Ist das ein Gewährleistungsfall Auto?

10 Antworten

Das Auto hat bereits 125.000 Kilometer runter. Da kann schon mal was kaputt gehen, das zum Zeitpunkt der Uebergabe vor 6 Wochen noch nicht kaputt war. Die "Gewaehrleistung" bezieht sich aber nur auf solche Maengel, die bereits bei der Uebergabe vorhanden waren.

Es kommt also darauf an, was da kaputt ist und warum.


apfelbus  22.05.2025, 11:09
Die "Gewaehrleistung" bezieht sich aber nur auf solche Maengel, die bereits bei der Uebergabe vorhanden waren.

Das ist wohl richtig. Aber ich meine dass in den ersten sechs Monaten (bei Gebrauchten) der Händler in der Beweispflicht ist, er also beweisen müßte dass das bei Übergabe noch nicht so war.

DerCaveman  22.05.2025, 11:12
@apfelbus

Die Beweislastumkehr gilt inzwischen sogar 12 Monate und nicht mehr nur 6. Dennoch kommt es darauf an, was kaputt ist und warum. Angesichts der doch schon recht hohen Laufleistung kann es sich ja auch um einen Schaden handeln, der durch allgemein zu erwartenden Verschleiss hervorgerufen wurde. Der waere dann nicht durch die "Gewaehrleistung" gedeckt.

auameinruecken 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 11:22
@DerCaveman

Ahh, ich verstehe. Also gut, dann muss ich das wohl oder übel erstmal prüfen lassen, was die Meldung überhaupt verursacht. Danke für eure konstruktiven Beiträge. 🙏🏼🙏🏼

Ich sehe es nicht ein, dass ich 1 1/2 Monate nach dem Kauf direkt solche Probleme mit dem Fahrzeug habe

Du hast ein Gebrauchtfahrzeug gekauft, da kannst Du doch nicht einen Neuwagen erwarten, erst recht bei dieser stattlichen Kilometerleistung, noch dazu ein markenfremdes Fahrzeug. Das Ding hat garantiert ein DSG - Getriebe von VW ein DQ200 oder DQ200e, und das macht jetzt Probleme, da sind die auch hinreichend bekannt für. Deine Selbstbeteiligung kannst Du in jedem Fall schon mal locker machen. Erst Recht, weil das keine Garantie sondern eine Reparaturversicherung, als Garantie getarnt, ist.


auameinruecken 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 12:15

Ouh man… Was hat es denn mit dieser Reperaturversicherung auf sich? Also wieso ist das jetzt schlimm, dass es keine Garantie, sonder ne Versicherung ist. Ich hab das so im Kopf, dass ich 30% zahlen muss und die Versicherung bzw. Garantie 70%. Schlimmstenfalls muss es halt so abgewickelt werden

ZuumZuum  22.05.2025, 12:21
@auameinruecken

Das sind halt die Tricks der Pferdehändler....schon immer gewesen. Ich will dir keine Angst machen, aber ein neues DSG kostet um die 2.000 Euro plus Steuergerät 1.100, Einbau und Programmierung dazu, da könnte die Rechnung schnell auf 5.000 Euro anwachsen. Also lieber schön lieb zum Händler sein und nicht rumpoltern.

Ich sehe es nicht ein, dass ich 1 1/2 Monate nach dem Kauf direkt solche Probleme mit dem Fahrzeug habe.

Dann kauf dir keine alte Gurke mit 125.000 Kilometern.

Das muss doch unter Gewährleistung fallen und der Händler müsste mir das zu 100% bezahlen.

Nein. Das Problem bestand ja beim Kauf nicht.

Außerdem bist du heftiger Vielfahrer mit 3000 Kilometern in nur 6 Wochen.


auameinruecken 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 11:20

Irgendwie muss ich schmunzeln über deinen Beitrag 😂 Also sollte man sich nen nagelneues Auto kaufen, damit das in nen Monat 15000€ an wert verliert. Und dann soll man sich nen Auto kaufen um es dann vor der Haustüre stehen zu lassen 😂 Ich meine, dass es doch klar ist, dass man mal nen paar grosse Touren fährt, wenn man sich nen neues Auto („alte Gurke“) gönnt.

Bernd1Stromberg  22.05.2025, 11:22
@auameinruecken

Nein, aber du hast bei so einer Kiste einfach keine Garantie. Da kann man immer mal das Pech haben, dass was kaputtgeht, so ist das bei Autos mit viel Laufleistung nunmal.

Ja, ist ein Gewährleistungsfall. Ruf den Händler an und frag, wie er verfahren möchte.

Setz dich mit dem Händler in Verbindung, der soll dir sagen was du machen kannst.


auameinruecken 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 11:04

Hab ich bereits der meint halt, dass das unter Garantie fällt und nurn sporadischer Fehler ist. Ich gebe das Auto am Montag in ne Seat Werkstatt, damits erstmal ne Diagnose gibt. Wenn die ganze Schalteinheit getauscht werden muss sind das wohl schnell ma 1100€…

Hafnafir  22.05.2025, 11:07
@auameinruecken

Na dann, was ist jetzt die Frage? wenn der Schaden nicht zu beheben ist ( natürlich nicht auf deine Kosten) dann hast du das Recht den Vertrag zu wandeln, sprich das Auto zurückzugeben. Für die gefahrenen Kilometer musst du aber trotzdem zahlen...