Ist es schlimm, wenn eine Katze zwei Tage kein Futter und Wasser bekommt?
Ich sollte bei meinem Vater im Haus die Katzen übers Wochenende füttern. Also bin ich heute (zum zeiten mal) hingefahren um das Katzenfutter aufzufüllen. Als ich dann in einen Raum gegangen bin um mir eine Flasche Wasser zu holen ist mir eine Katze entgegengekommen, sehr abgemagert, die die ganzen zwei Tage in diesem Raum eingesperrt war. Sie war sehr sehr abgemagert. Ist das schlimm? Oder können Katzen zwei Tage oder Wasser und Trinken aushalten?
14 Antworten

Hmm...zu trinken brauchen Katzen täglich mehrmals...ohne Futter halten sie es schonmal ein, zwei Tage aus, aber einfach kein Futter hingestellt zu bekommen, ist eine Qual für das Tier... : /
Für einen Menschen ist es ja auch nicht gerade angenehm, zwei Tage lang hunger zu müssen...
Es kommt auch noch hinzu, dass Katzen immer wieder kleine Nahrungsmengen über den Tag verteilt zu sich nehmen müssen, weil ihr Magen nur kleine Mengen auf einmal aufnehmen kann...
Das kann zu weiteren gesundheitlichen Folgen führen, wenn die Katze jeden Tag Futter gewöhnt ist...

Ohne Futter schon - finden die aber bestimmt nicht gut. Ganz schlecht ist bei dieser Hitze (ich weiß ja nicht, wie warm das bei euch gerade ist) ohne Wasser. Aber auch ohne Futter (siehe oben) ist nicht wirklich gesund. Unser Kater ist mal von Nachbarn (angeblich versehentlich - die mögen keine Katzen, aber naja) vier Tage eingesperrt gewesen. Ich musste mit ihm zum Tierarzt, weil er hohes Fieber hatte. Der Tierarzt sagte mir, dass wäre zum einen durch den Stress des Eingesperrtseins und der Nahrungs- und Wassermangel. Aber es ging ihm dann bald wieder besser.

also erst mal ist er für eine Katze auch nicht gut wenn sie 2 tage nicht frisst und flüssigkeit kommt drauf an was man füttert. Ich würde sagen sofort zum TA der Flüssigkeits verlust könnte sehr schlimm enden. Lass das bitte von einem Tierarzt abchecken. eine freundin von mir hat leider die erfahrung mit nierenversagen gemacht und tja winnie ist jetzt an einem Besseren ort. Wenn die katzen zum beispiel nassfutter bekommen brauchen sie in der regel kaum wasser bei trockenfutter allerdings brauchen sie mehr wasser. ich habe in jedem raum ein schälchen wasser stehen. Ach noch was wenn du ihr schon wieder futter gegeben hast bitte nur ganz kleine mengen. sonst verträgt der magen das nicht und sie erbricht. das ist ganz wichtig.

Katzen beziehen das Wasser hauptsächlich aus dem Feuchtfutter und trinken in der regel nicht allzuviel zusätzlich deshalb sollte man dafür sorgen das die Tiere regelmässig ihr Futter bekommen,wenn man Trockenfutter reicht muss täglich frisches Wasser zur verfügung stehen ansonsten ist die Gesundheit der Katze extrem gefährdet.

Wenn die katze regelmäßiges Essen gewohnt ist und auf einmal über mehrere Tage nichts bekommt kann ihre Leber stark darunter leiden. Katzen darf man nicht hungern lassen sonst kriegen sie eine Fettleber. Ihr Stoffwechsel ist mit dem eines Menschen nicht unbedingt immer vergleichbar! Auch Wassermangel kann dem Tier schlimme Nierenschäden bescheren! Wenn es jedoch soweit gekommen ist, dem Tier erstmal kleine Portionen Futter reichen- sonst schlingt es alles runter und spuckt Dir alles wieder aus!
