Ist der Juli geeignet, un einen Roadtrip im Westen der USA zu machen?

6 Antworten

Der Juli ist für das Death Valley der heißeste Monat, da gehen Temperaturen an die 40 Grad. Die Sonne brennt meist unermütlich, plant dort sehr viel Wasser ein, sonst könnte eine Autopanne schnell lebensgefährlich sein. Groß wandern werdet ihr dort nicht, da verbrennt ihr. Alles um euch rum heißt sich ja auch immer weiter auf. Wenn ihr mit Camper unterwegs seid und nicht "nur" mit Auto: Viele Camper-Vermietungen verbieten im Sommer die Durchfahrt durchs Death Valley.

Im Yosemite Valley werdet ihr auch um die 30 Grad haben, ggf. leicht drüber. Ob man da wandern will, müsst ihr wissen. Aber dort wird es immerhin nachts kühl, Wanderungen früh morgens oder abends sind also angenehmer, soweit das mit der Helligkeit und ggf. Öffnungszeiten von Parks geht (die großen haben oft 24/7 offen). Mai bis September ist dort Hochsaison, weil dann auch alle Straßen recht sicher eisfrei sind, im Hochsommer zudem ja viele wegen Ferien und Co. reisen, auch US-Amerikaner plus das beste Wetter ist.

Ihr müsst eigentlich überall dort mit Temperaturen um die 30 Grad rechnen. Mit Glück minimal drunter, bei vielen der geplanten Stops und den Strecken dazwischen eher dadrüber. Was natürlich dann dort auch ein Thema sein kann: Waldbrände. Informiert euch jeden Tag, ob die geplanten Strecken frei sind.

Mein Kreislauf würde dort längere Wanderungen nicht mitmachen, egal mit wie viel Wasser, gerade weil an vielen der Stellen die Sonne mit Pech ohne Wolken oder andere Schattenquellen am Himmel brennt. Wenn ihr wandert, achtet bei den bergingen Stellen auf Sonnenstand und Lage der Felsen, ggf. könnt ihr welche im Schatten der Felsen planen. Bzw. im Yosemite dann schön zwischen Bäumen mit Schatten.

Ich persönlich würde nicht den Juli wählen.

Dies könnte recht heiß werden, aber du hast nicht näher geschrieben um welche Staaten es sich handelt. Hier kann es enorme Differenzen bei den Temperaturen geben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wetterwissen bei Aufzeichnungen, Statistiken, Rekorde, Daten

Hi, würde ich wegen der Hitze nicht direkt im Sommer machen. Ich war einmal im Herbst (Oktober) und einmal im Mai und fand ersteres schöner, da alles nicht so ausgetrocknet war wie im Herbst und dadurch teilweise grüner und Wasserfälle waren halt Wasserfälle und nicht ausgetrocknet, gerade in Yosemite.

Könnte mir vorstellen, dass es da im Juli viel zu heiß ist.
wir hatten letztes Jahr im Juli einen Roadtrip durch Neuengland gemacht. Und da hatten wir die meiste Zeit 33-37 Grad. Toll, solange man an der Küste war. Nicht so toll, wenn man in den Nationalparks wandern wollte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Grand Canyon, Death Valley, Zion, Yosemite,

Ist natürlich ein breit gestreutes Programm. Im Zions und im Yosemite kann es angenehm warm sein, im Death Valley dagegen Bruthitze. Evtl. müsst ihr was auslassen.