Installation eines Glasfaseranschlusses: Festpreis oder Aufpreis für Überlänge?
Wichtig:
- Ich meine nicht wenn man sich aus Eigeninitiative an einen Anbieter wendet der nur das eigene Haus mit einem Glasfaseranschluss versorgen soll! Denn dass das teuer ist und eine individuelle Kostenkalkulation mit sich bringt, ist ja klar.
- Ich meine den Fall wenn ein Anbieter sowieso einen Glasfaserausbau in der Gegend betreibt und Dir dann angeboten hat, dass Du dein Haus ans Glasfasernetz anschließen lassen kannst.
- Und ich meine auch nicht die zusätzlichen Kosten wenn man zusätzlich zum Hausanschluss auch noch Leitungen im Haus verlegt haben will (z.B. vom Keller bis zum Wohnzimmer). Sondern einfach die Kosten für die Verbindung von der Straße bis zum Hausanschluss (z.B. im Keller).
Dabei sieht es ja je nach Anbieter unterschiedlich aus:
- Manche Provider verlangen gar keinen Preis für die Installation des Glasfaseranschlusses (oft wenn man sich für 2 Jahre mit einem Internettarif an den Provider bindet).
- Andere Provider verlangen einen Fixpreis - also egal wie weit Dein Haus von der Straße entfernt ist, müssen alle Interessenten x EUR zahlen.
- Manche Provider verlangen einen Aufpreis wenn das Haus zu weit weg von der Straße steht. Dann muss man y EUR/m draufzahlen, man bezahlt also dann x EUR + Entfernung*y EUR/m.
Wie war die Kostenkalkulation bei Deinem Glasfaseranschluss?
Dabei bitte auch angeben, ob Dein Glasfaseranschluss gefördert war ("Breitbandförderung ")!
3 Stimmen
3 Antworten
Ich habe jetzt zwei Varianten bei mir Zuhause und bei meinem Vater. Bei meinem Vater baut die A1 Telekom. Die verlangen 300€ nur für den Anschluss, 300€ extra für 10m Grabung auf unbefestigtem Grund und nochmal 300€ für die komplette Fertigstellung der Rohrverlegung sowie einer 2-Komponenten-Kleber Mauerdurchführung.
Beim Haus das ich bald kaufe baut die SBIDI aus. Die verlangen bei 2 Jahren Bindung 300€ für den Anschluss. Das Rohr wird aber nur bis zur Grundstücksgrenze verlegt, für alles andere ist der Besitzer zuständig
Beide Anbieter haben von sich aus den Ausbau angekündigt, wobei die SBIDI ein Netzbetreiber des Bundeslandes ist und nur dort ausbaut wo die privaten nicht vorhaben in den nächsten 3 Jahren selbst auszubauen.
Bei den 300€ für 10 Meter ist für jeden weiteren Meter 50€ extra zu zahlen.
Bei der SBIDI ist das Rohr am Grundstück abzulegen das normale Prozedere. Es werden so auch genug Reserverohre an noch nicht verbauten Grundstücken vorbereitet.
Wobei es manchmal schon etwas kurrios wirkt, wenn ein Leerrohrverbund über einen 500m langen Waldweg bis kurz vors Haus gelegt wird und die letzten 7m zum Haus durch den Besitzer fertiggestellt werden müssen.
Hey fb1701,
das kann ich dir tatsächlich gar nicht pauschal beantworten. Aber ich gehe der Sache gerne näher auf den Grund und versuche das für dich herauszufinden, wie es bei uns ist.
Sende mir dafür gerne mal unser Kontaktformular zu.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Isabelle N.
Lass mich es so sagen:
Wenn ich eine Googlesuche mit diesen Suchbegriffen mache:
"glasfaseranschluss" "überlänge" "aufpreis"
Oder:
"glasfaseranschluss" "überlänge" mehrkosten"
Finde ich bis auf diese Frage hier keine Suchergebnisse, die auf das von Dir beschriebene Problem hinweisen!
Also ist das Thema wohl sehr selten.
-> Hat sich Dein Provider da eine zusätzliche Einnahmequelle erschlossen und dafür einen cleveren Begriff gewählt? ;-)
Also bedeutet das konkret einen vom Anbieter vorgegebenen Preis von 30 EUR/m oder wurde der Preis von 300 EUR einfach so vorgegeben?
Und ganz wichtig:
Habt Ihr euch aus Eigeninitiative an den Anbieter gewendet der nur das eigene Haus mit einem Glasfaseranschluss versorgen soll - oder hat der Anbieter der sowieso einen Glasfaserausbau in der Gegend betreibt Euch dann angeboten, dass Ihr Euer Haus ans Glasfasernetz anschließen lassen könnt?
---
Das ist interessant!
Wir hatten uns auch schon gefragt, ob man den Provider auf diese Möglichkeit ansprechen könnte.
Habt Ihr den Provider gezielt darauf angesprochen oder hat der Provider das von selbst angeboten?
Oder lässt der Provider womöglich sogar nur diese Lösung zu?