Sie weiß es und macht es trotzdem, dann hat sie es noch nicht verinnerlicht.

Nur Leine und Maulkorb? Nee, wollen wir nicht. Dann bleibt Dir nur, Du musst ihr am Hintern kleben, damit Du es mitbekommst und ein Abbruchkommando wie Pfui einsetzen.

...zur Antwort

Erziehung und bis dahin Schleppleine wäre die bessere Wahl.

Was nutzt ein GPS, wenn der Hund unter ein Auto kommt.

...zur Antwort

Ich bleibe stehen, mein Hund muss rankommen und ins Sitz.

Ist er entspannt geht es weiter. Zum Anfang einen Schritt und Wiederholung. Ist ein reines Geduldspiel.

Irgendwann habe ich ein zweimaliges Zungenschnalzen eingebaut.

Heute reicht es meist 2x schnalzen, wenn nicht erfolgt eine kleine *Nachschulung*. ;-)

...zur Antwort

Es gibt Rassen die für die Mäuse- und Rattenjagd gezüchtet wurden, die würden ja dann ständig krank sein. Oder auch Katzen.

Regelmässig entwurmen bzw Kot untersuchen lassen.

...zur Antwort

Ein Hund wählt sich seine Bezugsperson/en selbst.

Mein Hund hat zwei, meinen Mann und mich. Wir haben dadurch keine Probleme, wenn einer mal ausfällt.

Es hat auch nichts damit zu tun, wer sich am meisten kümmert.

Als ich Kind war hatten wir einen Hund, da war mein Vater die wichtigste Person, obwohl er sich am wenigsten gekümmert hat.

...zur Antwort

Vielleicht wird sie das Gewölle nicht richtig los.

Gebe ihr ab und an einen Klecks Margarine. Meiner hat das geholfen.

...zur Antwort

Mein Welli war schon einige Jahre alt als unsere Katze einzog.

Wir haben den Käfig auf den Fussboden gestellt und die Kleine schnüffelte.

Der Vogel knabberte ihr die Nase und zog die Tasthaare sanft durch den Schnabel.

:-)

Freiflug bekam der Vogel, wenn die Katze ihren Freigang hatte. Ansonsten wurde die Käfigtür gesichert.

Bei uns hat es funktioniert.

...zur Antwort

**woran kann ich sowas feststellen**

Tierarzt kann!

...zur Antwort

Dann würde ich sie mal in einer Tierklinik von rechts auf links drehen lassen.

Fakt: das ist nicht normal und MUSS abgeklärt werden.

...zur Antwort
Gute Voraussetzungen für einen Hund?

Hey, Ich habe eine Frage, die sich nicht so einfach stellen lässt, also versuch ich einfach das ganze zu erklären. Ich bin 14 und weiblich und wünsche mir ungelogen seit ich denken kann einen Hund (sagt auch meine Mutter). Ich weiß das klingt wie so ein typischer Kinderwunsch, aber bei mir ist das schon etwas mehr. Wie gesagt: ich wünsch mir den Hund schon länger und hatte deshalb immer wieder Phasen in denen ich meine Eltern damit genervt habe (ich konnte ja nicht 24/7 traurig sein), aber die letzten Tage war es irgendwie schlimmer. Immer wenn das Thema Hund bei uns diskutiert wurde brauchte ich danach immer eine Weile in der ich allein war und nachdenken konnte. Das ging dann ungefähr 1-2 Stunden in denen ich am liebsten geheult hätte und dann ging es meist wieder. Aber heute dachte ich mir das ich einfach mal Menschen frage, die vielleicht Ahnung haben, ob das mit dem Hund überhaupt sinnvoll wäre bzw. ob das Tier gerecht wäre.

Zuerst muss ich aber sagen, dass das mit der Verantworten nicht das Thema ist. Mir ist bewusst das ein Hund nicht nur zum Kuscheln da ist und auch was Erziehung angeht habe ich keines falls vor ihn zu einem unerzogenen Kläffer zu machen. Spazieren gehen würde ich unter allen Umständen morgens vor der Schule, nach der Schule und Abends mindestens eine halbe Stunde. Wenn ich mal nicht können sollte, würden das auch auf jeden Fall meine Eltern machen. Die Punkte bei denen ich mir unsicher bin sind Zeit und Platz.

