Ich hänge mich zu Schnell an Personen was soll ich tun?
Sehr oft wenn ich einen Jungen kennlerne mag ich ihn sehr schnell zimlisch dolle wenn es dann nicht so gut läuft bin ich sehr verletzt. Ich glaube das ich mich viel zu schnell an eine Person hänge. Was kann ich dagegen tun?
3 Antworten
Es ist verständlich, dass du dich schnell an Personen bindest, besonders wenn du starke Gefühle entwickelst. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:
- Selbstreflexion: Überlege, was genau dir an diesen Personen gefällt und warum du dich so schnell in sie verliebst. Manchmal kann es helfen, die eigenen Muster zu erkennen.
- Langsam angehen: Versuche, die Beziehung langsamer zu entwickeln. Setze dir bewusst Zeitlimits, um zu sehen, ob die Gefühle nach einer bestimmten Zeit noch stark sind.
- Freundschaften pflegen: Investiere Zeit in Freundschaften, bevor du dich romantisch engagierst. Dadurch kannst du die Person besser kennenlernen und siehst, ob es auch langfristig passt.
- Erwartungen managen: Versuche, realistische Erwartungen zu haben. Nicht jede Begegnung wird in einer Beziehung enden, und das ist in Ordnung.
- Emotionale Distanz: Praktiziere emotionale Distanz, indem du dir bewusst machst, dass du dein Glück nicht von einer anderen Person abhängig machen solltest.
- Hobbys und Interessen: Konzentriere dich auf deine eigenen Hobbys und Interessen, um dein Selbstwertgefühl zu stärken und nicht nur auf die Beziehung zu fokussieren.
- Sprich darüber: Manchmal kann es helfen, mit Freunden oder einem Therapeuten über deine Gefühle zu sprechen. Sie können dir neue Perspektiven geben.
Es ist wichtig, dass du dir selbst Zeit gibst, um zu wachsen und zu lernen. Beziehungen können kompliziert sein, aber jede Erfahrung hilft dir, mehr über dich selbst und deine Bedürfnisse zu erfahren.
... lernen, Dich selbst zu lieben. Werde selbstbewusst. Dann musst Du nicht an anderen klammern.
Here goes:
Fang mit etwas Leichtem an: Leg Dir die Frisur zu, die Du an Dir magst und die zu Deiner Haarstruktur passt. Kauf Dir die Klamotten, Du Du an Dir magst. Beides sind Teile Deiner Persönlichkeit. Zeig, wer Du bist und fühl Dich dabei wohl.
Sei nett zu Dir. Scheiße sind die anderen schon genug zu Dir - da musst Du Dich nicht auch noch selbst ablehnen.
Finde Deine Talente und mach sie zu Deinen Hobbys. Dies ist ein besonders wichtiger Teil Deiner Persönlichkeit. Sei interessant für andere und habe die Möglichkeit, Dich zu beschäftigen. An sich fängt man damit bereits als Kleinstkind an: Die Eltern führen einen im Idealfall an Vieles heran. Vieles verwirfst Du wieder - ohne zu leiden. Denn Kinder sind neugierig und wollen ausprobieren. Was man nicht mag, lässt man liegen. Bei anderem bleibt man dabei. So entwickeln sich Hobbys. Im Laufe seines Lebens kommen dann immer mehr Dinge hinzu, die man ausprobiert - und bei bleibt oder wieder verwirft. So ist man interessant für andere und stärkt seine Stärken. Das wirst Du jetzt allein und mühsam selbst hinkriegen müssen. Und das dauert!
Bilde Dir Deine eigenen Meinungen! Zu tausend verschiedenen Themen. Egal, was. Du magst Regenwetter? Nein, Du musst Regenwetter nicht mögen. Aber es ist gut, wenn Du Dinge magst und weißt, warum. Mach Dir Gedanken! Und dann fang an, mit anderen zu diskutieren! Bleib bei Deinen Meinungen! Finde Argumente für Deine Meinung! Widersprich Leuten, wenn Du anderer Meinung bist! Erst dann bist Du stark.
Das Problem kenne ich, mir hilft dan immer wen ich mich zum Beispiel zu einer Frau oder einem Mann hingezogen fühle. Mich mal zu fingern, um wieder andere Gefühle zu zulassen. 🥰
Wenn Du jetzt noch dazu schreibst, wie das mit der Selbstliebe konkret funktioniert, ist die Antwort hilfreich.