Ich würde auf folgende Aspekte eingehen:
-Inhaltliche Bedeutung des Gesetzes
-Rechtsprechung zu dem Gesetz
-Intention des Gesetzesgeber darstellen
-Typische Fälle die in der Praxis von dem Gesetz betroffen sind vorstellen
Ich würde auf folgende Aspekte eingehen:
-Inhaltliche Bedeutung des Gesetzes
-Rechtsprechung zu dem Gesetz
-Intention des Gesetzesgeber darstellen
-Typische Fälle die in der Praxis von dem Gesetz betroffen sind vorstellen
Nein, es gilt die Pressefreiheit.
Interessiert dich Informatik als Thema gehst Du an die Uni. Möchtest Du nur einen Abschluss, um als Softwareentwickler zu arbeiten reicht die FH. Mit der Uni stehen dir mehr Türen offen, das ist aber nur abseits des 0815 Karrierepfades relevant.
Bislang ist es schwer sowas abzuschätzen. In vielen Bereichen gibt es gesetzliche Hürden die das Ersetzen von Personal mit KI verhindern (z. B. Anwälte). Dazu kommt das Problem, dass ein Angestellter für seine Arbeit zur Verantwortung gezogen werden kann, eine KI kann man nicht zue Verantwortung ziehen. In der Praxis wird daher KI aktuell hauptsächlich als Tool verwendet und man spart sich enorm viel Zeit, eventuell werden dadurch weniger Mitarbeiter gebraucht als ohne KI. Eine Mindestzahl an Mitarbeiter wird es aber einige Zeit noch brauchen, aufgrund der oben beschriebenen Probleme mit Verantwortung und gesetzlicher Hürden.
Aktuell ist Einstellungsstop für Berufseinsteiger in der Informatik. Nur die alten Hasen wechseln wie sie lustig sind mit 6-stelligem Gehalt, der Rest schaut in die Röhre.
Mit der batterie wird die beleuchtung der pixel angetrieben. Wenn die leer geht dann kann es sein, dass die pixel nichtmehr leuchten
Ich glaube davor trifft es Anwälte, Sachbearbeiter und Steuerberater. Entwickler werden die aller letzten sein, wobei manche Entwickler nie ersetzt werden können, wegen der mathematischen Limitation von Algorithmen (wozu auch KIs zählen; siehe Satz von Rice)
Mich würde interessieren wie diese 20 Tage zustande kommen, aufgeteilt auf Beamte und Nicht-Beamte.
Beamte kriegen ja wenn sie krank sind 2 Jahre lang Entgeltfortzahlung. Da kann ich mir vorstellen, dass die den Schnitt hochziehen.
Ich verstehe die Frage nicht, was soll an der Geschichte unserer Eltern nicht gestimmt haben?
Für Dubai Schokolade tue ich alles (wirklich alles)
Die Statistik zeigt Strafanzeigen, aber keine Verurteilungen, damit ist schon der Titel der Frage falsch formuliert: Die Statistik offenbart KEINEN Zuwachs an Gewalt gegen Frauen. Sie offenbart einen Zuwachs an GewaltVORWÜRFEN. Die erste Konsequenz wäre eine Untersuchung wieso die Vorwürfe gestiegen sind.
Israel sollte konsequenterweise aus allen Sportveranstaltungen ausgeschlossen werden.
Einerseits als Selbstschutz, damit solche Fälle nicht mehr die Sicherheit des Landes beeinträchtigen und andererseits als Folge des völkerrechtswidrigen und barbarischen Terrorangriffs Israels gegenüber dem Iran (Pager Terrorangriff) und dem Völkermord in Gaza/Libanon.
Keinen von beiden, weil beides weit unter einem marktüblichen Gehalt für Softwareentwickler liegt. In München sind 60.000-70.000€ Einstiegsgehalt nachdem Informatikstudium als Softwareentwickler üblich. Bei kleinen Unternehmen eher 50-60, bei den großen Fischen auch mal 120.000€ (z. B. Google in München zahlt soviel für Entwickler, frisch nachdem Bachelor Studium).
Richtig so, aber es fehlen viele andere Schandblätter, die sofort verboten gehören, da Sie keine demokratische Legitimität haben.
z. B. Nius, von dem ehemaligen Frauenbelästiger Julian Reichelt, verbreitet rechtsradikales Gedankengut und fungiert als Sprachrohr des israelischen Kriegsverbrecherregimes.
Oder auch die Bild Zeitung. Die ist ein Nius in Groß, hat enge Beziehungen zu Kriegsverbrechern und Völkermordlern aus Israel, vertreibt sogar völkerrechtawidrig annektierte Wohnungen in Westjordanland über ihre Plattform.
Die beiden Plattformen müssten ebenfalls umgehend geschlossen und sämtliche Mitarbeiter per Haftbefehl gerade stehen.
Die Psychatrien sind bereits voll von schwerst Geschädigten Cannabis Konsumenten, mit der Legalisierung werden die Kapazitäten noch stärker ausgereizt, obwohl schon jetzt teilweise Monate bis Jahre auf einen Platz in der Klinik gewartet werden muss.
Und wie sollen Prostituierte dann ihren Lebensunterhalt verdienen? Am besten gar nicht und verhungern? Und nein, die meisten haben nichts gelernt und können keiner normalen Arbeit nachgehen.
Rückenstrecker
Nein, ein Studium sagt nichts aus über die Expertise in einem Beruf bezogen auf den Einzelfall. Im Durchschnitt mag jemand mit einem Studium im Bereich X mehr Ahnung in dem Bereich haben. Im Einzelfall (und um den geht es beim Bekleiden einer Position) ist das aber völlig irrelevant. Ausnahme sind handwerkliche Tätigkeiten, die man im Rahmen des Studiums lernt, z. B. als Chirurg. Alles wo lediglich geistig gearbeitet wird sollte kein Studium mehr erfordern und das über die Politik hinaus.
Zock ne Runde Fifa
Es ist rechtlich nicht erlaubt nach sowas zu fragen.