Dafür gibt kurz gesagt eigentlich nur zwei Gründe:

Elterliche Fürsorge, wenn die Beschneidung medizinisch wirklich notwendig ist, was im Kindesalter nur sehr selten überhaupt der Fall ist. Denn es gibt meist konservative Behandlungsmöglichkeiten.

Elterlicher Egoismus, wenn es darum geht, eigene (meist religiöse) Werte oder Vorstellungen seinem Kind lebenslang aufzuoktroyierten, anstatt ihm seine Rechte auf Religionsfreiheit, körperliche Unversehrtheit und sexuelle Selbstbestimmung zuzugestehen.

...zur Antwort

Das ist kein Problem, sondern ist ideal. Bei dir ist also alles, wie es sein soll. Durch das dauerhafte Zurücktragen der Vorhaut verliert die Eichel mit der Zeit an Sensibilität. Um diese zu erhalten, ist die Vorhaut ja u. a. da! Ihre natürliche Funktion ist es deshalb, immer wieder vorzugleiten.

...zur Antwort

Trinkgeld immer auf den Gesamtbetrag. Die Höhe von 10 Prozent ist aber kein Muss, sondern richtet sich freiwillig zum Beispiel nach deiner Zufriedenheit.

...zur Antwort

Ja. Da wärst du nicht der einzige. Ob Anzahl, Art oder Dehnung. Ich kenne das sehr gut selbst!

...zur Antwort

Nicht drehen ist richtig! Denn wenn du die Ohrstecker jedesmal drehst, reißt du immer wieder die Wunde auf. Zweitens sind deine Hände wahrscheinlich auch nicht immer penibel gewaschen. Jedes Anfassen bringt also unter Umständen Keime in die Wunde. Benutze Wunddesinfektion (z.b. Octenisept, zB bei dm) zweimal am Tag. Nur aufsprühen, nicht anfassen. Rest erledigt die Kapillarwirkung. Mach das morgens und abends. Insgesamt lässt du mindestens 6 Wochen alles in Ruhe ausheilen.

...zur Antwort

Wer beschnitten ist, kennt meist nicht, wie es mit Vorhaut wäre, weil die meistens im Kindes-/Jugendalter beschnitten worden sind. Dass sie damit zufrieden sind, finde ich gut und richtig. Es wäre auch belastend, darin sein Leben lang Nachteile zu sehen. Ich vermute in Teilen ein Rechtfertigungsanliegen, teils einen Fetisch.

Das mit den Dislikes hier als Reaktion auf sachliche Informationen kenne ich und ordne sie entsprechend ein, nämlich als "Waffe" für Meinungen ohne Argumente. Demgegenüber stehen aber auch die zahlreichen "hilfreichsten Antworten" von Menschen, die Antworten suchen und diese von Meinung durchaus zu unterscheiden wissen.

...zur Antwort

Ich würde es nicht Trend nennen, sondern heutzutage übliche Form der Körperpflege.

Warum kein Trend? Weil es immer schon attraktiv schien. Ließ mal den Absatz "Geschichte" im entsprechenden Wikipedia-Artikel. Das ist wirklich interessant, wie lange Menschen ihre Schambehaarung schon entfernen. Quer durch Kulturen und Geschichte:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schamhaarentfernung

Darin geht's auch um unsere Zeit. Die Entwicklung ab Ende der 90er Jahre und Anfang der 2000er kann ich bestätigen. Heute ist sie völlig etabliert, akzeptiert.

Davor waren es z. B. die 20er Jahre. In den 70er/80er Jahren wird die Hippie-Bewegung als Aufwertung für Schambehaarung genannt. Ab den 90ern hat sich diese Art der Körperpflege hierzulande wieder durchgesetzt. Ein ewiges Hin und Her.

Es sollte meiner Meinung nach jeder so halten, wie er sich wohlfühlt. Du auch! Ich mag keine Körperbehaarung und habe mich letztlich lasern lassen.

...zur Antwort

Ja, habe ich machen lassen. Ich bin gelasert, im professionellen Studio mit Diodenlaser und kann das auch empfehlen.

Ist das dauerhaft? Jain. Es heißt, "für immer" mit dem Sternchen "vorbehaltlich hormonell bedingten neuen Haarwuchses". Es können mit zunehmendem Alter schon auch neue Haare entstehen, die es zum Zeitpunkt der Behandlung schlichtweg noch nicht gab.

Vor dem ersten Mal lässt du dich beraten, ob es bei dir, deinem Haut-/Haartyp, überhaupt funktionieren wird. Das ist nach meiner Erfahrung kostenlos.

Für den Erfolg sind 6-9 Behandlungen je Körperregion nötig in einem Intervall von zunächst 6 Wochen. Bei mir war nach dem dritten Mal schon ein so sehr deutliches Ergebnis sichtbar, dass kaum noch Haare nachkamen. Ich galt allerdings auch schon als "vorbehaltt, weil ich vorher schon viele Jahre die Haare habe epilieren lassen. Dann kann man das Intervall erhöhen. Am Ende war ich nach 6 Behandlungen durch.

Ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung, hätte sie bloß schon viel früher treffen sollen. Ich zahlte damals noch 50 € pro Behandlung und Körperzone. Jetzt liegt der Preis bei 60 €, es gibt aber immer wieder Aktionspakete als Sonderangebote. Aber das musst du bei dir in der Region erfragen.

...zur Antwort