Irgendwas ist mit meinem Laptop?
Ich habe vorhin meinen Laptop ganz normal genutzt und dann ist er einfach ausgegangen. Ich dachte halt der Akku wäre leer und habe ihn angeschlossen, da ich gerne meine Facharbeit weiterschreiben wollte, aber dann kam das auf. Ich habe versucht mich im Internet irgendwie zu informieren aber ich verstehe rein gar nix. Ich kann dieses bios menü zwar öffnen, weiß aber nicht was ich anklicken oder nicht anklicken soll. Ich bitte um Hilfe!
7 Antworten
ja er find das Win nicht mehr, steht ja da
vom Screenshort her scheint die SSD noch physisch vorhanden und erkennbar zu sein, aber gut möglich, daß hier die Sektoren so hinüber sind, daß Du die wegwerfen kannst
also was Du mal probieren kannst: Win-Bootstick starten udn dann nen Reparaturversuch, wenn der nicht geht ne NEUinstallation vornehmen und dann als erstes mal die SMART-Werte überprüfen
Um die Daten brauchst keine Angst haben, die liegen ja gut geschützt im BackUp, das kannst ja dann zurückspielen
wieso? wir predigen den Leuten schon locker 30J, daß sie nen BackUp regelmäßig pflegen sollen... also... und ich verfahre nach dem Motto "Kein BackUp, kein Mitleid!!!"
Das BIOS-Datum ist uralt. Ich vermute eine leere CMOS-Batterie. Das sollte eine CR2032 irgendwo auf dem Board sein. Wenn die leer ist, dann werden die Einstellungen nicht mehr gespeichert und z.B. die Boot-Reihenfolge ist futsch - daher die Meldung. Musst du halt nach dem Batteriewechsel wieder einstellen.
Das heißt dann dass die Batterie einfach wegen dem Alter den Geist aufgegeben hat? Weil ich jetzt dachte ich hätte irgendwie was gemacht.
Nö - erst mal nicht. Zuerst die Batterie checken. Die halten lange, aber nicht ewig.
Wenn es dann (nachdem du die Einstellungen richtig gesetzt hast) immer noch nicht geht, kannst du weitersuchen. Vorher hat das keinen Sinn.
Im UEFI/BIOS wird unter "Main" das Datum 26.03.2011 und die Uhrzeit 14:14:23 Uhr angegeben.
Das ist ein klarer Hinweis darauf, dass die CMOS-Batterie hin ist. - Die solltest Du auswechseln.
Deine UEFI/BIOS-Version ist von 2010 und unter "BOOT" ist bei "UEFI Boot" "Disabled" angegeben. - Ist das ein Win7-Laptop?
Um welchen Laptop handelt es sich hier?
Also auf dem Sticker unten steht Windows 7 und wenn ich richtig ablese handelt es sich um einen Asus U36J.
Das Wechseln der CMOS-Batterie kann bei einem Laptop etwas kompliziert sein. - Wenn Du Pech hast , befindet sie sich unter der Tastatur.
Wenn Du Win10 oder Win11 installieren möchtest, solltest Du im UEFI/BIOS die Einstellung des "UEFI Boot" auf "Enabled" korrigieren
Ich tippe auf eine leere BIOS-Batterie. Zwar komisch, dass da der PC ausschaltet, aber das Datum im BIOS ist definitiv nicht das von heute, offenbar wurde das zurückgesetzt, was auf eine leere Batterie schließen lässt.
Tausche die aus, stell dann alles im BIOS wieder passend ein und versuche dann wieder in Windows zu booten.
Wenn das nicht geht kann man weiterschauen, was noch vorliegen könnte.
Im dritten Bild sieht man, dass das BIOS noch eine SSD erkennt. Bei der SSD scheint zumindest der Bootsektor defekt zu sein, was zur Frage des BIOS im ersten Foto führt. Das BIOS findet kein startbares System mehr.
Jetzt die Frage: Welches BS setzt Du ein und hast Du ein Installationsmedium (CD/DVD/USB-Stick)?
Du bist ja optimistisch 😂