Interquartilsabstand bei zwei gleichen Werten berechnen?
Ich möchte den Interquartilsabstand berechnen und habe diese Werte (Grammzahlen), die ich der Reihe nach sortiert habe. Wollte jetzt erstmal den Median bestimmen, wenn ich aber 30/2 rechne, kommt 15 raus und an 15. und 16. Stelle befindet sich dieselbe Zahl. Wie bilde ich denn da das arithmetische Mittel?
Hier
2 Antworten
Du nimmst das Arithmetische Mittel der 15. Und 16. Zahl (nachdem die Zahlen geordnet wurden).
Da hier beide Zahlen identisch sind, ist das Arithmetische Mittel einfach genau diese Zahl. Also 61. (Denn (61+61)/2=61)
Ja , probier es doch selbst : Vielleicht darf ich auch nur keine zweite Antwort schreiben und nicht mehr nachfragen ..........Lex Halbrecht . GF ist alles zuzutrauen.
Also Nachfragen kann ich nicht, der Knopf ist Grau, stimmt. Aber ich kann theoretisch noch was in die Antwort Box schreiben (habe aber nicht probiert was abzuschicken)
Das interessante an den den Quartilen ist ,dass es mehrere Herangehensweisen gibt , die zu unterschiedichen Werten führen
Ja, weil die Quartile Per Definition nicht eindeutig sind. Die Müssen nur bestimmte eigenschaften Erfüllen, je nachdem, wie die Daten angeordnet sind, gibt es da mehrere Möglichkeiten.
Meine gelernte Def ist : Sobald bei den kumulierten rel Häu die 0.50 überschreite ist das der Median . Centile ebenso
x ist per Definition ein Alpha Quantil (Alpha Element (0,1)) wenn der Anteil der Werte kleiner oder gleich x mindestens Alpha ist, und wenn der Anteil der Werte die größer oder gleich x ist, mindestens 1-alpha ist.
Wenn somit x und y (x<y) die beiden Mittleren Werte der Stichprobe sind, dann ist jeder Wert des Intervalls (x,y) ein Median der Menge. Man setzt den Wert einfach gleich (x+y)/2 damit man nicht raten muss.
Du bestimmst das Arithmetische Mittel der Werte, nicht das der Positionen. Also 61.
Wie bilde ich denn da das arithmetische Mittel?
so (61+61)/2 = 61 .........das ist der Median
.
wäre die 16te Zahl 64 , würde man 62.5 als Median nehmen .
.
Und es gibt wieder neuen Spaß bei GF. Hat man eine Antwort geschrieben , kann man jetzt keine zweite mehr schreiben und eine Nachfrage ist auch nicht mehr möglich.
Dann wird der FS eben mit PNs belästigt :))