Ist es unethisch von ihr, nicht mit mir ans Konzert zu gehen?
Die Geschichte geht so:
Ich (17) bin ein grosser Taylor Swift Fan und da sie nächstes Jahr Konzerte in Europa gibt, habe ich versucht Tickets zu bekommen. Meine Freundin (18) , nennen wir sie Amelie, mit der ich in einer Klassr und Freundesgruppe bin, hat mich gefragt, ob ich ihr auch ein Ticket ergattern könnte. Ich habe es auch geschafft, zwei Stehplätze ganz vorne. Der Nachteil: Es sind keine normalen Stehplätze, sondern ganz vorne, weswegen sie 90 Euro mehr kosten als normale (Normale Kosten 160, diese 250). Aber wer es kennt, weiss dass man versucht überhaupt ein Ticket zu kriegen, denn die Tickets waren nach 20 min alle weg. Amelie war nicht gerade besonders glücklich, dass die so teuer kosten, aber die Preise konnte halt niemand vorhersehen.
Sie war sich danach unsicher aber hat mir gesagt, sie entscheidet sich bis zum 1.Oktober, ob sie mit mir dorthin geht. Sie hat mir dann gesagt dass sie sehr gerne will. Ich war froh, nicht alleine an das Konzert gehen zu müssen, weil ich nicht so viele Freunde habe und überhaupt nicht solche, die mit mir an das Konzert gehen würden. Sie weiss das auch. Jetzt aber hat eine andere Freundin von ihr ein billigeres Ticket (für 160Euro) ergattert und sie tendiert eher dazu, dieses Ticket zu nehmen und mit der Freundesgruppe ihrer Freundin and Konzert zu gehen. Ich fühle mich dadurch als wäre ich ihr absolut egal und dass sie einfach nicht mit mir dort hin will. Es ist auch nicht so, als ob sie sich es nicht leisten könnte. Ihre Familie ist eher reich und 100 Euro für einen Pulli auszugeben ist für sie ziemlich normal. Aber klar, ich kann ihr natürlich nicht sagen, wie sie ihr Geld ausgeben soll.
ich fühle mich einfach etwas betrogen, schliesslich hat sie mir bereits gesagt, dass sie mit MIR and Konzert geht. Ich habe auch Angst, das zweite Ticket nicht wegbekommen zu können (am besten an eine andere Freundin, die mit mir zusammen hingehen würde, aber im schlimmsten Fall einfach verkaufen und alleine hingehen).
Findet ihr, es ist etwas „unethisch“ von ihr? Oder ist es total legitim von ihr?
10 Stimmen
Jo geht das auch kürzer? Im Ernst es geht um ein Taylor Swift Konzert
Ja, aber nicht nur. Es geht auch um Freundschaft, Ethik und um meine Gefühle
7 Antworten
Ich finde, dass ihr beide irgendwie die Schuld tragt. Die Preise wurden zwar vorher nicht veröffentlicht, aber ihr hättet euch vorher über eine Preisgrenze einigen sollen. Du bist großer Fan und willst natürlich die besten Tickets, der Preis ist da wahrscheinlich Nebensache. Amelie wären die Plätze aber wahrscheinlich egal gewesen, hauptsache sie sind nicht zu teuer. Auch wenn ihre Familie Geld hat, sollte man nicht davon ausgehen, dass sie sowieso jeden Ticketpreis bezahlt und du dir daher aussuchen kannst was du willst
Das Ticket kriegst du auf jedenfall weg, sogar für mehr als den Originalpreis.
Nett ist es nicht, aber mit unethisch hat das nichts zu tun.
Du hättest vorher mit ihr Absprechen können, wie viel sie dafür ausgeben will.
