Ist die Reaktionsgleichung unten so richtig?
Acetat NW
2 Antworten
Die Reaktionsgleichung ist leider nicht richtig, du hast unter anderem die Säure-/Base-Bezeichnung auf der Produktseite vertauscht. CH3COOH ist die korrespondierende Säure zu NaCH3COO, und KNaSO4 ist die korrespondierende Base zu KHSO4. Außerdem hast du keine Oxalsäure verwendet und KNaSO4 gibt es leider nicht.
NaCH3COO-
Wenn dann Bitte Na+ CH3COO- ;) - für das Acetat
Wie würde die Gleichung denn richtig lauten wenn ich acetat mit oxalsäure reagieren lassen möchte?
Nein, zum einen hast Du keine Oxalsäure verwendet, sondern Essigsäure oder das Salz (Acetat) und zum anderen hast Du am Ende ein Doppelsalz (Kalium-Natriumsulfat), das so in dieser Art (Formel) nicht stimmt.
Du solltest erst mal die Formel für Oxalsäure recherchieren und da anfangen :)
Okay, nun musst Du zwei Besonderheiten beachten! Erstens Oxalsäure ist in BEIDEN Protolysestufen stärker als Essigsäure (pKs-Werte !), zweitens: Es gibt danach Abspaltung der Protonen logischerweise zwei negativ geladene Reste, an denen Kationen "binden" könnten ;)
CH3COO- + KHSO4 -> CH3COOH + KSO4- aber wie würde das mit oxalat aussehen
Wenn ich Dir die Lösung vorgebe, hast Du es ja nicht verstanden, daher würde es Dir nicht helfen. Nutze doch mal die Hinweise, die ich Dir gegeben habe
C2H2O4 + CH3COO- -> CH3COOH + C2HO4-
Der Ansatz sieht schon mal gut aus, aber beachte bitte, dass Du ggf. ZWEI Acetationen nehmen möchtest ;) um beide Protonen abzugeben...
Wie würde die Gleichung denn richtig lauten wenn ich acetat mit oxalsäure reagieren lassen möchte?