Ich habe Respekt vor jeder Religion. Aber wie begründet ihr so etwas. Ich will es nur verstehen.
Auf dem Bild steht ein Vers aus der Bibel indem steht, dass man Gott anbeten soll und nicht Jesus. Im Koran steht das selbe. Warum betet ihr Jesus an?

28 Antworten
Hallo Emin,
um diese Frage zu beantworten muss man zuerst einige andere Fragen klären, z.b. ob Gott Mensch werden kann oder ober er ein rein transzendentes Wesen ist und deshalb kein „Fleisch“ annehmen kann.
Ein Moslem würde her klar sagen das Allah keine Menschliche Gestalt annehmen kann und deshalb auch kein Sohn sein kann oder auch keinen Sohn zeugen kann. Wir haben hier also ein sogenanntes „begrenztes Allmachtsverständnis“ oder besser ein „absolut begrenztes Allmachtsverständnis“. Also im Klartext, Allah ist zwar Allmächtig, es gibt aber Dinge die er nicht tun kann. (Auch Dinge die Logisch denkbar sind)
Auch das Christentum kennt nur ein „begrenztes Allmachtsverständnis“, allerdings ein „Wessensbegrenztes Allmachtsverständnis“. Hier wird die Allmacht Gottes nicht durch seine Befähigung selbst begrenzt (innerhalb des Logisch möglichen natürlich) sondern durch sein Wessen. Die Allmacht Gottes ist also letztlich durch seinen Charakter begrenzt, oder anders ausgedrückt. Er kann nur tun was zu ihm passt.
Juden glauben übrigens nicht an einen allmächtigen Gott, auch wenn das nichts mit deiner Frage zu tun hat.
Um den Christlichen Glauben zu verstehen musst du auch die christlichen Vorstellungen voraussetzen. Gott entscheidet hier selbst wie er handelt und folglich unterscheidet sich sich sein Handeln auch grundsätzlich von dem was Menschen tun. Wenn sich die Menschen von ihm entfernt, dann geht er ihnen nach. Und um ihnen seine besondere Nähe zu zeigen wird er eben einer von ihnen, und um ihnen zu zeigen wie sehr er sie liebt geht er auch für sie in den Tod. (Kreuz)
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
L.G. Klaus.
Ich habe Respekt vor jeder Religion.
-
Aber wie begründet ihr so etwas.
Ich begründe gar nichts, ich haben keinen Respekt vor Religionen.
Warum muß man eigentlich Respekt vor jeder Religion haben? Ich habe auch keinen Respekt vorHitler- oder Stalingläubigen, aber wenn irgend ein Spinner von Überirdischem fantasiert, muss ich davor auf einmal Respekt haben? Erklär mir das mal jemand.
Verstehe ich auch nicht. Ich bete Jesus nicht an, sondern spreche nur mit ihm.
Jesus selbst hat auch nicht gesagt, dass er angebetet werden will. Er hat uns das Vaterunser beigebracht, das sagt aus, dass wir den Vater anbeten sollen.
Respekt kann man vor einer Religion nicht haben, sondern nur vor einer Person. Entweder man ist Tolerant gegenüber einer Religion oder akzeptiert sit.
- Toleranz ist Duldung von Dingen, die man selbst nicht gut findet oder neutral dazu steht, ohne aktive Handlung
- Intoleranz ist Ablehnung ohne aktive Handlung
- Akzeptanz ist Zustimmung, ohne aktive Handlung
- Respekt ist aktive Zustimmung und Einmischung in Dinge die man gutheißt
- Respektlosigkeit ist aktive Einmischung in Dinge die man ablehnt
Warum betet ihr Jesus an?
Für Christen ist Jesus = Gott. Diese unbiblische Lehre ist von den Gründern des Christentums im 4. Jhrdt. u.Z. entwickelt worden. Sie setzt sich aus verschiedenen Gottheiten zusammen, unter anderem aus der römischen Göttertrias.
Für Christen ist Jesus eine Form Gottes. Gott ist gemäß der Trinitätslehre ein Wesen, dass sich in drei Aspekten zeigen kann. Als Schöpfergott (Vater), als Erlöser in Form des Menschen Jesus und als aktiv ins Menschengeschehen eingreifender Geist.
Christen behaupten, dass im Alten Testament Jesus vorhergesagt wurde, was aber nicht stimmt. Im AT kommt Jesus gar nicht vor. Dort wird nur von dem EINEN Gott JHWH erzählt, dem Gott der Juden. Ende des 1. Jhrdts. u.Z. erfanden dann einige jüdische Sektierer die Person Jesus Christus, mit dem sie den Messias-Mythos beleben wollten, der aber ebenfalls unbiblisch ist und erst nach Vollendung des AT in den jüdischen Glauben aufgenommen wurde. Dann wurde Jesus eine Zeitlang von verschiedenen Gruppen als göttlicher Erlöser angesehen, woraus sich dann durch aktive Beeinflusung Roms das Christentum entwickelte.
Diese Lehre ist die Basis des christlichen Glaubens. Für Christen ist es kein Widerspruch Jesus anzubeten, weil sie Jesus als DEN Gott ansehen. Das die Bibel ganz deutlich zwischen Jesus und Gott trennt, übersehen sie absichtlich und verknüpfen statt dessen wild irgendwelche Bibeltexte miteinander und interpretieren an einigen Stellen die Trinität hinein.
Die Trinität ist einer der besten Beweise dafür, dass das Christentum eine rein menschliche Erfindung ist.