I5-13600kf und B660 board?
lohnt sich das den 13600kf auf ein b660 Board zu tun? Ich wollte NICHT overclocken
Mit DDR4 oder DDR5?
Ddr4
4 Antworten
https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Pro-B660-A-Intel-B660-So--1700-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1446022.html
Der hier ist sehr gut auch weil die Spannungskühler gekühlt werden 😀 Und das ist ein "Kein Overclocker" Board was du ja willst
LG FlyingCat972
Du Schlaumeier es gibt nur die K und KF Versionen der 13er Serie bis jetzt
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-12500-6x-3-00GHz-So-1700-BOX_1440335.html
Edit: Hier ^^
Sorry,
das ist so nicht ganz richtig.
Die wird es auch ohne "K" geben.
Allein aus ergonomischen und produktiven Gründen.
Hansi
Der hat nur 6 Kerne der 13600k hat 14. Da liegen Welten dazwischen
Ich hab auch nicht bestritten dass es die geben wird. Es geht um den Ist-Zustand.
Ja,
und was will man mit 14 Kernen?
Welten ja, aber nicht Performance.
Drei Games gleichzeitig spielen?
Hansi
Auch ohne die Kerne gibts da noch mal 12% mehr Leistung. Die zusätzlichen Kerne sind interessant für Leute, die evtl nicht nur Gaming betreiben, sondern auch andere Sachen wie Videobearbeitung Photoshop etc nutzen. Gibt auch schon einige Games die mittlerweile von mehr als 6 Kernen profitieren aber für die meisten reichen noch 6 dicke aus
Ist schon klar.
Aber dafür reicht auch ein Ryzen 9 5900, mit TDP 65W viel stromsparender aus.
Da braucht man keinen so schnellen Raptor Lake.
Und der I5 13600K hat ja sechs Performance-Kerne.
Für den Rest 8 E-Cores.
Aber bitte dann in einem Z790 Board.
Wenn man eine "Eierlegende Woll-Milch-Sau" brauchten würde.
Ein B660 wäre da nicht so tolle.
Vor allem wenn beim BIOS-Update zwei RAM-Slots inaktiviert werden.
Hansi
den 5900 gibts aber nur als OEM in Prebuilts und nicht so zu kaufen. Und du kannst auch den 13600k auf 65W limitieren wenn du willst das wird dann ähnliche Leistung bringen. Das schöne am 13600k ist, dass er beste Gaming Leistung mit den produktiven Eigenschaften vereint. der 5900 ist schon erheblich langsamer. Klar läuft das auch mit nem B660. Z790 kostet ein Vermögen
Klar könnte man das machen.
Aber wer würde denn so doof sein?
Wenn man mit einem wesentlich preisgünstigeren AM 4 die gleiche Performance bekommt..
Ein MSI MAG Z790 Tomahawk kostet (noch) 372,99€.
Und die Preise sinken..
Habe ich gestern zusammen gebaut:
https://geizhals.de/msi-mag-z790-tomahawk-wifi-7d91-009r-a2819922.html
Und das wäre genau das richtige für einen i5-13600K.
Ein B660 dafür wäre ein Fehlkauf erster Klasse!
Hansi
Warum genau sollte man den deiner Meinung nach nicht auf b660 betreiben?
Das
habe ich jetzt so oft erklärt.
Dieser i5 f.f. ist gemeint.
Das ist nicht meine Meinung, das hat Intel sich so ausgedacht.
Aber vielleicht kommt noch ein Core i3-13xxx oder ein Pentium mit dieser Architektur, dann ja. Falls die auf die Idee kommen ihren Ausschuss zu "verramschen".
Hansi
Tatsächlich hast du es bisher kein einziges Mal erklärt und bist nur ausgewichen
Was?
Ich weiß doch nicht was sich Intel dabei denkt.
Noch deren Geschäftspraktiken.
