Ist es schlimm als Muslima nicht an Gott zu glauben?


06.02.2025, 01:45

Achja und würde Gott dann verstehen warum ich nicht an Gott geglaubt hab und mich trotzdem in den Himmel schicken?

8 Antworten

Ich antworte dir als gläubiger Christ und möchte dir zunächst gerne folgendes zusprechen:

Was auch immer du in deinem Leben getan hast, auch du bist sehr wertvoll und geliebt in Gottes Augen!

Gott selbst wurde auch für dich in seinem Sohn Jesus Christus Mensch, lebte ein perfektes Leben

(d. h. dass er sich immer an Gottes Gebote, wie z.B. "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", "Du sollst nicht lügen", "Du sollst nicht stehlen", usw. gehalten hat)

und bezahlte am Ende auch den Preis für deine Schuld am Kreuz (wo du z. B. in deinem Leben deinen Nächsten nicht so geliebt hast, wie dich selbst oder wo du gelogen hast oder wo du gestohlen hast oder wo du gegen das Gebot "Ehre Mutter und Vater" verstoßen hast, usw. und so fort ),

damit auch du vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kannst. (Das Opfer am Kreuz kannst du dir analog so vorstellen, als wenn jemand anderes für dich stellvertretend ein Bußgeld bezahlt, sodass du es selbst nicht mehr begleichen brauchst). 

Wenn du zu Gott umkehrst, an Jesus Christus glaubst und dein Leben in seine Hände gibst (das kannst du in einem Gebet machen, wo du Jesus als deinen Herrn und Retter akzeptierst), dann wird Gott dich zunächst von innen heraus zu einem neuen Menschen machen (Jesus nennt das auch die Neugeburt), was unter anderem zur Folge hat, dass du dich von dir selbst aus an Gottes Gebote halten möchtest. (Ab diesem Zeitpunkt bist du übrigens ein Christ) Du empfängst dann den Heiligen Geist, sodass du dich nicht mehr aus eigener Kraft an die Gebote Gottes halten brauchst. Gott selbst nimmt dann Wohnung in dir und hilft dir. (Ich spreche da aus eigener Erfahrung) Und wenn es dann vorkommt, dass wir sündigen, so überführt uns der Heilige Geist davon, sodass wir das dann Gott im Gebet (das braucht kein Priester sein) bekennen können und in unserem Verhalten umkehren können. (Mit der Hilfe Gottes)

Außerdem kannst du dich dann auch als erettet ansehen und darauf vertrauen, dass du ewiges Leben von Gott geschenkt bekommst und nicht deine Ewigkeit im See aus Schwefel und Feuer verbringen brauchst, wo alle Menschen, die sich in diesem Leben nicht mit Gott versöhnen, für immer und ewig wegen ihrer Sünden (die in dem Falle nicht durch das Blut Jesu Christi getilgt wurden) leiden werden. Das ist der zweite Tod. (neben dem körperlichen Tod, den alle Menschen sterben müssen.)

Gott hat aber kein Gefallen am Tod des Gottlosen und möchte, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Er hat auch für dich eine Zukunft und Hoffnung vorgesehen und auch für dein Leben wunderbare Pläne,

also kehre zu Gott um und glaube an Jesus Christus, damit auch du durch deinen Glauben das Erlösungsgeschenk Jesu Christi animmst und damit auch du ein neuer Mensch in Verbundenheit und Einheit mit Jesus wirst.

In der Bibel kannst du diesen Gott bei Interesse näher kennenlernen. (Dazu müsstest du aber auch bereit dazu sein, völlig vorurteilsfrei und mit offenem Herzen Gott gegenüber an die Bibel heranzugehen) Fang bei Interesse am besten erstmal mit dem neuen Testament an zu lesen (dort am besten mit den Evangelien)

Ein weiterer Schritt, um dein Christsein endgültig zu besiegeln, wäre es dann dich noch taufen zu lassen, was du aber nur tun solltest, wenn du daran glaubst, dass Jesus für deine Sünden gestorben und von den Toten auferstanden ist.

Bei der Taufe bekennst du durch das Untertauchen, dass du sinnbildlich mit Jesus Christus mitgekreuzigt bist (dein altes Ich ist sozusagen mit Jesus Christus am Kreuz mitgekreuzigt)

und beim Auftauchen bekennst du, dass du so, wie Jesus von den Toten auferstanden ist, auch du jetzt in Kraft neuen Lebens wandelst.

