Wie soll man offenes Katzenfutter lagern?
Ich fütter meiner Katze morgens und abends ein halbes Tütchen Katzenfutter. soll man die eine Hälfte im Kühlschrank oder normal im Schrank lagern ?
5 Antworten
kühlschrank. wenn dus in ne verschließbare dose steckst stinkt es auch weniger
aber die ernährung einer katze sollte hauptsächlich aus nassfutter bestehen und ne tüte am tag sind doch nur 100g oder sowas..? bisschen wenig..
Des bekommt unsere 8 wochen altes kitten:D vielleicht ein bisschen mehr
Er bekommt auch nur nassfutter aber ist noch jung deswegen
Wir machen des so: wir tun des in ne tupperdose ( ka ob des so heißt;) ) und tun des dann in den Schrank. Im Winter ( wir haben einen Bauernhof;) ) machen wir das so. Wenn es allerdings im Sommer sehr heiß ist, dann tun wir das entweder in den Kühlschrank oder wir kaufen da kleinere Dosen, dass sie halt nur einmal am Tag was bekommen, damit wir das nicht aufheben müssen. Oder wir kaufen diese ganz kleinen Dosen dass wir Ihnen zweimal am Tag was geben... Ich hoffe du weißt was ich meine
Ja ich weiß was du meinst aber im Preis Verhältnis spart man mit den größeren Dosen
Also wir tun es im Kühlschrank und immer 15 min eher raus, und was im napf rein und den rest im Kühlschrank . Und dann erst der Katze geben wenn es nicht mehr kalt ist. Habe in Internet gelesen nicht kaltes futter hinstellen :)
Aber dran denken, vor dem Füttern aus dem Kühlschrank nehmen und das Futter Raumtemperatur annehmen lassen.
Es wäre gut wenn du es in den Kühlschrank machst mit einer Plastiktüte oder so herum . Das wird klappen! Habe selber 2 Katzen :D
Bald ein Jahr :)