Median/ Zentralwert bestimmen?
Hallo, ich habe folgende Aufgabe
Den Mittelwert konnte ich errechnen: 1,44
Wie berechne ich den Median?
Danke euch!
2 Antworten
Der Median wird nicht berechnet. Du sortierst alle Rohwerte und nimmst den Wert auf der mittleren Position. Bei gerader Anzahl den arithmetischen Mittelwert der beiden mittleren Positionen.
Gut, nur wenn man keinen eindeutigen mittleren Wert hat. Das ist auch nur das Standardverfahren. Manche nehmen den Wert auf der Seite, deren Abweichung vom Mittel in Summe größer ist (noch mehr Rechnen).
Welches Verfahren man nimmt, entscheidet man nach Ansehen der Rohdaten. Wenn man zwei "Glocken" hat, eine rechts, eine links, dann ist der Median meist keine gute Idee.
Wenn alle Werte um eine bestimmte Linie liegen, aber einige Spitzen am Rand sind, schon eher.
Es gibt ja noch weitere Verfahren. Man kann z.B. einen gleitenden Mittelwertfilter über die Rohwerte jagen, der die Spitzen "glattbügelt".
Du meinst, dass ich die Anzahl Geschwister und Anzahl Kinder aufsteigend sortieren soll?!
Genau, beides für sich. Der Vorteil des Medians ist halt, dass er weniger auf Ausreißer reagiert. Wenn Du eine kleine Grundmenge von Leuten hast, die alle 1 oder 2 Geschwister haben, aber drei haben jeweils 10 und 12, dann dürfte das Deinen Mittelwert schon arg nach oben ziehen. Der Median würde mit 2 wahrscheinlich eine bessere Orientierung geben.
Also ja, Werte sortieren und den/die Mittleren nehmen.
Hallo,
da es 27 Kinder sind, ist Kind Nr. 14 genau in der Mitte. Dieses hat 1 Geschwister. Das ist dann auch der Median.
Herzliche Grüße,
Willy
... also doch berechnet.