Wenn du dich taufen lassen möchtest, so musst du es nicht unbedingt in den Landeskirchen machen, du kannst dich zum Beispiel auch in einer Freikirche taufen lassen. (Ich würde sagen, dass der Glaube in den Freikirchen im Schnitt authentischer und bibeltreuer gelebt wird und würde dir deshalb empfehlen besser dort zu suchen, aber das ist nur meine persönliche Empfehlung. (du könntest bei Interesse ja einfach mal nach einer Freikirche in deiner Umgebung googeln)

Es geht mir in dieser Antwort nicht darum, dass du einer Kirche beitrittst, sondern dass du einfach Jesus persönlich kennenlernst. (Falls du ihn noch nicht kennen solltest) Es ist möglich, denn der Materislismus ist nicht alles. Es gibt eine spirituelle Ebene und du kannst Gott dadurch, dass es diese spirituelle Ebene gibt, erleben. Es gibt niemanden, der uns mehr lieben kann, als Gott.

Gott segne dich!

Liebe Grüße und Gottes Segen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

23450 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 01:53

Und was ist wenn alles nur eine fette Lüge war und der Autor der Bibel und den anderen heiligen Schriften nur wegen Geld oder so es erfunden hat? Außerdem ist eh alles nur glaube. Es gibt auch nicht mal ein Beweis dass es Gott gibt. Ja Jesus gab es mal aber es ist unmöglich dass er wieder lebt und ich habe mal zu Jesus gebetet und ihn als mein Retter u.s.w. angenommen aber seitdem ist gar nix verändert in meinem Leben vielleicht einiges aber ich glaub nicht dass es von Jesus kommt. Ich glaube eher dass ist so Zufall oder so. Sorry dass ich nicht mehr an Gott glaube aber ich kann irgendwie nicht mehr an Gott glauben. Viele sagen auch dass sie mal kurz tot waren oder so und da war alles schwarz u.s.w.

xxScarface1990  06.02.2025, 02:25
@23450
Und was ist wenn alles nur eine fette Lüge war und der Autor der Bibel und den anderen heiligen Schriften nur wegen Geld oder so es erfunden hat?

Mal unabhängig davon, dass die Bibel eine Schriftensammlung von etwa 40 verschiedenen Autoren ist und diese Schriften etwa von 1600 v. Chr. bis 100 nach Christus entstanden sind (also in einer Spanne von etwa 1700 Jahren und demnach von Autoren aus zum Teil völlig unterschiedlichen Generationen):

Ich kann für mich sagen, dass ich Jesus gefunden habe und er für mich wirklich lebt. Durch seinen Heiligen Geist ist Beziehung zu Gott für mich etwas Erlebbares geworden. Gott erfüllt mein Leben einfach sooo krass, nichts kann diese Liebe, Kraft und vieles mehr ersetzen!

Sorry dass ich nicht mehr an Gott

Du brauchst dich nicht dafür entschuldigen, ich mache dir hier an dieser Stelle keine Vorwürfe dafür, obgleich mich mal interessieren würde, was du für Jesus in deinem Leben bisher alles schon so getan hast

Jesus sagte:

Matthäus 10:37-39:

[37] Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert. [38] Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, der ist meiner nicht wert. [39] Wer sein Leben findet, der wird es verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden! 

Viele sagen auch dass sie mal kurz tot waren oder so und da war alles schwarz u.s.w.

Und viele andere wiederum berichten von Nahtoderfahrungen (also es gibt auch Berichte in andere Richtungen)

23450 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 02:32
@xxScarface1990

Und wenn die Nahtoderffahurngen auch gelogen sind?

xxScarface1990  06.02.2025, 02:45
@23450

Das glaube ich nicht. (Zumindest glaube ich das nicht für alle Nahtoderfahrungsberichte, wobei ich nichtsdestotrotz daran glaube, dass es darunter auch Fake-Berichte gibt)

Was du aber nun glaubst, das ist deine Entscheidung. Ich habe dir jedenfalls soweit alles mitgeteilt, was mir jetzt so auf dem Herzen lag dir mitzuteilen

Schau doch mal, wie gross das Universum ist. Es ist doch schon unvorstellbar, dass ein denkendes Wesen so etwas Grosses geschaffen haben soll. Aber angenommen, es gebe so einen Schöpfer: Denkst du wirklich, der würde dich schlechter behandeln, nur weil du nicht an ihn glaubst?

Es könnte ja auch umgekehrt sein: Dass da ein anderer Gott ist, der eifersüchtig ist und dich straft, weil du einen falschen Gott anbetest. Sicher sein kannst du dir sowieso nie.

Ich denke, die Angst nimmt ab, wenn du mehr über Naturwissenschaften weisst. Wenn du die Dinge besser verstehst, wirst du weniger Angst haben. Was dir aber gefährlich werden kann, sind die anderen Muslime. Die sehen das nicht gern, wenn sich jemand vom Glauben lossagt. Es ist auch nicht unbedingt sinnvoll, einen Familienstreit anzuzetteln, indem du allen erzählst, dass du nicht glaubst. Vielleicht willst du das lieber für dich behalten.


