1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mag für die Linke zwar unschön sein, aber richtig ein Problem sehe ich da jetzt nicht.

Die Partei wurde 2007 gegründet, dieser Herr Linke unter linke.de dürfte seinen Namen aber schon länger haben, und die Domain besteht mindestens seit 1999, zumindest ist da die erste Version im Web Archive. Er hat damit an der Domain auch die älteren Namensrechte.

Da das auch schon bei Städten schief gegangen ist (wo ein Privatmann z.B. suhl.de vor Jahren "gekapert" hat, so dass die Stadt jetzt suhl.eu nehmen musste, weil Sie vor Gericht verloren hat) glaube ich so wirklich, dass die Partei da rechtlich eine große Chance hat, linke.de zu bekommen.

Das er nun ausgerechnet Mitglied/Fan einer Konkurrenzpartei ist und da Werbung für diese macht, ist maximal ein steuerrechtliches Problem wegen der Sachspende.

Und ich sehe auch kein Problem, warum eine Suchmaschine bei der expliziten Suche nach Linke.de nicht die (ältere) Seite des Herrn Linke anzeigen sollte, die Partei tritt nunmal unter die-linke.de auf und auch bei der Suche nach "Linke" wird die (populärere) Partei gefunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – keine Rechtsberatung, ich bin kein Fachmann

Inkognito-Nutzer   26.04.2025, 00:37

Und warum wird man dann auf die AfD -Seite umgeleitet?

iQa1x  26.04.2025, 11:59
@Inkognito-Beitragsersteller

Aktuell bleibt man auf linke.de und sieht nur Inhalte von der AFD, aber der Betreiber der Seite kann auch umleiten wohin auch immer er will, ist ja seine Entscheidung.