achtet ihr darauf, dass ihr auf whatts app andere nicht mit zu vielen Infos zutextet und nervt?

ich schreibe eher kurz erzähle dann lieber wenn man sich trifft 55%
ich schreibe immer viel ohne mich kurzzufassen 45%

11 Stimmen

8 Antworten

ich schreibe immer viel ohne mich kurzzufassen

Meine Meinung dazu ist vielleicht etwas komisch:

Ich denke, wenn jemand ein Problem damit hat das ich viel schreibe, soll er mir das entweder sagen, oder einfach durchlesen und antworten wenn die Person Zeit hat. Ich erwarte von niemanden das er mir direkt zurück schreibt. Egal ob da 2 Tage lang nur blaue Haken stehen und die Person sich dann erst meldet.

ich schreibe eher kurz erzähle dann lieber wenn man sich trifft

Ich mag es einf nicht zu schreiben oder zu telefonieren. Ich finde im echten Leben sind Gespräche um Welten schöner, lustiger und mit deutlich weniger Missverständnissen.

Ich schreibe, was ich für wichtig erachte und telefoniere dann lieber mit der Person im Anschluss, wenn es geht.

Da meine Freunde nicht immer Zeit haben und ich aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht so oft/lange was machen kann, werden meine Nachrichten oder Audios auch mal ausführlicher. Aber häufig passe ich sowas an den Gesprächspartner an. Einige Personen juckt das null, wenn ich denen ne 15-Minuten Audio schicke, weil die teilweise auch so viel schicken. Manche haben da aber keinen Kopf oder Zeit für und da halte ich mich kurz.

Man kann ja auch fragen, was dem anderen lieber ist.


Tannennadel55 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 16:31

haben dir denn Leute schon gesagt dass es ihnen zuviel ist?

monsterbree  31.12.2024, 16:33
@Tannennadel55

Meine Schwester xD

Aber die hat auch nicht wirklich viel Interesse an anderen.

Und ein Kumpel hat die Nachfrage bejaht, ob ich ihm dann weniger Audios schicken soll, wenn seine Ausbildung beginnt.

Vom Rest kam eigentlich eher, dass die da kein Problem mit haben.

ich schreibe eher kurz erzähle dann lieber wenn man sich trifft

Ich bin zwar durchaus in der Lage lange Texte zu schreiben, vermeide das aber mit Menschen, die ich kaum kenne. Da setze ich doch mehr auf das persönliche Gespräch, das durchaus zunächst auch telefonisch stattfinden kann.

Was ich in einer halben Stunde schreibe, kann in 5 Minuten gesagt sein und vor allem bekomme ich eine Reaktion postwendend, nicht zuletzt über die Modulation der Stimme. Darüber lässt sich dann letztendlich auch ein persönliches Treffen viel besser anbahnen.