Ist das attraktiv?
Wenn Man(n) beim Hoodie die Ärmel hochkrempelt? Was findet ihr attraktiver?
35 Stimmen
19 Antworten
Na ja, geht so ------> beim Hoodie ist der Stoff fürs klassische Aufkrempeln meiner Meinung nach einfach zu dick und erzeugt eine zu dicke "Krempelwurst", das sollte man eigentlich nicht machen: Ärmelkrempeln wirkt optisch nur dann, wenn der Stoff dünn ist - bei einem Hoodie aus festerem Sweatshirtstoff spricht jedoch nix dagegen, wenn man die Ärmel etwas aufschiebt :-). Und das kann mancher sicherlich attraktiv finden..!
Ich trage in der Regel weiße oder schwarze hochwertige Langarmshirts aus T-Shirtstoff/Jersey (gern mit etwas aufgeschobenen Ärmeln^^) oder dunkelblaue langärmlige Slimfit-Jeanshemden mit etwas umgewickelten Ärmeln zur Chino in beige, schwar, dunkelblau oder graublau (gern etwas gekrempelt) und hochwertige Sneakers -----> heute trage ich das Jeanshemd aufgekrempelt zur graublauen Chino und auch dafür gibt's ehrliche Komplimente ;-)
Ich finde bei einem Hoodie die Ärmel lang gelassen besser, da der Sweat Stoff etwas dicker ist.
In wärmeren Jahreszeiten kann man ihn mal hochschoppen, aber es ist einfach stylisher, wenn der Ärmel unten bleibt.
Hab ich noch die drauf geachtet und ist mir daher auch egal
Hauptsache das Gesamtpaket und vorallem der Charakter passt die Ärmel sind sehr unwichtig (für mich zumindest)
LG
finde jetzt nicht, dass das einen großen unterschied macht
Mir eigentlich egal, aber wenn es umbedingt sein muss dann feiere ich es wenn der Hoodie schwarz und Oversights ist
mfg
Das ist mal eine richtig gute Antwort. 👍