Es wäre Fair von ihr nicht zweigleisig zu fahren sondern sollte eben zu ihre Abmachung halten auch, wenn die Versuchung noch so groß ist. Und ungeplant haben die anderen Freundinnen sicher nicht ein Ticket mehr gekauft sondern das war schon geplant. Und schon da hätte sie denen entweder absagen müssen oder zu dir gehen und sagen: Hör mal xy würde versuchen günstigere Tickets zu bekommen und sie würde dann mit ihnen hin, ob es für dich OK ist, das wenn es klappt sie mit denen hingehen würde und du wohl jemand anderes suchen müsstest. Auch sollte sie nicht so schwammig reden sondern klartext denn wenn sie sagt das sie lieber mit ihnen hingeht als mit dir, klingt das für mich das sie noch überlegt und dich in der schwebe lässt und falsche Hoffnungen weckt. Sie soll es dir jetzt sagen damit du rechtzeitig nach jemand anderes suchen kannst sei es zuerst bei anderen aus der Schule/Bekanntenkreis oder später über Fansale. Das Ticket wirst du auf jeden Fall noch verkaufen würden aber vielleicht findest du so jemanden aus dem Bekanntenkreis der mit dir dann zusammen hingehen würde.
Wie war das denn mit der Zahlung abgemacht? Du bist ja in Vorkasse gegangen und da sind dir schon Kosten entstanden und durch sie hast du gerade eine zweite Karte für 250 Euro aber keinen abnehmer. In solchen Fällen ist es immer gut dann direkt das Ticket bezahlt zu bekommen damit es auch keinen Ärger gibt.
Ist schon frech. Eigentlich muss Sie das Ticket von dir vorerst trotzdem bezahlen, da Sie dich gebeten hat das für Sie mit zu kaufen und ggf. selber versuchen das los zu werden, wenn Sie unbedingt mit den anderen mit will..
Lerne aus deinem Fehler.....kaufe einfach für Niemanden Tickets mit, wenn Sie nicht schon vorher gezahlt haben (selbst wenn Sie erstmal mehr zahlen und einen Teil zurück bekommen, wenn man den Preis vorher nicht kennt) ....aber ehrlich: möchte man überhaupt Freunde haben die einen so hintergehen. Die anderen werden wohl auch gewusst haben, dass Sie mit dir zu dem Konzert gehen wollte...Ich würde mich, wenn ich solche Leute als Freunde betiteln darf, mich freiwillig von denen entfernen.
Danke für deine Antwort! mir ist klar, dass ich meiner Freundesgruppe so ziemlich egal bin, aber im Moment habe ich einfach das Gefühl, es ist besser überhaupt jemanden zu haben als niemanden.
Das ist ziemlich Naiv von dir.....und vor allem macht es einen psychisch doch fertig, wenn man sowas mit sich machen lässt. Kannst du dir nicht neue Freunde suchen? Ich gehe mal davon aus, dass du noch zur Schule gehst...nach der Schule wirst du eh zu 99% der Leute keinen Kontakt mehr haben.....
Ich habe noch 1.5 Jahre bis zum Abi, und irgendwie wünsche ich mir schon, neue Freunde zu finden, aber ich bin todesschlecht was neue Freunde finden anbelangt und noch schlechter, diese aufrechtzuhalten. Es fühlt sich so an, als hätte jeder schon seine Freunde gefunden. Ausserdem kann ich bis zum Abi unmöglich den Kontakt mit ihnen abbrechen, weil ich sie trotzdem jeden Tag sehen würde und sonst müsste ich alleine sein, und bei zb. Gruppenarbeiten oder wenn ich Hilfe bei etwasem bräuchte, habe ich ein Problem.
Leicht ist es natürlich nicht...wage den Schritt und springe über deinen Schatten...ich weiß wie schwer das ist, habe jedoch damals ähnliches durchgemacht...hab aber zum Glück den Schritt gewagt und habe zu den Fake friends den Kontakt abgebrochen und mich mit den Jungs angefreundet...die waren um einiges weniger zickig und vor allem treue Freunde :)
"es ist besser überhaupt jemanden zu haben als niemanden."
Ich wage die Prognose, dass Du dafür nicht nur emotionales Lehrgeld zahlen wirst.
Dass Du möglicherweise aufgrund Deiner Gutmütigkeit ausgenutzt wirst und auf dem Geld sitzen bleibst.
Ich würde nicht sagen das es „Unethisch“ ist aber halst auch nicht wirklich toll und nett von ihr. Schliesslich hat sie dir schon zugesagt.
Aber wenn ich das tun würde, hätte ich eine Freundin (vermutlich sogar eine ganze Freundesgruppe) weniger. Zwingen kann ich sie schliesslich auch nicht, und alleine ans Konzert ist doof