Hund mit Schleppleine in Garten
Hallo, seit Längerem diskutiere ich nun schon mit meiner Mutter ob wir unseren kleinen, ausgewachsene Hund mit seinem Halsband oder seinem Geschirr im Garten an eine Schleppleine machen. Ich finde das Halsband dafür eher ungeeignet, da es ihm etwas zu groß ist und er sich bestimmt daraus befreien könnte und weglaufen würde. Außerdem ist es auch nicht gut, da es ihn sehr unbequem stoppen würde wenn er einmal zu weit weg rennt. Meine Mutter macht mich aber immer an, dass sie ja in die Hundeschule gehe und es viel besser wisse und dass das Geschirr purer Luxus für ihn ist und sowas halt. Was haltet ihr davon? Hund mit Halsband oder Geschirr an der Schleppleine im Garten festbinden? Lg Merlu98
8 Antworten

Geschirr ist da deutlich ausbruchsicherer (wenn es denn ein vernünftiges ist), je nachdem wie sehr der Hund in die Schlepp kachelt und/oder mal seine Nerven verliert, ist das auch für den Hundehals gesünder^^

Schleppleine immer nur mit Geschirr. Wie du schon richtig sagst, kann es sehr schmerzhaft werden wenn er mal zu doll in die Leine reinrennt.

Also meine ist seit ca fünf Jahren im Sommer täglich an der 15 m Schleppleine im Hof bzw Garten angebunden. Sie hat ein Halsband dabei an, aber sie ist auch nicht so wild dass sie total in die Leine rein rennt.

Ich würde meinen Hund gar nicht draussen festbinden, oder soll er sich noch durch verheddern strangulieren?

Das kann aber für einen "untrainierten" Hund schon gefährlich werden, eine meiner Hündinnen entheddert sich auch immer recht gut, selbst wenn sie merkt die Leine läuft ihr zwischen die Hinterläufe so hebt sie das Bein und senkt es entgegengesetzt der Leine wieder und "befreit" sich somit praktisch selbst, trotzdem ist vorsicht geboten wenn eben KEINER dabei ist ;-)

Hund mit Halsband oder Geschirr an der Schleppleine im Garten festbinden?
warum im Garten festbinden?
Sollte der Garten nicht eingezäunt sein, so holt das doch nach. Oder soll der Hund immer nur angeleint durch den Garten toben dürfen?

Doch doch, der Garten wird in nächster Zeit noch eingezäunt. Nur im Moment wird die Einfahrt neu gepflastert und der Zaun kommt danach :)
Dachte ich anfangs auch, aber da ich sie immer dabei im Blick habe (Garten auf der Arbeit), habe ich gesehen, wie sie mit der Zeit immer besser mit der Schleppi klar kam. Mittlerweile enthedder sie sich automatisch wieder und weiß, sie kann nicht tausend Mal um ein unbewegliches Objekt herum laufen.
Also darum würde ich mir am wenigsten Sorgen machen.