ist whatts app persönlicher als eine SMS?
schreibt ihr manchen Leuten noch SMS, weil ihr diese nicht über whatts app in euren Kontakten haben wollt? z.B. weil es rein beruflich ist oder jemand, zu dem ihr keinen privateren Kontakt aufbauen wollt?
7 Stimmen
4 Antworten
Die meisten Personen, mit denen ich über SMS schreibe, haben einfach kein WhatsApp oder es hat sich einfach so eingebürgert. Mein Opa z.B. nutzt kein WhatsApp, daher schreibe ich mit ihm SMS. Meine Mutter und ich haben es uns einfach angewöhnt per SMS zu kommunizieren, obwohl sie eigentlich auch WhatsApp hätte. Warum, weiß ich eigentlich nicht.😅
Eine Person in meinen Kontakten stellt immer ihre mobilen Daten aus, wenn sie ihr Handy gerade nicht benutzt. Schicke ich dann eine WhatsApp, kommt diese nicht an bzw. erst zu spät. Eine SMS wird hingegen auch ohne Internetverbindung zugestellt, daher ist sie in diesem Fall zuverlässiger.
Manchmal bleibt mir auch nichts anderes übrig, als eine SMS zu schicken, wenn ich z.B. mein Datenvolumen für den Monat schon aufgebraucht habe oder in einem Gebiet die Netzabdeckung so schlecht ist, dass nur noch eine SMS zugestellt werden würde.
Aber ja, ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen: Ich finde WhatsApp in gewisser Weise schon persönlicher. Man sieht den Status einer Person, das Profilbild, wann sie zuletzt online war, etc. Bei SMS sieht man außer den Namen, der Nummer und dem gesendeten Text nichts, noch nicht einmal, ob sie überhaupt zugestellt oder gar gelesen wurde.
Es werden aber immer weniger! Der einzige Anlass dafür ist für mich, dass die Gegenseite kein Smartphone besitzt bzw. keine Messengerdienste nutzt (mit manchen nutze ich anderes als WhatsApp, weil die WA verweigern, das schon ;)).
Ansonsten nutze ich bei WhatsApp einfach die Möglichkeiten zur "Privatisierung", z. B. beim Status, um berufliche Kontakte davon "fernzuhalten" ;).
Wenn du den eingespeichert hast, ist er automatisch in Whats app drin. Da sehe ich keinen Sinn meinen Tarif ggf zu ändern nur weil es ein Arbeitskollege ist oder so. Ich schreibe hinter den Namen ,,von Arbeit" oder so und schreibe nur in den Arbeitszeiten zurück.
Nein! Beides ist unpersönlich!