Ist Proteinpulver schädlich?

4 Antworten

Okay, das bedarf wohl einiges an Grundaufklärung und zwar über zwei Dinge, die da scheinbar vermischt werden, Protein und Creatin.

Proteine sind ein relativ weiter Begriff für zusammenhängende Ketten aus verschiedenen Aminosäuren. Verschiedene Proteine aus verschiedenen Quellen enthalten verschiedene Aminosäuren in unterschiedlichen Mengen. Besondere Aminosäuren sind die essenziellen Aminosäuren (englisch Essential Amino Acids, kurz EAA). Die kann unser Körper nämlich nicht selbst bilden und die sind wichtig für den Muskelaufbau, die Hormone, das Immunsystem und die Gelenke. Ein besonders hochwertiges Aminosäurenprofil hat sogenanntes Whey, also Molkeprotein, eigentlich ein Abfallprodukt aus der Käseherstellung. So gut sogar, dass EAA-Pulver, wo die EAAs schon einzeln und nicht als Protein "zusammengeknotet" vorliegen, den Mengenverhältnissen nach dem Whey-Pulver nachempfunden sind. Die Proteine zerfallen im Magen in die einzelnen Aminosäuren, diese gehen dann ins Blut und werden ihrer Verwendung (Immunsystem, Hormone, ... und schlussendlich auch zum Wiederaufbau deiner im Training geschundenen Muskeln).

Zum Thema Muskeln und Gesundheit im Bezug auf Protein:

  • Dem Herz schadet Protein nicht.
  • Gesunden Nieren schadet Protein, wenn du nicht brutal eskalierst (Eier zum Frühstück, Streak mit Kichererbsen zu Mittag, Lachs mit Linsen zu Abend und als einziges Getränk den Tag über 3 Liter Proteinshake oder sowas), auch nicht. Bei Nieren-Vorschäden ist etwas Vorsicht geboten.
  • Protein alleine macht keine Muskeln, aber wenn ein hypertropher Trainingsreiz vorliegt (heißt ein paar Sätze mit relativ wenigen Wiederholungen ins Muskelversagen) werden die Muskeln mit Mikroverletzungen eigentlich geschädigt und diese werden dann mit den Muskel-Aminosäuren aus jeglichem Nahrungs-Protein inkl. der Shakes gestopft. Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Löcher gibt es nachher zu stopfen und desto mehr Aminosäuren und entsprechend Proteine als Quelle brauchst du. Da Proteine auch in der Nahrung sind, ist es, wenn du dich nicht komplett seltsam ernährst, eher so, dass du meist die Proteine als Anfänger schon gut über die Nahrung gedeckt hast und Proteinshakes nur zusätzliche Kalorien sind, während mit steigendem Trainingsfortschritt eine gute Ernährung und/oder Shakes nach und nach immer hilfreicher werden.
  • Die so erzeugten Muskeln verschwinden auch nicht wieder, außer du nutzt sie nicht und/oder gehst zum Abnehmen in ein Kaloriendefizit (bei einem leichten Defizit zum gesunden Abnehmen oder zum Definieren nach der Massephase kannst du die Muskelmasse durch Krafttraining erhalten, ohne Krafttraining im Defizit oder in einem zu großen Defizit auch mit Krafttraining baut dein Körper Muskeln ab). Aber sie verschwinden nicht vom Absetzen.

Etwas anders sieht das bei Creatin aus. Creatin ist kein Muskelbaustoff, sondern ein Sekundär-Energieträger für den ATP-Stoffwechsel (also der wichtigste Energiestoffwechsel in Muskeln und Hirn). Creatin wird im Körper erzeugt, aber eher wenig, es ist also semi-essenziell, heißt es kommt vom Körper selbst und aus der Ernährung. Hauptquelle ist Fleisch. Veganer und Vegetarier sollten daher Creatin supplementieren um volle Muskel- und Hirnleistung zu erhalten, Fleischesser profitieren erst mit starken Trainingsfortschritt. Und hier sieht es so aus:

  • Mit dem Herz ist da auch nichts, keine Ahnung, wo dein Vater das her hat, das stimmt weder für Protein noch für Creatin.
  • Gesunden Nieren (weil man das so häufig hört) schadet es auch nicht. Allerdings steigt bei Creatin-Konsum der Wert des Abbauproduktes Creatinin, der ein Nierenwert ist (wer Creatin nimmt, sollte dies beim Blut- und Urintest beim Arzt ernähren, dann wird für die Nierenfunktion eher Cystatin-A als Indikator rangekommen, weil Creatin dann auch bei gesunden Nieren höher ist).
  • Was Creatin und das Muskelwachstum angeht: Bei fortgeschrittenen Muskeln kann es durchaus sein, dass Creatin noch mal eine Extra-Wiederholung und somit mehr Trainingsreiz rausholt, sodass die Kombi Training und Protein noch mal minimal mehr Muskelwachstum rausholen kann. Allerdings geht Creatin in die Muskelzellen und verändert den osmotischen Druck. Um das auszugleichen, wird auch mehr Wasser in die Muskelzellen gezogen (nicht zu verwechseln mit Wasser im Muskelgewebe wie bei Wasserbeinen), wodurch die Muskeln praller werden. Das ist sozusagen eine etwas langanhaltendere Variante des berühmten, nur einige Stunden anhaltenden "Pump" (durchblutete Muskeln nach dem Training), also pralleres Volumen bei gleicher Muskelmasse.
  • Und vielleicht meint dein Vater das: Wenn du supplementiertes Creatin (also alles, was auf körpereigene Produktion und Fleischkonsum noch drauf kommt) wieder absetzt, hast du auch weniger Creatin in den Muskelzellen und brauchst auch weniger Wasser für den osmotischen Druck. Das Wasser geht wieder aus den Zellen raus und du hast danach wieder dein reales Muskelvolumen ohne Creatin-Wasser-Pump, also tendenziell eher weniger.

Eier sind in gewisser Menge auch eine gute und gesunde Proteinquelle, allerdings würde ich das nicht zu sehr auf die Spitze treiben. Eier enthalten auch noch die Fettsäure Cholesterin. Über Cholesterinwerte kann man streiten (zumal die Empfehlungen für Cholesterin - natürlich nur rein zufällig - von der WHO stark heruntergesetzt wurden just in dem Jahr, als Cholesterinsenker als Medikament auf den Markt kamen), Cholesterin ist auch in gewissen Maßen und wenn LDL und HDL ausgeglichen sind (beide wichtig, aber gerade LDL hat man oft im Überschuss und gerade das wird im Überschuss auch böse) auch gesund, aber zu viel ist auch wieder schlecht. Also jeden Tag einen 6er-Pack Eier zu verdrücken ist eher wegen dem Cholesterin (und das kann auch auf die Herzgefäße gehen) keine gute Idee, aber so 2 Stück oder so geht klar.

Es ist nicht schädlich aber unnötig

Unnötig und schädlichkeit wird oft verwechselt

Wer gut isst braucht keins

Proteinpulver in guter Qualität ist nicht schädlich und die Muskeln verschwinden nicht einfach wenn man aufhört es zu nehmen... Rohe Eier sollte man nicht essen da man dadurch sehr leicht Krank werden kann

Woher ich das weiß:Hobby – Ich hab durch meine große Interesse ein gutes Wissen

Genau wie in allen Dingen,die Menge macht das Gift.Ich mache mir auch immer nen Esslöffel ins Skyr