Ist es wirklich so krass unverständlich wenn ich einfach keinen Führerschein möchte?
Ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe keinen Führerschein. Und der Führerschein reizt mich auch kein Stück, schon mit 15,15,17 war für mich das Thema Führerschein mit dem Satz „Will ich nicht“ abgeschlossen. Meinen Eltern/Freunden/Bekannten/Verwandten passt das gar nicht. Diese können das absolut nicht nachvollziehen, und nerven immer mit ihren „Überzeugungsversuchen“ doch damit anzufangen. Es sind immer die gleichen Sätze „du bist dann mobil“ —bin ich auch mit meiner Monatskarte und meiner BahnCard 50 First— „du bist dann unabhängig—ich bin auch so unabhängig, und bitte nie jemanden mich irgendwo hinzufahren— „Du bist flexibel“ —Bin ich auch mit dem ÖPNV—... Und jedes Mal höre ich diese gleichen Sätze, es nervt einfach nur noch krass. Ist es wirklich SO unnormal wenn man diesen Führerschein einfach nicht möchte? Warum soll ich 2000€ für etwas bezahlen, worauf ich mega kein Bock habe und ich auch so zufrieden bin?
Und ich habe jetzt auch noch mindestens 10 Semester Studium vor mir, die ich mit der Monatskarte erreiche.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen dazu :)
11 Antworten
Auch wenn ich nichts darauf verzichten möchte und Auto + Motorrad fahre kann ich Dich voll nachvollziehen. Meine Eltern haben auch keinen Führerschein und sind jetzt 75 Jahre alt. Du kannst Dir jetzt ausrechnen wieviel sie in den letzten 50 Jahren gespart haben. Alle 10 Jahre ein auto für konservative 15.000€ macht in 50 Jahre 75.000€ Plus Versicherung + Reparaturen + Sprit von nochmal 30.000€ macht zusammen gute 105.000€ das alles konservativ geschätzt. Ich denke man kann noch viel mehr sparen. damit kannst Du Dir in einigen Gegenden schon eine kleine Eigentumswohnung leisten.
Es reicht, wenn der Lebenspartner einen Führerschein hat.
Doch natürlich haben sie ein Bus und Jahres-Bahnticket. Das kostet aber nur ein Bruchteil von einem Auto.
In Urlaub sind sie immer mit dem Zug gefahren, auch wenn es 2.000km waren. dann waren sie halt mal 2 Tage unterwegs. immernoch viel günstger als mit dem Auto und sogar ohne Stau.
Aber in den letzten 10 Jahren gab es dafür kein Urlaub mehr. Ist zu anstrengend. Ist aber nicht mein Problem.
Die Art zu denken gefällt mir :D Stimmt aber wirklich, wird nicht mein Problem :D hahah zu geil danke für deine Antwort :)
Naja gut einen Lebenspartner habe ich auch noch nicht :D
Ich kann dich voll und ganz verstehen.
Wenn du in einer Großstadt wohnst, ist dies überhaupt kein Problem. Es gibt dort viele Menschen, die kein Auto haben sondern nur mit dem ÖPNV oder dem Rad fahren. Dies ist viel günstiger, stressfreier und auch für die Umwelt viel besser.
Wenn man auf dem Land wohnt und es es schlecht oder keine Anbindung an den ÖPNV gibt, bleibt einem leider keine andere Wahl als den Führerschein zu machen.
Auch gibt es eine Reihe Berufe, die einen Führerschein oder sogar ein eigenes Auto erfordern.
Aber solange du studierst würde ich dir auf jeden Fall raten keinen Führerschein zu machen.
Hallo.
Mein Nachbar hatte bis zur Rente einen Getränkemarkt.
Damals wie er seine Frau heiraten wollte hies das, nur wenn ich keinen Führerschein machen muss.
Sie sind seit 2 oder 3 Monaten Rentner.
Sie brauchte nie nachts aufstehen und was nachbringen, hat immer einen Zettel geschrieben für den Einkauf.
Sie ist froh, das sie heute noch gut zu Fuß ist.
Mit Gruß
Bley 1914
Ich kann es nachvollziehen. Wenn du den nicht unbedingt benötigst, kannst du viel Geld sparen und auch eventuell Stress vermeiden.
Könnte sein, das du den Schein später mal brauchst, dann kannst du ihn ja immer noch machen.
Ich find des verständlich, wenn du ohne Führerschein auskommst warum nicht. Wenn man in einer Gegend lebt wo der Öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut ist, ist man ja nicht wirklich auf einen Führerschein angewiesen. Auch wenn ich zugeben muss, dass der Führerschein schon einige Vorteile hat. Wenn man umzieht kann man dies recht schnell und Problemlos in einen Transporter laden und damit dann fahren, spontane Ausflugsziele sind besser zu erreichen.
Aber im Alltag ist der wenn man halt in einer Gegend wohnt wo es ein gut ausgebautes Netz gibt ist dies auch nicht nötig einen zu haben. Einkaufen kann man auch ohne Auto.
Dir sollte aber auch klar sein, dass es Betriebe gibt ,bei denen ein Führerschein ein Einstellungskriterium sein kann. Beispielsweise in der IT Branche wenn man halt oft zum Kunden muss.
Und deine Eltern sind immer Zuhause geblieben? Nie mit Bus oder Bahn oder Taxi gefahren?