Ist 15–25 Jahre eher Jugendlich oder junger Erwachsener?
11 Stimmen
7 Antworten
Die Übergänge sind da wohl eher fließend und es kommt halt auf den Kontext an.
Rechtlich gesehen ist es so:
Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist,
junger Volljähriger, wer 18, aber noch nicht 27 Jahre alt ist,
junger Mensch, wer noch nicht 27 Jahre alt ist,
In einer Jugendgruppe wird man z.B. üblicherweise im Altersbereich von 14-27 aufgenommen.
Darüberhinaus ist das empfinden, ob jemand jugendlich oder erwachsen ist, eher subjektiv und mehr vom Verhalten der Person abhängig als vom tatsächlichen Alter.
Kommt natürlich drauf an die meiste sind wahrscheinlich in den Alter nicht ehr jugendlich. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen.
Kommt darauf an:
Ich habe mehrmals Menschen erlebt, die eher 25 sind, die Weisheit mit dem Smartphone gegessen zu haben scheinen, aber z.B.:
- nicht wissen, wie eine Paprika aussieht (dann sollte man besser nicht an der Supermarktkasse arbeiten... -.-)
- den Unterschied zwischen einem Traktor und einem Bagger nicht kennen
- denken, eine Ziege und ein Schaf seien zwei Wörter für das gleiche Tier bzw. generell die gängigsten Tierarten nicht fehlerfrei benennen können
- "Ich will kein Hähnchen, ich will Chicken!"
Da frage ich mich: wtf? Sowas lernt man doch schon im Kindergarten, spätestens in der Grundschule?
Umgekehrt kenne ich minderjährige, denen man das noch so junge Alter kaum anmerkt.
Man ist erwachsen, aber auch noch jugendlich, denn die Lebenserfahrung muss noch gesammelt werden.
Eine schöne Übergangszeit ins Leben, wo uns noch alle Türe offen stehen und wir das Beste aus unserem Leben machen können.
Ja, das kann ich nachvollziehen, erwachsen kann man wirklich auch erst später sein, wenn man Lebenserfahrung hat.
Zwischen 15 und 25 ist ein riesen unterschied. Ich würde sagen bis 18 jugendlicher und ab 18 jüngerer Erwachsener
Also Ich bin 59 geworden und hab das erste mal zu mir selbergesagt nun bist Du Erwachsen ! Obwohl ich eher Jugendlich nach dem Aussehen wirke.