Inkasso, muss ich zahlen?
Ich habe mir etwas auf Rechnung bestellt, weil es mir nicht gefallen hat, habe ich es zurückgeschickt. Erst kamen Mahnungen an, ich habe angerufen und Bescheid gesagt. Mittlerweile bekomme ich Inkasso Briefe mit hohen Beträgen, die ich bezahlen muss. Ich habe denen eine Mail geschrieben in dem ich gesagt habe, dass ich die Ware bereits retourniert habe. Jetzt soll ich denen einen Retourennachweis senden. Ich habe aber keinen, weil meine Eltern diesen weggeschmissen haben. DHL soll keine Filialen haben und nur noch online erreichbar sein, dafür brauche ich meine Sendungsnummer, die ich nicht habe. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll und bin für jede Antwort dankbar!
Ich habe die Sendungsnummer, aber es wird von mir ein Retourennachweis verlangt
9 Antworten
Jetzt soll ich denen einen Retourennachweis senden. Ich habe aber keinen, weil meine Eltern diesen weggeschmissen haben.
Wie denn das?
Sowas ist extrem wichtig; den hebt man auf, bis man die Rückerstattung erhalten hat.
DHL soll keine Filialen haben und nur noch online erreichbar sein, dafür brauche ich meine Sendungsnummer, die ich nicht habe.
Das kannst Du vergessen:
Keine Sendungsnummer, kein Sendungsnachweis.
Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll und bin für jede Antwort dankbar!
Sorry, aber da wirst Du zahlen müssen:
Der Händler trägt zwar das Versand- und Verlustrisiko bei einer Rücksendung, die musst Du aber schon beweisen können.
Das Inkassounternehmen schickte mir diese Mail:
Sie geben an, die Ware retourniert zu haben. Wir bitten - sofern noch nicht geschehen - um folgende Unterlagen und Informationen:
- Übersendung eines Retourennachweises (Einlieferungsbeleg des Paketdienstleisters)
- Haben Sie vollständig oder teilretourniert?
- Welche Artikel haben Sie retourniert?
- Wurde der Retourenbeleg des Händlers genutzt?
- An welche Anschrift des Händlers wurde das Paket retourniert?
Bitte beachten Sie, dass der Inkassoprozess zunächst weiter läuft bis alle gewünschten Informationen vorliegen.
Müssen sie das Verfahren zurückziehen, wenn ich denen alle Informationen bieten kann und statt den Einlieferungsbeleg ein Screenshot sende, denn mit der Sendungsnummer ist zu sehen, dass ich es retourniert habe, ebenfalls wo und wann es sich befindet.
DHL hat keine eigenen Filialen, dafür die Post. Allerdings helfen die nicht wirklich bei solchen Geschichten.
Allerdings wurde das Retourenlabel beim Absender ja hergestellt gehe ich mal von aus, dann wendet man sich an diesen und lässt sich einfach ein neues Label erstellen bzw das bereits erstellte die Sendungsnummer geben
Und zahlen musst du nur die tatsächlichen Kosten nicht das was das Inkasso fordert.
Aber dafür müsste man wissen seit wann das Inkasso ist erste Mal sich bei dir gemeldet hat und auch bereits eine zweite Forderung vorliegt oder immer noch die erste
Das Inkassounternehmen schickte mir diese Mail:
Sie geben an, die Ware retourniert zu haben. Wir bitten - sofern noch nicht geschehen - um folgende Unterlagen und Informationen:
- Übersendung eines Retourennachweises (Einlieferungsbeleg des Paketdienstleisters)
- Haben Sie vollständig oder teilretourniert?
- Welche Artikel haben Sie retourniert?
- Wurde der Retourenbeleg des Händlers genutzt?
- An welche Anschrift des Händlers wurde das Paket retourniert?
Bitte beachten Sie, dass der Inkassoprozess zunächst weiter läuft bis alle gewünschten Informationen vorliegen.
Müssen sie das Verfahren zurückziehen, wenn ich denen alle Informationen bieten kann und statt den Einlieferungsbeleg ein Screenshot sende, denn mit der Sendungsnummer ist zu sehen, dass ich es retourniert habe, ebenfalls wo und wann es sich befindet.
Müssen sie das Verfahren zurückziehen, wenn ich denen alle Informationen bieten kann und statt den Einlieferungsbeleg ein Screenshot sende, denn mit der Sendungsnummer ist zu sehen, dass ich es retourniert habe, ebenfalls wo und wann es sich befindet.
Müssen nur dann, wenn Zweifelsfall nachgewiesen werden kann, dass ALLES retourniert wurde, was du sagst.
Du kannst auch weiterhin gegen die Forderung vorgehen, daher solltest du diese so oder so immer erstmal widersprechen und dann begründen warum und weshalb. Den nur eine unbestrittene Forderung darf in die Schufa oder anderen Auskunfteien. Zumal man dazu auch Mitglied sein muss der Schufa zb. um einen Eintrag zu machen.
die sendungsnummer kannst du auf der seite des tranportunternehmens eingeben und dort den status der sendung sehen, ob und wann es angekommen ist!
https://www.dhl.de/de/privatkunden/dhl-sendungsverfolgung.html
https://www.myhermes.de/empfangen/sendungsverfolgung/
fall es mit einem dieser gesendet wurde.
Das wurde mir vom Inkassounternehmen geschickt bevor ich die Sendungsnummer hatte: " zugestellt an: Empfänger (orig.)"
Das ist die Sendungsnummer von dem Paket, welches DIR von Zalando zugeschickt wurde. Die nützt dir also nichts.
Ein Paket, das an Zalando retourniert wird, hat einen ganz anderen Auslieferungsvermerk.
Wieso steht dort aber das Datum an dem ich das Paket retourniert habe?
Wenn Du nicht mal nachweisen kannst, daß Ware retourniert wurde, hast Du aus meiner Sicht schlechte Karten.
Aber was ist denn mit der Retoure passiert? Ist diese beim Empfänger angekommen? Wenn Ja, sollte sich das Problem dadurch minimieren.
Du hättest vor der Rücksendung den Kauf form- und fristgerecht widerrufen müssen.
Du solltest die Forderung des Inkassodienstes vorerst zurückweisen und auf die Retoure verweisen. Diese muß ja irgendwo gelieben sein.
Diesbezüglich kannst Du Dich ja auch noch mal mit dem Händler in Verbindung setzen.
Ich hab sie vor Wochen zurück geschickt und ich weiß nicht wo es ist. Wie kann ich mich mit den Händler über Zalando in Verbindung setzen?
Nein bin ich nicht, ich habe die Sendungsnummer kann ich damit nicht die Retoure nachweisen ohne einen Retourennachweis?
Aus Deiner Fragebeschreibung:
dafür brauche ich meine Sendungsnummer, die ich nicht habe
Wenn Du sie offensichtlich doch hast, dann teile sie dem Inkassodienst bzw. dem Gläubiger doch mit.
In der DHL-Onlinesendungsverfolgung kannst Du dann ja auch nachsehen, was mit der Sendung passiert ist.
Ich habe die Sendungsnummer wie komme ich jetzt an den Sendungsnachweis?