Hund will nicht mehr aus dem Napf fressen?
Hey liebe Community, das Problem steht im Titel.
Meine Husky-Neufundländer Hündin, will auf einmal nicht mehr aus ihrem Napf fressen. Sie frisst schon seit 12 Jahren problemlos immer aus dem selben Napf, der natürlich jeden Tag sauber gemacht wird.
Das hat ungefähr vor 3 Tagen angefangen, sie frisst nur ganz wenig vom Nassfutter und lässt sonst alles stehen, beim Trockenfutter genauso, obwohl sie sich sonst immer darauf gefreut hat.
Ich habe sie mit dem Löffel mit der Hand gefüttert, was auch kein Problem war, alles aufgefressen bis auf einen kleinen Rest Trockenfutter.
Ich dachte erst, dass sie sich vielleicht nicht mehr zum Napf runter bücken kann (Arthrose und alter), also hab ich ihn höher gestellt, aber das hat auch nichts geändert. Wenn ich mit dem Napf in ihre Nähe gehe, läuft sie weg.
Kennt das vielleicht jemand von seinem Hund, oder weiß welche Ursachen das haben könnte?
Ich bin dankbar für jede Antwort!🙏
Habt ihr schon mal als Alternative einen flachen Teller ausgetestet?
Nein, das werde ich Morgen mal versuchen, danke!
Aus welchem Material ist der Napf?
Puh das weiß ich nicht genau, ich glaube das müsste Edelstahl sein
6 Antworten
Mir fallen zwei mögliche Ursachen ein: das Fressen oder der Napf.
1. Kann es sein, dass sie einfach keinen Appetit hat, und nur durch Hand oder Löffel zum Fressen überredet werden kann? Das kann vermutlich gesundheitliche Ursachen haben, Rat vom Tierarzt ist da angebracht!! Appetitlosigkeit kann harmlos sein, aber leider auch ein Symptom ernsthafter Erkrankungen
2. Angst/Aversion vor dem Napf.
Unser alter Familienhund hatte einmal folgende Situation... Es war kurz nach Neujahr, er kam vom Spaziergang heim und bekam sein Futter, wollte sich wie immer direkt auf den Napf stürzen... In dem Moment explodierte im Nachbargarten ein Böller. Er ist furchtbar erschrocken, und hat die nächsten 2 Tage keinen Brocken aus dem Napf angerührt - er hatte Angst, dass es dann wieder knallen würde.
Vielleicht hat dein Hund auch so eine dumme Verknüpfung? Muss ja kein Böller sein... nur irgendeine unangenehme Erfahrung, die zufällig zeitgleich mit dem Fressen aus dem Napf passierte... Lautes Geräusch, jemand ist ihr auf den Fuß getreten, sie hat sich einen Muskel gezerrt, was auch immer... in dem Fall kann es helfen, die äußeren Umstände zu verändern... Fressen an einem anderen Ort anzubieten, oder ein anderes Gefäß, dass sie nicht an die unangenehme Erfahrung erinnert.
Ich danke dir für deine ausführliche Antwort, ich werde mal ein bisschen rumprobieren und dann spätestens Freitag mal zum Tierarzt.
Ich könnte mir schon vorstellen dass sie eine schlechte Erfahrung gemacht hat, sie schreckt immer ein bisschen weg, wenn ich den Napf in ihre Nähe bringe.
Könnte mich da konkret an nichts erinnern, aber wer weiß..
Könnte sein, dass sie Zahnschmerzen hat oder ihr der Napf irgendwie nicht mehr passt (Geruch, Höhe, schlechte Erinnerung). Am besten mal beim Tierarzt checken lassen.
Ich würde vermuten, dass deine Hündin ihr Futter aus irgendwelchen Gründen nicht mag und es dir zuliebe frisst wenn du es aus der Hand oder von einem Löffel fütterst.
Ich kenne dieses Verhalten, seitdem mein Hund Krebs hat und eine Chemotherapie macht. Ich würde daher deine Hündin beim Tierarzt mit großem Blutbild und Ultraschall der inneren Organe durchchecken lassen. Sie ist mit 12 Jahren als großer Hund ja bereits eine Seniorin und vielleicht hat sie "nur" Probleme mit den Zähnen.
Da Du die Frage noch mal eingestellt hast, vermute ich, dass die Variante von DayBreaker231, einen Teller zu nehmen, nicht funktioniert hat. Das kann etliche Gründe sein, das sie mit Löffel alles frisst, aus dem Napf aber nicht. Meine Vermutung wäre, dass sie was mit den Zähnen hat. Hier kann ich auch nur den Gang zum Tierarzt empfehlen.
probier doch mal ein oder zwei andere Gefässe, vielleicht liegt es daran (jenseits von Sauberkeit kann es manchmal andere Gründe geben, warum plötzlich was nicht mehr passt für das Tier)
Was auch sein kann, aus körperlichen Gründen will sie nicht mehr so viel essen, macht es dir zu Liebe aber wenn du sie fütterst.
Also wenn neues Gefäss kein Erfolg, würde ich mal zum Tierarzt mit ihr gehen.