Würde ich deswegen kein Fass aufmachen auch wenn es strafbar ist. Letztlich denkt er, du bist ein Betrüger und wünscht dir schlechtes. Insofern kann ich den Gedankengang grundsätzlich nachvollziehen. Aber ja, nicht in der Art.

Wenn du echt nicht empfindlich bist, jetzt aber auf eine Entschädigung aus bist, dann fehlt mir dafür sogar sehr das Verständnis, direkt jemanden ausnehmen zu wollen. Oder hast du nachhaltig psychischen Schaden genommen?

Ich kaufe grundsätzlich nur wenn Abholung zur Auswahl steht, viel seriöser.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob außerorts oder innerorts und ob bei deinen 107 die Toleranz bereits abgezogen wurden. Wenn dein und beides war innerorts, dann wirst du zu Fuß gehen.

...zur Antwort

Einschreiben mit Einwurf reicht völlig. Alles andere wäre überzogen. Hauptsache es kommt bei der Behörde an. Ich habe das auch prinzipiell mit Einschreiben gemacht, aber irgendwann aufgehört weil Briefe für gewöhnlich zuverlässig ankommen. Sicher ist sicher.

...zur Antwort

NICHT ZAHLEN!

Das ist mit Sicherheit die übliche Betrugsmache weil irgendjemand an deine Daten gekommen ist. Widerspreche den Forderungen strikt. Es werden mehr Schreiben folgen. Zudem kannst du die Firma mal in google suchen. Allein die Nationalität des Kontos ist seltsam.

...zur Antwort

Es kommt in erster Linie auf den Visus und dein Alter an. Du bist etwas kurzsichtig.

Bis zum 20. Lebensjahr brauchst du eine unkorrigierte Sehkraft von mindestens 50 Prozent. Danach mindestens 30 Prozent.

Bei deinem linken Augen wird es mit 25 Prozent in die Ferne also etwas eng, vorausgesetzt du bist mindestens 20 Jahre alt.

Einzige Möglichkeit ist, dass es am Tag des Tests eine schlechte Zeit für deine Augen war. Andernfalls musst du bei der Untersuchung hoffen und ggf. Lasern.

...zur Antwort

Anzeigen kannst und solltest du es definitiv - schlicht da es dich nichts kostet und du kaum Aufwand betreiben musst.

Allerdings wirst du hier keine Ansprüche geltend machen können, da hier die Strafe der Täter im Vordergrund steht. Das kann aber den Weg zum Zivilverfahren öffnen, wenn Täter bekannt werden würden.

Die Chance dazu ist.. unbeschreiblich. Es kann sein dass es eine Bande ist, die z. B. ganze Accounts fälschen oder stehlen. Es kann über einen sog. middleman erfolgen der in den Betrug an sich nicht involviert ist, oder es ist ein Dulli der mit seinem Klarnamen andere abzockt. Insbesondere dort stehen die Chancen besser. Letztlich würde ich es definitiv probieren - und das alsbald möglich.

Schäden durch Internetbetrug kannst du bei der Hausratversicherung geltend machen und bekommst du oft unkompliziert erstattet. Vorausgesetzt du hast Online-Schutz abgeschlossen (der Name unterscheidet sich zwischen den Versicherern).

...zur Antwort

Das Gericht stellt weder die Rechtmäßigkeit der Forderung noch den Zahlungseingang fest. Der Gegner hat 14 Tage an Erhalt Zeit der Forderung ganz oder in Teilen zu widersprechen. Tut er das nicht und du stellst in dem Zeitraum keine Zahlungsbemühung (bzw. Zahlungseingang) fest, kannst du die Zwangsvollstreckung beauftragen. Das Geld wird aber an dich vom Schuldner überwiesen. Sofern du also nichts weiter tust, wird das Gericht nicht tätig. Die Zwangsvollstreckung wird durch die bekannten Gerichtsvollzieher durchgeführt.

...zur Antwort

Nach meinem Stand sind die Italienischen Bußgeldbescheide in Deutschland nicht oder nur eingeschränkt vollstreckbar.

Die Italiener versuchen gerne, die Strafen über Inkassounternehmen einzutreiben. Das ist allerdings nicht rechtmäßig und muss daher nicht bezahlt werden. Auf deinen Punktestand würde es sich ohnehin nicht auswirken, erst recht nicht auf deine Probezeit.

