Ist diese Formulierung richtig?

5 Antworten

Am besten wird es sein, sich einfach zu entschuldigen. Einen Alltag haben wir alle, das ist keine gute Ausrede. Lass den Alltag lieber weg.

"Leider habe ich vergessen, die Unterlagen für meine Kursteilnahme auszufüllen und zu verschicken. Ich bitte Sie höflich, meine Vergesslichkeit zu entschuldigen."

Nein.

Da du laut deiner Kommentare wohl sagen willst, dass du etwas vergessen hast, solltest du das auch einfach so direkt sagen.

Vergesslichkeit ist etwas, durch das ein Mensch HÄUFIG im Alter Probleme bekommt. Es ist nicht etwas, in das man GERATEN kann. Man kann in Vergessen oder in Vergessenheit geraten. Das bedeutet dann, dass man früher mal bekannt war und sich nun niemand mehr an einen erinnert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ehem. Lehrer

Der Vorschlag von Katharina894 ist der beste.

Du meinst wohl "Vergessenheit" statt "Vergehlichkeit"?

Im Prinzip kann man so formulieren: "Ich bin (z.B.: durch diese Umstände) in Vergessenheit geraten."

Oder meinst du, dass du selbst etwas "vergessen" hast?

Dann würde ich z.B. schreiben: "Ich habe wegen xy leider vergessen, dass ...".


Mrshadow12 
Fragesteller
 15.11.2023, 09:32

Kann man das auch so schreiben

"Ich bin leider durch den Alltag in Vergesslichkeit geraten und kam leider nicht dazu""

0
Christina168  15.11.2023, 09:51
@Mrshadow12

So klingt das besser:

"Ich bin durch den Alltag leider in Verzug geraten und kam noch dazu"

1
Ghostwriter2  15.11.2023, 11:59
@Mrshadow12

" in Vergesslichkeit geraten" ist auf jeden Fall falsch.
"Ich bin in Vergessenheit geraten" bedeutet, dass andere mich vergessen haben. Im Allgemeinen sagt man, dass Ereignisse oder Personen in Veegessenheit geraten sind (=man erinnert sich nicht mehr an sie), aber man kann das schlecht von sich selbst sagen.

1

Vergesslichkeit ist ein Zustand, in den Menschen aus verschiedenen Gründen geraten können: sei es, weil alt / sehr gestresst / zu wenig Flüssigkeit zu sich genommen.

Du kannst aber nicht in Vergesslichkeit geraten, sondern in Vergessenheit.
Wenn du dir etwas nicht merken kannst, bist du vergesslich.

Jetzt erkläre mal, was du mit deinem Satz mitteilen willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung