Ist Informatik wirklich sehr schwer oder machbar?
Hallo Leute, ich hab da nochmal ne Frage zum Studiengang Informatik und zwar ist das wirklich ein sehr schweres Fach oder ist das vor allem auch für nicht leistungsstarke Menschen in Mathe auch machbar. Ich brauche dazu leider auch hilfreiche Antworten, weil ich auch weiß dass das ein mathelastiges Fach ist, aber hier am besten auch wünschenswerte Antworten von Leuten die Erfahrung zu IT oder sogar welche die auch momentan IT studieren.
P.S: Würde auch gerne von Leuten hören die auch nicht gut in Mathe sind und trotzdem IT studieren bzw. einen Bachelor abgeschlossen haben. :) Danke im Voraus!
4 Antworten
Hallo Leute, ich hab da nochmal ne Frage zum Studiengang Informatik und zwar ist das wirklich ein sehr schweres Fach oder ist das vor allem auch für nicht leistungsstarke Menschen in Mathe auch machbar
Das ist eine sehr relative Frage. Machbar ist im Studium alles. Es gibt kein Studium, welches aufgesetzt wird und als nicht machbar konzipiert wird. :)
Was die Mathematik angeht: Das ist mal so mal so. Anders als heute noch verkündet, glaube ich, kommt man durch Informatik auch gut durch, selbst wenn man kein großes Mathematik-Genie ist. Der Anteil an Bereichen wie technischer Informatik und auch Mathematik ist heute, im Vergleich von vor 20 oder 30 Jahren, doch stark zurückgegangen. Hier ist es natürlich wichtig zu unterscheiden, ob du an einer Uni oder eine FH studieren willst, da Unis natürlich noch vermehrt Informatik als Wissenschaft unterrichten.
Bist du also nicht stark in Mathe, wäre eine FH vllt empfehlenswerter. Da gibt es in Deutschland mittlerweile viele, die kein all zu krasses Matheverständnis mehr verlangen.
Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass man da einfach so durchkommt. Man muss schon ackern und dafür büffeln, aber selbst wenn man nur mit Mühe und Not durchkommt, kommt man letztlich auch durch.
Ich hab übrigens Info an einer Uni studiert, obwohl ich total grottik in Mathe auf dem Gymi war. Es hat aber ganz gut geklappt, auch wenn es mega viel Arbeit war. Ob man sich das natürlich antun muss, ist eine andere Frage, da dich, glaube ich, eine FH generell ein bisschen besser auf den Arbeitsmarkt vorbereitet als eine Uni. Sprich, wenn du später nicht, so wie ich, etwas in der Forschung anstrebst, könnte man sich vllt überlegen dahingehend einfach eine Hochschule aufzusuchen, die dich mit der praktischen Informatik vertraut macht.
Alle die ich kenne, hatten Interesse an und Verständnis für EDV-Themen und vor allem: sie konnten logisch denken. Dieses ist m. E eine Grundvoraussetzung. Und dann ist das Studium leicht.
Mein Plan ist es, ab nächstem Semester kurz den Bachelor in Informatik in 3 Semestern durchzuziehen ;)
Also ich finde es einfach. Ich bin aber auch eher überdurchschnittlich.
An sich ist die Mathematik für das Informatikstudium im Vergleich zu anderer Unimathematik eher einfach.
Im Vergleich zur Schulmathematik ist das aber wesentlich umfangreicher. Zudem teilweise komplexer.
Die Klausuren, die ich schrieb, waren aber meist so gestellt, dass man sie auch mit auswendig lernen hätte bestehen können. Zudem durfte man bisher bei jeder ein doppelseitig-handbeschriebendes Din-A4 Blatt mitnehmen, was die Sache zusätzlich erleichterte.
Du meinst man darf sich an Klausuren auch sich alles notieren was man braucht zb. wie Formeln?
Zumindest bei mir war das so. Das kann je nach Uni und Prof unterschiedlich sein.
Auch bei mir hat das nichts mit den Semestern zu tun, sondern mit dem Modul bzw. ob der Dozent das akzeptiert. In ca. 85% der Klausuren durfte ich auch ein DIN-A4 Blatt mitnehmen und drauf schreiben was ich wollte.
Wo hast du denn studiert? Informatiker sind prinzipiell auch Mathematiker, zumindest wenn Sie an einer richtigen Uni studiert haben und nicht an einer FH.
Naja gut bei einer eher unbekannten Uni ist das Niveau auch mit einer FH vergleichbar. Oder du bist einfach ein Genie und dir würde auch ein Mathestudium keine Probleme bereiten.
Warst du schonmal in eine Vorlesung für Mathematiker?
Naja gut bei einer eher unbekannten Uni ist das Niveau auch mit einer FH vergleichbar.
Meines Wissens nach dürfte die FAU international bekannt sein.
Oder du bist einfach ein Genie und dir würde auch ein Mathestudium keine Probleme bereiten.
Probleme bereiten würde mir das sicherlich. Aber Verstehen würde ich vermutlich Alles.
Zugegeben: Von den Pflichtvorlesungen war Mathe mit das schwierigste. Habe ich glücklicherweise jetzt hinter mir.
Schaffen wirst du es aller Voraussicht nach nicht.