Ist der Griff eines Wasserhahns ein Hebel?
Hallo:)
Der Griff eines Wasserhahns ist ein Hebel (steht so im Internet). Was ich aber nicht verstehe: Wo sind hier zwei Kräfte?
5 Antworten
Die Kraft, die am äußeren Ende des Hebels durch die Hand ausgeübt werden muss, ist deutlich kleiner als die, welche man aufwenden müsste, wenn der Hebel fehlen würde und man beispielsweise eine Sechskantmutter mit den Fingern drehen müsste, um das Zulaufventil zu öffnen.
Du hebst oder senkst den Hebel, damit öffnest oder schließt Du die Wasserleitung, die ja eine Gegenkraft darstellt
Bei den Hebeln gibt der Typen drei:
- Angelpunkt mittig
- die Last mittig
- sonstiges
ohne dieses Hebelchen geht das Ding nicht, ohne schaltest du da kein Wasser an!
(mit schalten ist hier auf oder zudrehen gemeint)
Ja, das was Du hochhebst oder runterdrückst, damit Wasser läuft ist ein Hebel, der sich um eine in der Armatur befindliche Achse dreht.
Hier mal ein wahllos gegoggeltes Beispielbild, gefunden mit den Suchworten "Funktionsweise Mischbatterie":
https://imgr1.promobil.de/SO-FUNKTIONIERT-DER-HEBELMISCHER-lightbox-91cf9678-1014481.jpg
"Wasserleitung stellt eine Kraft dar" (???)
Dann stellt z.B. ein Wischmop eine Energie dar ...