Ist das Leben lebenswert, mit einem langsamen Geist?
Mein Stiefvater z.b. sein Intellekt reicht nicht, um durchschnittlich anspruchsvolle Diskussionen zu führen. Ich bin ein Fan von geistreichen Diskussionen, da er nicht in der Lage ist, weniger anspruchsvolle Diskussionen zu führen, scheitert er an geistreichen Diskussionen. Manchmal steht er auf einer Stelle, wie eine versteinerte Figur. In seinem Dasein ist er unglaublich langsam.
Beispiel: Meine Mutter sagt „ich gehe mit dem Hund spazieren“ er fragt „mit wem gehst du spazieren“ oder z.b „der Johann fragt, ob seine Freunde mit uns grillen wollen“ er „wer fragt?“ das ist unglaublich lästig. Meine frage, ist das Leben mit einem so langsamen Geist Lebenswert?
8 Antworten
Vielleicht hat er nur nachgefragt, weil er es akustisch nicht mitbekommen hat.
Fakt ist, dass du eine recht arrogante Art an den Tag legst.
Falls dir dein Elternhaus nicht geistreich genug ist, dann schließe dich eben einem geistreicheren Kreis an. Es ist deine Entscheidung wie und mit wem du dein Leben verbringst. So abfällig über nahestehende Menschen zu reden, geht aber gar nicht und zeugt von wenig Intelligenz und noch weniger Empathie!
der dritte Teil entspricht nicht dem Thema, worüber ich sprach. Mich interessiert, ist das Leben so lebenswert, wenn man nichts was in der Aussenwelt passiert versteht?
Zu deinem ersten Teil, ja das kann sein. Mich stört sein extrem langsamer Geist. Er kommt geistig oftmals gar nicht bei durschnittlichen Gesprächen mit. Er versteht die Worte nicht, die man spricht. Egal wer etwas zu ihm sagt. Vielleicht liegt es daran, dass er nur bayrisch versteht, falls er nur bayrisch versteht, oder es gibt einen anderen Grund.
das würde ja dann auf 80 % aller Menschen zutreffen, selbst wenn dein Vater noch langsamer ist als die meisten, was Verstand, Denkvermögen, komplexes denken usw. angeht kurz gesagt die allgemeine Intelligenz hat die große Masse aller Menschen Defizite ohne Ende und ist sich dessen nicht bewusst.
Der große Nachteil an der Dummheit ist, das die Dummen zu dumm sind um zu verstehen das sie dumm sind.
Gegenfrage: Wer außer die Person selbst kann darüber urteilen, ob deren Leben lebenswert ist?
Darüber hinaus: Deine Beispiel sind keinesfalls Hinweise auf eine geringe intelligenz. Sie klingen vielmehr so als hätte dein Stiefvater nicht richtig hingehört.
Ja, dass Gefühl habe ich auch teilweise, er hört nicht richtig zu. Was mich stört ist, sein Geist ist extrem langsam. Man sagt etwas zu ihm, bis er antwortet dauert es eine weile, wenn er antwortet, braucht er für einen Satz mindestens eine Minute. Er zieht die Worte so lang.
Zunächst einmal sollte man bei der Intelligenz eines Menschen unterscheiden. Es gibt viele verschiedene Arten von Intelligenz, die unterschiedlich wichtig und ausgeprägt sind. Emotionale Intelligenz ist zum Beispiel für menschlichen Kontakt sehr wichtig.
Offenbar reicht sein Intellekt aus, um eine Partnerin und eine Familie zu haben, arbeiten zu gehen und zu überleben. Auch wird er Freunde haben und Dinge, die ihn begeistern. Der Vorteil daran, nicht der Klügste zu sein, ist, dass man viel weniger über Themen nachdenkt, die einen unglücklich machen könnten. Ein einfacher Geist lebt ein einfaches Leben.
Nicht umsonst gibt es das Sprichwort:
"Dumm lebts sich glücklich"
Wenn man selbst nicht viel besser ist, sollte das ja passen und wird so jemand auch niemanden finden, der aus einem "höheren" Milieu stammt. Es gibt aber auch durchaus Leute, die sich bewusst einen Partner suchen, der ihnen intellektuell weit unterlegen ist, weil sie so jemanden bevormunden können und keine Gegenwehr zu erwarten ist. Für mich wäre das nichts, ich bin für Augenhöhe - aber ich habe es oft mitbekommen, dass Menschen bewusst jemanden auswählen, der ihnen nicht das Wasser reichen kann. Erstens ist es bequem, weil man nie Krach kriegt, zweitens baut man das angeknackste Selbstwertgefühl auf, wenn man über jemanden triumphiert und ihn in der Hand hat.
Ich spreche über keine nahestehende Person. Ich versuche nur zu verstehen, warum sein Geist so langsam ist. Ich würde ihn ja gerne selbst fragen, jedoch würde er diese Frage nicht verstehen.