Ist es gesünder, Schamhaare nicht zu rasieren?

11 Antworten

Von Experte Charalambos bestätigt

Du lieferst in deiner Frage ja schon fast eine wissenschaftliche Ausarbeitung. Schamhaare sind weder unhygienisch, noch ist die routinierte, gekonnte Intimrasur ungesund. Letztlich muss jeder für sich entscheiden, wie er sich wohler fühlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haarfrei seit Jahrzehnten (Rasur, Sugaring, gelasert)
Von Experte Christina168 bestätigt

Nachdem mir rasieren sowieso nicht bekommt, habe ich sowas wie Intimrasur, oder Ganzkörperrasur noch nie probiert. Im übrigen muss man auch nicht jeden Trend mitmachen. Hygiene ist für mich regelmäßiges Waschen. Und die aufgeführten Argumente sind für mich nachvollziehbar, aber auch bei Gegenargumenten würde ich mich nicht rasieren und wäre wohl wie man sagt beratungsresistend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin auch ziemlich behaart.

Schambehaarung ist nicht unhygienisch und vollkommen natürlich. Ihre Hauptaufgabe besteht im Friktionsschutz. Sie sorgen dafür, dass beim Gehen nicht Haut auf Haut reibt und man sich wund scheuert. Denselben Zweck erfüllt jedoch auch unsere Unterwäsche und die meisten von uns laufen ja auch nicht mehr täglich mehrere Kilometer weite Strecken wie unsere Steinzeitvorfahren. Für uns spielt der Reibingsschutz daher praktisch keine Rolle mehr, weshalb wir auf die Schambehaarung auch problemlos verzichten können, wenn wir es denn möchten.

Nach Meinung einiger Forschender könnte die Intimrasur die Ausbreitung mancher sexuell übertragbarer Krankheiten (STDs) begünstigen. So wurde beispielsweise eine 2013 Arbeit veröffentlicht, die nahelegt, dass Intimrasur die Entstehung von Dell- (MCV) und Feigwarzen (HPV) begünstigt (Desruelles et al. 2013). Manche Forschende vermuteten, dass die Intimrasur häufiger zu Harnwegsinfekten wie Blasenentzündungen führte. Einer 2023 veröffentlichten Studie zufolge erhöht die Intimrasur allerdings nicht das Risiko eines Harnwegsinfekts, sie kann aber rezidivierende (wiederkehrende) Harnwegsinfekte begünstigen ( Galbarszyk et al. 2023).

Ist die Intimrasur deshalb ungesund? Nein. Nicht unbedingt. Es gibt Fachleute, die die Arbeiten ihrer Kolleg:innen relativieren. Auf die richtige Hygiene bei der Rasur kommt es an. Dellwarzen entstehen, wenn Viren über Mikroverletzungen durch die Rasur in die Haut eindringen. Das Risiko lässt sich deshalb minimieren, wenn man für die Rasur stets saubere und scharfe Klingen verwendet und den Intimbereich vor und nach der Intimrasur gründlich reinigt. Auch ist MCV keine klassische STD, da die allermeisten Dellwarzen im Kleinkindalter entstehen.

Übrigens: auf unangenehme Gerüche hat die Körperbehaarung keinen Einfluss. Man riecht rasiert weder weniger stark noch langsamer (Kohoutova et al. 2011).

Ob man sich nun rasieren möchte oder nicht, ist also letztendlich völlig egal und hängt nur vom eigenen Schönheitsempfinden ab.

Ich mag es auch lieber behaart, auch bei ihr.

Außer den von dir genannten, wissenschaftlichen Gründen, liebe ich den Kontrast zwischen Haut und Haaren und das Verborgene durch die Haare, was die Schamregion optisch interessant macht

Weiß nicht ob es stimmt, habe mal gelesen, seitdem wir keine Neandertaler mehr sind, Klamotten tragen und uns im Normalfall immer waschen, brauch man eigentlich keine Haare mehr 🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️