Ob das immernoch so ist, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Um es kurz zu fassen: das ist normal, oft willkürlich, aber auch nie komplett aus der Luft gegriffen. Zumindest lohnt es sich, mal gedanken zu machen.

In meinen Augen läuft die Ausbildung dort sowieso mit sehr verhexten Persönlichkeiten ab. Mach dein Ding, verfolg dein Ziel und schreib gute Noten. Das Persönlichkeitsbild interessiert niemanden mehr.

...zur Antwort

Geb es zurück. Dann wird nachgebessert oder erstattet. Auf solche Extradeals würde ich bei der Unzuverlässigkeit des Verkäufers nicht zählen, da da ziemlich sicher wieder was schiefgehen wird. Dann die Frist verstreichen lassen.. Eher nicht.

...zur Antwort

Innerhalb EU wird meistens nichts kontrolliert. Und an der growbox wird sowieso nichts zu beanstanden sein.

...zur Antwort

Wenn die Karte noch Garantie/Gewährleistung hat, wird diese Produktgebunden mit der Rechnung übertragen. Du schickst die Rechnung also an den Käufer, und er kann im Schadenfall den Ersatz beim Hersteller bzw. der Kaufplattform geltend machen.

...zur Antwort

Der nette RayAnderson verhält sich in meinen Augen wie ein unreifes Kind, wenn er dir auf die Art droht.

Passiert gar nichts.

...zur Antwort

Du musst die für gewöhnlich genehmigen lassen. Irgendwann wird es auffallen. Entweder wirst du getadelt, oder aber potentiell entlassen. Als Beamter auf Widerruf bist du schnell weg vom Fenster.. und wenn das keine Prüfung durchläuft, nicht abgesegnet ist und daher potentiell sogar politisch motiviert etc, dann erst recht.

...zur Antwort

Dass das Fahrrad beschlagnahmt worden ist, kann gut möglich sein. Das stellt in dem Fall ein Beweismittel dar, die Manipulation kann in dem ist-Zustand nachgewiesen werden.

Eine Einziehung, wie hier jeder schreibt, kommt nicht in Betracht, da zum Tatzeitpunkt du als Eigentümer keinen Einfluss auf deren Entscheidung hattest. Daher wirst du das Rad irgendwann zurückbekommen.

Siehe § 74 Abs. 1 UND 3 StGB

...zur Antwort

Da du ein Verwarn-/ oder Bußgeld zahlen musst, da du wohl der Unfallverursacher bist. Was ist denn überhaupt passiert?

...zur Antwort

Bei Prk und lasek hast du lange Heilungsdauern und das Risiko für Blendempfinlichkeit und Doppelbilder ist höher. Tendenziell eher LASIK oder, wenn du das geld hast, relex smile.

Aber das macht dein Augenarzt mit dir aus, da es unterschiedliche Empfehlungen zu Methode und Sehstärke gibt. Kommt auf die Hornhautdicke (auch) an.

Im Übrigen.. Wenn du zur Polizei willst sind die Werte viel zu hoch. Du wirst abgelehnt. Du müsstest dir eine passende Rechtsschutzversicherung abschließen und ggf. klagen.

...zur Antwort

Unfassbar wie das Konto nicht einfach mal gesperrt wird.

...zur Antwort

Dass ist ganz normales Prozedere? Warum sollte man grade euch verarschen?

Das Blutergebnis dauert tatsächlich relativ lange. Dass der Bluttest nur 48 Stunden dauert ist genauso relativ wie unterschiedlich. Es braucht gut und gerne 3-6 Wochen. Je nach Zeit, je nach Labor. Man wird euch sehr bald, sobald das Ergebnis da ist, kontaktieren.

Auch ist es die Regel, dass der Führerschein sofort beschlagnahmt wird. Sobald das Ergebnis da ist, wird entschieden ob er behalten wird.

Ganz normales Vorgehen in dem Fall. Entweder ist der Fehler beim Schnelltests oder vielmehr beim Fahrzeugführer zu suchen, aber der hat bestimmt wie immer nichts gemacht.

...zur Antwort