Ist es unnormal mit 26 Jahren noch keinen Mann zu haben oder den festen Partner fürs Leben?
Ist es unnormal mit 26 Jahren noch keinen Mann oder Partner fürs Leben zu haben aber man schon Beziehungen im Leben hatt e und auch schon Sex usw. Aber eben kein Mann für die Zukunft, ich stresse mich irgendwie total dadurch zu spät zu sein, meine Eltern hatten sich mit 26 schon und meine Schwester hatte mit 26 ihren heutigen Partner schon und alle Freunde haben auch Gefühl schon früher einen Mann. Muss ich mich schämen? Momentan bin noch recht frisch getrennt und lebe eben aber wenn man so andere ansieht ist man voll das Schlusslicht und hat das Gefühl man sollte sich schämen und es einen peinlich sein. Was sagt ihr dazu und wie sind eure eigen Erfahrungen oder fühlt sich vilt wer genauso?
8 Antworten
Also ich finde das nicht unnormal. Und schämen soll man sich dafür auch nicht. Mit diesem Alter sind viele Menschen auf der Suche nach einem Partner/in fürs Leben. Der Umstand das du aktuell keinen Partner hast sagt nichts über deinen Wert oder deine Persönlichkeit aus. Mein Tipp: Versuche dich nicht zu sehr mit anderen zu vergleichen, es führt oft dazu das man unglücklich wird und es ist auch nicht konstruktiv.
Ich kenne dieses Gefühl leider nur zu gut, dass alle um einen herum ein scheinbar glückliches Ehe oder Beziehungsleben führen. Und man selbst bringt gar nichts weiter oder ist seit Ewigkeiten Single. Ich fühle mich dabei oft sehr wertlos oder unbedeutend. Und genau da ist es für mich wichtig, mich nicht zu vergleichen. Und mir zu verinnerlichen das ich mit meinen 24 Jahren noch Jung bin und mir alles offensteht.
LG bin 24 und männlich
Ich hab mich bisschen damit abgefunden auf negative Art und weiß auch nicht was falsch mache, Männer in mein alter haben eh zu hohe Ansprüche die wollen nur so aufgetakekte blöde eingebildete Zicken oder fragen jede was echt verzweifelt rüberkommt.
Aber Danke für deine Antwort :)
Huhu. Nein, ist überhaupt nicht peinlich. Bei mir auch so. Und wenn ich due ganzen Freunde so sehe, die sind alle schon wieder getrennt oder haben schon wieder was neues u sind immer noch nicht zufrieden. Lass dir Zeit, genieße es wenn du das kannst. Das passende wird sich schon finden. Gr Andy
Bis Mitte 20 ändert sich sehr viel im Leben. Eine Partnerschaft, die das alles mitmacht und darüber hinaus Perspektiven für die Zukunft bietet, ist schön, aber nicht immer eben gegeben.
Man kann sich dabei auch nur sehr bedingt mit anderen vergleichen. Viele Dinge kann man nur begrenzt beeinflussen.
Ich würde mich nicht unter Druck setzen lassen, sondern überlegt wieder Boden unter den Füßen finden und neue Beziehungen entwickeln.
Ich wuerde mich nicht mit anderen vergleichen und mir keinen Druck machen. Es ist keine Frage des Alters, je nach Persoenlichkeitstyp ist genuegend Freiraum gewuenscht - Geborgenheit / Miteinander notwendig, was oft in einer festen Beziehung (mehr) gegeben ist.
Es ist also wichtig das eigene "ich" zu finden, sich selber ausreichend kennenlernen, was man bereit ist aufzugeben / hinzugewinnen moechte. In einer Beziehung ist man dann zu zweit, was dann mehr ein gemeinsames Miteinander fordert
Man kann nicht suchen, nur finden.
Wenn man sucht traegt man etwas Enttaeuschung mit sich herum. Das spueren andere Leute und manche schreckt es ab.
Du kannst beispielsweise (Reihenfolge nicht bindend)
- Alleine Reisen (du legst das Ziel selber fest und auch wie lange du wo verweilst, bei organisierten Reisen ist man mehr eingeengt, z.B. wann Essenszeiten sind, was der Reiseveranstalter einem nahe bringen will .. )
- Buecherei gehen
- Berufliche Fortbildung
- Kunstaustellung besuchen
- Kleinkunstbuehne besuchen
- Volkshochschulkurs belegen
- Soziales Engagement
- Naturschutzgruppe praktisch umterstuetzen
- In der eigenen Kirchengemeinde aktiv sein
- Schoenheitsgewerbe als Kunde besuchen (Friseuer, kosmetische Fusspflege)
Anfangs ist es mehr auf die jeweiligen Themen bezogen, aber es koennen sich dann auch interessante persoenliche Kontakte entwickeln ...
Kannst gerne mir wissen lassen was du darueber denkst ...
Nein, überhaupt nicht. Besser, als in einer unglücklichen Beziehung zu sein. Bin 29, männlich und auch Single. Habe schon drei Trennungen hinter mir.
Alles gut :) Habe ja aus meinen Erfahrungen gelernt und bin gewachsen. Ich weiß jetzt, was mir wirklich wichtig ist und werde wählerischer sein.
Kenne die Redewendung leider nicht 😄 Aber bin nicht frustriert. Habe meine Erfahrungen verarbeitet.
Natürlich, man lernt immer weiter. Und ich bin nicht mehr so naiv wie mit 18.
Dankeschön, also meine Exfreunde fanden eber mich.