Das ist nichts Besonderes.
Unser Gehirn arbeitet, grob gesagt, in Mustern. Es sortiert automatisch Unbekanntes zu Bekanntem und kreiert unentwegt neue Ordnungsmuster.
Wenn wir uns etwas völlig chaotisches anschauen, versucht sofort das Gehirn diesen Input irgendwie in bereits "angelegte Schubladen" abzulegen. Daher kommt es Dir so vor, alb ob Du Noten siehst, obwohl da keine sind.
Das ist das gleiche Phänomen wie beim "in die Wolken gucken". Da ist kein Schäfchen, nicht mal ansatzweise. Wir interpretieren das so.
Es gibt übrigens zahlreiche Versuche, die genau diesen Effekt ausnutzen. Optische Täuschungen, Illusionen und letztlich Zaubertricks funktionieren nur aufgrund dieses Phänomens.
In der Verhaltensforschung gibt es übrigens eine ganze Reihe von Versuchen, die sogenannten "non contingent rewarded experiments" bauen darauf auf, wie Menschen durch Konfrontation irgendwelcher Sachverhalte Ordnungsmuster aufbauen.