Ist es besser ein Nachwuchs Dressurpferd zu kastrieren oder Hengst lassen?
8 Antworten
Wallache sind oft leichter zu handhaben als Hengste und können mit Stuten auf eine Koppel. Aber eine Kastration birgt auch Risiken (wenn auch geringe), macht das Pferd zuchtuntauglich und kann den Charakter des Pferdes verändern.
Wenn das Hengst Dasein bisher gut klappt ( er ist nicht zu abgelenkt und es gibt artgerechte Haltungsmöglichkeiten für ihn) würde ich ihn nicht kastrieren.
🤍
Du fragtest hier bereits vor 2 Monaten nach Meinungen dazu, es kam durchweg "ja, lass ihn kastrieren" und jetzt überlegst du immer noch? Heißt also, es ist dir völlig egal, was hier geschrieben wird. Danke für Nichts an dieser Stelle.
Was heißt Nachwuchs-Dressurpferd? Wie alt ist das Pferd?
Für den Einsatz als Deckhengst ist eine Kastration eher nicht so sinnvoll. Ist das Tier nicht gekört oder zur Körung vorgesehen, gibt es keinen sinnvollen Grund, es nicht zu kastrieren. Allerdings wird der Eingriff für das Pferd nicht leichter, wenn man ewig wartet. Deshalb die Frage nach dem Alter.
OK, das ist dann schon noch im Altersrahmen für die Kastration. Bestünde Aussicht auf eine Körung und würdes Du das mit allen Konsequenzen wollen oder ist es Dein Pferd, das eben "dressurgezogen" ist und das Du als Freizeitpferd für Dich selbst haben willst?
In letzterem Fall würde ich gleich am nächsten Werktag mal meinen Tierarzt anrufen bzgl. bestem Zeitpunkt und Kastrationsvorgehen.
Wirklich nur dann, wenn Du ihn notfalls auch hergeben oder zwar Eigentümer bleiben, aber in einer Deckstation aufstallen wollen würdest im Falle der erfolgreichen Körung, würde ich ihn an Deiner Stelle Hengst sein lassen.
Eigentlich soll er mein Nachwuchs Dressurpferd für Turniere werden. Bei körung hat man als Privatperson ja fast eh keine Chancen. Aber da er so unglaublich gut ist und ich ihn eigentlich nicht hergeben möchte aber auch angst habe ihn legen zu lassen weil ich es danach bereue weiss ich nicht was ich machen soll
Wenn du ihm eh nicht kören lässt, also er nicht deckt, lass ihn legen. Das erspart dir aber vorallem ihm viel Stress und er kam schön Pferdrgerecht leben.
Ich kenne mehrere Besitzer, die sogar gekörte Hengste haben legen lassen, weil es sich am Ende doch nicht lohnt. Wenn du noch wirklich ins Zuchtgeschäft einsteigen willst, gibt es keinen Grund, einen Hengst zu halten.
Wenn das Pferd nicht zur Zucht gebraucht werden soll, ist Kastration immer die bessere Entscheidung.
Legen, wenn er nicht zur Körung eingeladen wurde.
Jetzt noch 2,5 Jahre alt