12Volt an Laptop USB Port angeschlossen?
Guten Tag, ich habe letztens meinen Razer Laptop zerstört. Ich habe über den USB Port ein Arduino angeschlossen und ausversehen an den 5v output auf dem Arduino eine 12V Powersupply angeschlossen. Dabei ist direkt der Bildschirm des Laptops ausgegangen und und egal was ich mache er reagiert auf nichts. Es hat auch etwas verkohlt gerochen. Ich weiß allerdings nicht ob das von dem Laptop oder Arduino kommt. Weiß jemand wie und ob ich den Laptop reparieren kann? Gibt es eventuell eine Sicherung oder so die durchgebrannt ist oder irgendwas mit der Batterie? Vielen Dank im Voraus auf alle Antworten!
2 Antworten
Da kann jetzt alles mögliche durchgeschmurgelt sein. In wie weit der Laptop noch reparabel ist, das ist wohl nur duch einen Kostenvoranschlag zu ermitteln.
Weiß jemand wie und ob ich den Laptop reparieren kann?
Bei Überspannungsschäden?
Schätze das lohnt nicht - selbst wenn könnte das ein "Dauerreparaturfall" werden. 🤔
Gibt es eventuell eine Sicherung oder so die durchgebrannt ist oder irgendwas mit der Batterie.
Über den USB-Port? Nein.
Du hast im Prinzip unfreiwillig das hinbekommen, was USB-PC-Killersticks machen um Geräte zu zerstören.
Falls es was in der Spannungsgeschichte auf dem MB gelegt hat, wird eh das ganze getauscht. Von daher sollte das kein Problem ergeben.
Da aber das Alter des Gerätes unbekannt ist, bleibt die Frage ob es nicht geschickter ist das Ding als defekt in die Bucht zu setzen.
In wie weit Razer wertstabil sind, weis ich nicht. Nur gibt's die Dinger nicht für 'n Euro und ein Gummibärchen.
Sorry, dass ich keine positivere Mutmaßung hier äußern kann - hier mal eine Demonstration des Prinzips.
Hmm okay das isr schade zu hören.