Ich bin nun schon seit 7 Monaten arbeitslos, ich dreh langsam durch, ich finde einfach nix, nur Absagen, wie halte ich mein Kopf fit?
Trotz aller Anstrengungen ist es mir jetzt selbst nach 7 Monaten nicht gelungen eine Arbeit zu finden, das muss man sich mal vorstellen 7 verdammte Monate!
Ich fühle mich geistig nicht ausgelastet und so langsam dreh ich durch.
Ich geh immer Joggen und ins McFit aber wie kann ich mein Kopf fit halten?
12 Antworten
Es wäre eine gute Gelegenheit zum Erlernen oder Verbessern einer Fremdsprache! Vielleicht brauchst du auch einen Computer- oder Buchhaltungskurs? Das hängt von deinem Beruf ab!
Ich wünsche dir alles Gute und LG
Siehs mal so;
Du bist zwar Arbeitslos, aber dein neuer Job ist nun einen neuen Job zu finden.
Behandele die Angelegenheit auch so. Steh früh, mach dich fertig, zieh dich an als würdest du zur Arbeit gehen - und kümmere dich um den Haushalt und die Bewerbungen, Mach Mittagspause und Nachmittags hast du Feierabend.
Du musst Struktur und Abläufe in deinem Tag beibehalten. Sonst stumpfst du ab ( Merkste ja gerade selbst...)
“Wer keine Arbeit hat, macht sich welche !“ Das ist so einfach wie profan. Biete Deine Fähigkeiten z.B. Selbsthilfeclubs an, starte ein Nebengewerbe oder steige bei einem ein. Verfolge eine Idee die Dich fasziniert oder lerne etwas Neues dazu (VHS). Erwarte nicht, dass jemand Dir etwas Maßgeschneidertes anbietet. Zudem: 7 Monate sind noch kein Beinbruch !
Da hilft nur weiter suchen und auch mal zu den Firmen persönlich um ein Termin bitten, dass ist persönlicher und du hast mehr Chancen für eine Anstellung. Du kannst dir ja auch zusätzlich noch ein oder zwei Hobbys zulegen, um auf andere Gedanken zu kommen. Vielleicht übst du auch erstmal ein Ehrenamt oder ein Nebenjob aus, dann hat man ein Bein in der Tür und kennt neue Kontakte kennen wo Arbeitskräfte gesucht werden.
VHS Kurse belegen
Sprache lernen (Apps)
Berufliche Zusatzqualifikation, durch Lehrgänge ( auch beim Jobcenter erfragen)
Bücher aus der Bibliothek ausleihen
Minijob annehmen
Ehrenamt (langfristig planen, auch wenn Du wieder einen Job hast, wirst Du gebraucht!)
Schülernachhilfe geben
......wären ein paar Ansatzpunkte. 😉 Leider schreibst Du nichts zu Deinem Beruf u Deinen Kenntnissen......daher kann man nur sehr allgemein Antworten.
Viel Erfolg!