ApostelPetrus  06.02.2025, 01:36

Ganz im Gegenteil: Warum sollte etwas so großartiges ohne Sinn entstehen? 🙂

ApostelPetrus  06.02.2025, 01:50
@23450

Als Antwort auf den Kommentar hier. "Es ist doch schon unvorstellbar, daß ein Denkendes Wesen so etwas Großes geschaffen haben soll". Ich meine das genaue Gegenteil ist der Fall: So eine große Sache ist niemals ohne Sinn entstanden. 👍🏻

23450 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 01:56
@ApostelPetrus

Also denkst du auch dass die Erde nur wegen einem Urknall entstanden worden sind?

diderot2019  06.02.2025, 12:53
@ApostelPetrus
  • Wenn ein denkendes Wesen das Universum geschaffen hätte, woher kommt dann dieses Wesen?
  • Weshalb sollte sich dieses Wesen dafür interessieren, ob Männer beschnitten sind und ob Frauen ein Kopftuch tragen? Besteht der Sinn des Universums im Abschneiden der Vorhaut? - Ich kann mir das fast nicht vorstellen.
ApostelPetrus  06.02.2025, 13:12
@diderot2019

Nein, der Sinn des Universums besteht nicht im Abschneiden der Vorhaut 🙄

So etwas sagen Muslime übrigens auch nicht.

diderot2019  06.02.2025, 13:22
@ApostelPetrus

Das Abschneiden der Vorhaut ist aber immerhin der Vertrag zwischen den Menschen und Gott. Und zwar sowohl für die Muslime, als auch für die Juden. Auch die Christen glauben, dass das ursprünglich der Vertrag war, der nun zwar durch einen neuen Vertrag ersetzt wurde, der durch die Folterung des Sohnes Gottes besiegelt wurde. Findest du es nicht seltsam, dass ein Wesen, das ganze Galaxienhaufen geschaffen haben soll, sich die Vorhaut eines Menschen interessiert?

23450 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 13:50
@diderot2019

Ja irgendwie schon jetzt wo du es sagst.

Das wäre im Islam die größte Sünde und nach dem Tod wird das einem nicht verziehen.


Aurofons  06.02.2025, 01:24
nach dem Tod wird das einem nicht verziehen.

Nach dem Sterben ist es für Reue zu spät, also wird da keinem mehr was verziehen, sondern da trifft man auf die Gerechtigkeit.

Da soll man sich nicht vom Satan täuschen lassen.

Die Gerechtigkeit verlangt, wer mehr Gnaden und Erkenntnis von Gott erhalten hat, muss mit stärkeren Folgen bei nicht vergebenen Sünden rechnen.

Gebete, Leid und Opfer vor dem Sterben führen zu eine geringeren Strafe.
Dazu zählen eigene Gebete, aber auch Gebete, die andere Menschen für einen vor dem Sterben sprachen.

Bewohner des Himmels kann man auch bitten, für einen selber oder für andere bei Gott zu beten.

Bei einer zeitlichen Strafe können Menschen hier durch Gebete und Opfer für Verstorbene eine Verkürzung erreichen. Für den Himmel muss jede Restschuld getilgt sein.

Um Sündennachlass sollte man sich vorher kümmern.

23450 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 01:39
@Aurofons

Ich finde es aber ein bisschen Quatsch mit nach dem Tod und Himmel. Ist jetzt nicht böse gemeint und sorry an alle Gläubigen. Meine Meinung nach kommt nach dem Tod nix und dass da alles schwarz ist und so. Ich wollte nur wissen was wenn es einen Gott gibt und ich ihn dann sehe am Tag wo ich gestorben bin, würde er es verstehen und mich trotzdem in den Himmel schicken?

Aurofons  06.02.2025, 04:59
@23450
Meine Meinung nach kommt

Also geben tuts da was. Das hat sich durch Erfahrungen in meinem Leben, aber besonders durch Ereignisse, die ich persönlich von anderen erfahren habe, bestätigt. Das hängt nicht davon ab, ob es geglaubt wird.

Wenn du von Leuten hörst, die beinahe gestorben wären, dann frag die mal persönlich, was sie dabei erlebten.

Ich habe hier einen Kommentar zu Deezznutzz' Beitrag geschrieben, der von der Existenz Gottes ausgeht. Schwierig ist, nicht auf einen falschen Gott herein zu fallen, den auch die werden Gott genannt.

Nie hat Gott befohlen, etwas aufzuschreiben. Das machen Menschen, wenn sie es für notwendig halten und es möglich ist, selber.

Falle nicht auf Vorurteile herein, die ohne Ereignisse. dahinter nur so behauptet werden.

Weil was wenn es ihn doch gibt und ich Unrecht hatte obwohl ich nur an die Wissenschaft glaube.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Sagen wir mal so:

Diese Chance wird gegeben (Joh.6,44; Offb.20,5).

Woher ich das weiß:Recherche