Also zur Zeit: Der Hund wäre 3-5 Tage die Woche von 8-14:30 Uhr allein (Montag nicht ganz so lange). Wenn ich mal auf Klassenfahrt sein sollte (was aber wahrscheinlich nur noch 1x mal vorkommt) höchstens von 8-16 Uhr (sollte sich mein Stundenplan wirklich so ändern, dass ich erst spät nach Hause komme). Am Wochenende sind mindestens eins der Elternteile zu Hause und sollte ich mal unter der Woche weggehen, komme ich sowieso erstmal von der Schule nach Hause und danach wäre mein Vater da. Urlaub gibt es bei uns erstmal sowieso nicht (familiäre Grunde) und selbst wenn würde die Freundin meiner Mutter (hat selbst einen Hund) aufpassen. Der zweite Punkt wäre Platz. Wir leben zu 3. mit 2 Katzen in einer Wohnung, die nicht unbedingt groß ist, aber zum leben definitiv reicht. Wenn es nicht grade ein kleiner Hund ist, wäre also nicht wirklich Platz zum wirklich rumrennen. Ich habe aber mal gehört, dass es nicht so wichtig ist wie groß jetzt das Haus ist solange man den Hund draußen genug bewegt, da er ja sich ja drinnen sowieso nicht großartig austoben kann. Meine Frage ist also: Findet ihr das ein Hund sich hier wohlfühlen würde (das es nicht die perfekten Umstände sind ist mir klar) oder das ich es einfach vorerst lassen sollte? LG Sofia

...zum Beitrag

Irgendetwas passt nicht.

Scheinbar wollen Deine Eltern keinen Hund, sonst hättest Du einen - warum planst Du sie dann als Hilfe ein?

...zur Antwort
Traut ihr mir einen Kangal zu?

Hallo Gf-Community,

ich weiß, dass solche Fragen sehr schwer bzw. fast garnicht beantwortbar sind, da ihr mich nicht kennt, aber ich würde gerne die Meinung von erfahrenen Hundebesitzern einholen.

Ich bin 18 Jahre alt und lebe in einer 4 Zimmer Wohnung mit meiner Familie. Zur Zeit habe ich keinen Unterricht und werde in ein paar Monaten mit dem Studium anfangen. Ich habe mir schon seit langem überlegt einen Hund anzuschaffen, dabei musste ich erst einmal meine Familie davon überzeugen, welche einwilligte aber auch klarmachte, dass ich alleiniger Besitzer bin und mich allein um den Hund kümmern muss (was ich mit liebe machen würde). LEIDER ist es so das mir kleine Hunderassen ÜBERHAUPT NICHT gefallen und ich eher eine große Hunderasse haben möchte (Rottweiler, Kangal). Jetzt habe ich mich auch dazu belesen und möchte mir natürlich auf keinen Fall einen Hund anschaffen dem ich kein glückliches Leben bieten kann.

Meine Frage ist kann ich einen Kangal halten unter folgenden Umständen - bin 18 - lebe in einer 4 Zimmer Wohnung - werde bald studieren - bin ein Frühaufsteher frühe oder lange Spaziergänge wären für mich gar kein Problem - das wäre mein ERSTER Hund

Würdet ihr mir das zutrauen (ich traue mir das selbst zwar zu aber man schätzt sich selbst viel zu oft falsch ein bzw. eine fremde Meinung einzuholen ist besser). Ich habe auch mal im Krankenhaus jemanden getroffen der den Kangal in seiner 1-Zimmer Wohnung hält, obwohl das Tier ein Herdenschutzhund ist (er sah auch ziemlich glücklich aus)

Falls eure Antwort nein ist, wäre es unter den Umständen möglich - ich werde älter (kräftiger um dem Hund an der Leine "zu bändigen") - wir ziehen um in ein Haus mit einem mittelgroßen Garten (hatten wir nämlich vor) - ich schaffe mir vorher einen älteren Kangal aus dem Tierheim an um einerseits zu lernen was man für diese Rasse alles braucht und andererseits um Erfahrung zu sammeln.

Wäre es dann möglich? Wie gesagt ich möchte keinen Hund quälen ich möchte ihm ein schönes Leben bieten, ich finde aber auch, dass manche Leute bei sowas übertreiben z.B. das man ein Garten mit mehreren hundert Quadratmetern braucht und eine Viehherde etc., wie gesagt es gibt auch Besitzer welche sie in ihrer Wohnung halten.

Bitte nur Antworten von erfahrenen Hundebesitzern und danke das ihr euch die Mühe gemacht habt das ganze zu lesen

MfG HalloWelt

...zum Beitrag

Wie willst Du dich alleine um einen Kangal oder Rottweiler kümmern, wenn Du beim Studium nicht einmal Zeit hättest einem Chihuahua o. ä. Hund gerecht zu werden?

Frühaufsteher? Erwachsener Hund muss Minimum 3x tgl für ca 3 Std gesamt raus plus Beschäftigung.

Und einen Garten braucht kein Hund, ist nur eine kleine nette Zugabe und ersetzt kein Gassi.

...zur Antwort

Jede Rasse war mal ein Modehund oder ist es oder wird es noch werden.

Die Zeiträume dazwischen werden dann von den Designerhunden gefüllt.

:(

...zur Antwort

Dafür wird sie aber mit der Hunderasse auf den Hintern fallen und Du kannst ihr beim Pudel zeigen, wie ein gut erzogener Hund draus wird.

Also gib Dir Mühe und DU wirst einen ganz tollen Hund haben.

...zur Antwort

Ich möchte nicht wissen, wieviel Katzenhaare in 17 J und Hundehaare in bisher 13 J sich in meinen Körper geschlichen haben.

Was kann man bloss für Probleme haben. :(

...zur Antwort