ist das gefährlich am balkon oder geht das klar?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Balkonabstürze gibt es nur bei zurechtgepfuschten nachträglich angebauten Balkonen, wenn z.B. die Holzkonstruktionen verfaulen oder das Ständerwerk nicht fachgerecht montiert war.

Bei Dir scheint der Balkon eine auskragende Betonplatte zu sein. Das ist bei den aller aller meisten Altbauten so. D.h. die Bodenplatte ist nach draußen verlängert. Das ist eine doppelt mit Stahl bewehrte Betonplatte. Diese Balkons kann nur ein großer Stemmhammer oder ne Abrissbirne zum Einsturz bringen. So fest sind die.

Die Risse, die Du da fotografiert hast, sind nichts als witterungsbedingte Abplatzungen des Oberputzes der Fassade. Das kann gerade im Sockelbereich nach ein paar Jahren passieren.

Der Putz ist nur eine 1-2 cm dicke Putzmörtelschicht (Danke!), um das Mauerwerk vor der Witterung zu schützen und spielt bei der Statik keine Rolle.

Einen Nachteil gibt es nur bei den auskragenden Balkonen: Sie sind eine permamente Wärmebrücke und geben im Winter die Wärme aus dem Innenraum nach draußen ab.


Gerhart  01.05.2025, 12:47

nicht Zement- sondern Putzmörtelschicht

Merkur112  01.05.2025, 21:09
@Gerhart

Korrekt! Putzmörtel besteht nur in Teilen aus Zement ;-)

moopmeep 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 12:11

das macht sinn.danke dir

Weil es eine Mietwohnung ist, sag es dem Vermieter. Es ist ein Fugenriss , der länger als der Ziegel ist, muß nicht gefährlich sein.


moopmeep 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 12:08

danke dir

Sieht für mich ehrlich gesagt auch nach einem klassischen Putzriss aus, wie er bei Altbauten öfter mal vorkommt – gerade an Stellen, wo sich Feuchtigkeit sammelt oder wo es thermische Spannungen gibt.

Solange da nix rostet oder bröckelt und kein Wasser reinläuft, würde ich mir da jetzt keinen Riesenkopf machen.

Trotzdem: Wenn du unsicher bist, einfach dem Vermieter Bescheid sagen – der kann im Zweifel jemanden vom Bauamt oder ’nen Statiker holen. Kostet dich nix, bringt aber Klarheit.

Schönen Feiertag dir auch!

Woher ich das weiß:Hobby

Ist so ganz schwer zu sagen, aber bei Altbauten war früher (fast) immer nur ein Geländer verbaut. Oft macht da später mal irgendjemand eine gemauerte Wand drauf. Das ist statisch meist nicht ok.

Du machst nix verkehrt, wenn da ein Statiker mal ein Auge drauf wirft, besonders wenn er nach vorne hängt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Ich würde das einen Setzungsspalt nennen. Wenn dein Finger reinpasst wird es kritisch 😉