Ehrlich, jeder kann doch auf einem B Bord einen i5 K oder i9 K einbauen, wenn oder sie will.A
Aber dann beschwert euch hinter her nicht.
Hansi
An sich geht das kommt allerdings sehr auf die VRMs (Spannungswandler) des Boards an. Die sollten schon gut sein damit der die hohen Boosts durchhalten kann ohne dass die überhitzen. Musst du dir mal individuelle Tests zu einzelnen Boards anschauen. Pauschal kann man das an den Specs leider nicht so einfach sehen
Das hat dann aber wenig mitm Chipsatz zutun. Liegt ja am Board, nicht am verbauten Chip.
13600 + B660 geht problemlos.
Hab ich doch auch nicht bestritten ich sagte nur es geht und er muss auf die vrm Kühlung achten
Kenn mich mit den aktuellen Intel Boards nicht super gut aus gibt aber auf yt unzählige Tests zu sowas
Hallo,
das wäre verschwendete Performance.
Ein Intel-Core I5 13600KF tut seine Wirkung auf einem Z790 Mainboard.
Für ein B660 nimmst du am besten eine 12er CPU ohne "K".
Kannst du dann manuell übertakten.
Hansi
Was soll daran verschwendet sein? Die CPUs laufen ohnehin sehr am Limit und haben nicht viel Raum zum OC
Am Limit nicht.
An unteren Fähigkeiten.
Bringt auch überhaupt nichts, gegenüber eine CPU ohne "K".
Eine "K" lässt sich nicht manuell übertakten.
Eine ohne "K" schon.
Ergo: Voll verschwendete Performance, hoch zwei.
Wird den Usern was verkauft, und durch falsche Tests verascht...
Hansi
Na,
weil er eine manuelle Übertaktungs-Sperre hat.
Das sollte sich schon herumgesprochen haben..
Ist ja auch logisch..
Hansi
Ich glaube du verwechselst da was. Die K Cpus sind genau die CPUs die sich eben manuell übertakten lassen. Alle anderen haben einen gelockten Multiplikator
Hast du da eine Quelle zu? Hab viele Artikel gefunden wo der Normal manuell übers BIOS übertaktet wurde also kann mir nicht vorstellen warum Intel das begrenzen sollte
Mein Gott! 🤦♂️🤦♀️🙏🏻
Das kannst du überall nachlesen.
Das betrifft fast alle K Modelle seit der Skylake-Architektur..
Intel möchte nicht dass auf B- und H- Boards übertaktet wird.
Das liegt am BIOS nicht an der CPU selbst.
Bin ich hier bei Erstsemestern?
https://www.youtube.com/watch?v=ANt4In3IGfE
Hansi
"Bringt auch überhaupt nichts, gegenüber eine CPU ohne "K".
Eine "K" lässt sich nicht manuell übertakten.
Eine ohne "K" schon.
Ergo: Voll verschwendete Performance, hoch zwei."
Diese Nachricht hast du weiter oben geschrieben völlig unabhängig vom Chipsatz also sei Mal nicht so arrogant wenn du selbst mit Mist erzählst
Ja und?
Einen "K" kann man nicht in einem B660 übertakten.
Weder mit XMP noch manuell.
Und daran bin ich nicht schuld.
Hansi
Ich kläre mal auf.
Intel CPUs mit K oder KF lassen sich auf Z Boards übertakten. Intel CPUs ohne K lassen sich nirgends übertakten.
Glaub du bist echt bisschen verwirrt deine Nachrichten widersprechen sich echt komplett teilweise
Nö, 😊😊😊
das ist doch ganz einfach:
B660/760 keine "K" CPU.
Z690/790 bitte eine "K" CPU.
Eben mal denken wie beim Schachspielen.
3 Züge im Voraus.
Hansi
Ja aber nicht zu empfehlen wart lieber auf b760 boards
Aber wenn da ein K steht steht Es meist für OC auch KF
nehme eine CPU aus der 12 oder 13 gen ohne K
LG FlyingCat972