Ist das Testament von jemandem, der an paranoider Schizophrenie gelitten hat, ungültig?

2 Antworten

Nein! Jedenfalls nicht grundsätzlich.

Bei einem Testament wird nicht gefragt ob eine Person irgendwelche Psychologischen Probleme/Krankheiten hat sondern ob er zurechnungsfähig ist.

So lange du Realität von Fiktion unterscheiden kannst und in der Lage bist aufgrund der Realität logische Entscheidungen zu treffen bist du grundsätzlich zurechenbar.

Aber um sicher zu gehen das ein Testament akzeptiert wird sollte man seine Geistige Zurechenbarkeit ggf. belgen. z.B. mit einem Gutachten das zu einem Ähnlichen Zeitpunkt geschrieben wurde wie das Testament.

Wenn du sagst, gelitten hat, also Vergangenheit, würde ich sagen nein aber man weiß ja nie. Stell dir vor, die Bibel hat jemand geschrieben da ich Schizophrenie hatte wissen tut man etwas nicht zu 100 % was ist real und was nicht? Wir wissen nicht, was wir alles ist und was nicht real ist.


Vanaheim  09.05.2025, 18:37

Im Falle der unheiligen Zwiebel sind es diverse Autoren und Märchensammler wie einst die Gebrüder Grimm welche Versatzstücke älterer "Religionen" zusammenstückelten Die Sindflut- und die Moses- Märchen wurden aus Babylon und von den Parsen geklaut. Die Märchensammlung wurde erst beim Concil zu Nicäa so zurechtgebastelt wie Du sie heute kennst. Soviel zur unheiligen Zwiebel. Es steht Dir frei meine Aussage nachzuprüfen.