

Der gehört in erfahrene Halterhände. Nichts für Anfänger.
Der gehört in erfahrene Halterhände. Nichts für Anfänger.
Ich bleibe stehen, mein Hund muss rankommen und ins Sitz.
Ist er entspannt geht es weiter. Zum Anfang einen Schritt und Wiederholung. Ist ein reines Geduldspiel.
Irgendwann habe ich ein zweimaliges Zungenschnalzen eingebaut.
Heute reicht es meist 2x schnalzen, wenn nicht erfolgt eine kleine *Nachschulung*. ;-)
Es gibt Rassen die für die Mäuse- und Rattenjagd gezüchtet wurden, die würden ja dann ständig krank sein. Oder auch Katzen.
Regelmässig entwurmen bzw Kot untersuchen lassen.
Ein Hund wählt sich seine Bezugsperson/en selbst.
Mein Hund hat zwei, meinen Mann und mich. Wir haben dadurch keine Probleme, wenn einer mal ausfällt.
Es hat auch nichts damit zu tun, wer sich am meisten kümmert.
Als ich Kind war hatten wir einen Hund, da war mein Vater die wichtigste Person, obwohl er sich am wenigsten gekümmert hat.
**woran kann ich sowas feststellen**
Tierarzt kann!
Dann würde ich sie mal in einer Tierklinik von rechts auf links drehen lassen.
Fakt: das ist nicht normal und MUSS abgeklärt werden.
Wie willst Du dich alleine um einen Kangal oder Rottweiler kümmern, wenn Du beim Studium nicht einmal Zeit hättest einem Chihuahua o. ä. Hund gerecht zu werden?
Frühaufsteher? Erwachsener Hund muss Minimum 3x tgl für ca 3 Std gesamt raus plus Beschäftigung.
Und einen Garten braucht kein Hund, ist nur eine kleine nette Zugabe und ersetzt kein Gassi.
Jede Rasse war mal ein Modehund oder ist es oder wird es noch werden.
Die Zeiträume dazwischen werden dann von den Designerhunden gefüllt.
:(
Ich möchte nicht wissen, wieviel Katzenhaare in 17 J und Hundehaare in bisher 13 J sich in meinen Körper geschlichen haben.
Was kann man bloss für Probleme haben. :(
Knautschi ;-)
Tue Dir selbst einen grossen Gefallen und suche Dir ein gutes Futter.
Stell den Napf hin und nehme ihn sofort wieder weg, wenn sie das Futter nicht beachtet.(3x tgl).
Mach kein Tamtam ums Fressen.
Der Rest des Hundelebens muss trotzdem mit allem gefüllt sein, was einen Hund glücklich macht. Ich meine damit, mache den Umgang mit ihr nicht vom Futterverweigern abhängig (nicht böse oder genervt sein).
Dein Hund ist noch jung und kann das noch lernen. Meinen ollen Opi kann ich nicht mehr umerziehen, der weiss genau wie er seinen Kopf durchsetzen kann.
Bei deinem Mädchen hast du noch alle Möglichkeiten.
Warum musst Du sie unbedingt hochnehmen?
Geh zum Tierarzt (hätte ich sofort gemacht) und hol dir Sicherheit.
Schwarz ist meine Farbe. ;-)
Dummer Pudel?
Du bist dumm. Der Pudel ist ein sehr gelehriger Hund.
Verlange einen TA-Besuch in Deinem Beisein und TA Deiner Wahl. Kläre es dort, ansonsten nehme Abstand.
Schau Dir doch manche Chi-Halter an:
Pullover selbst im Sommer
Tasche für den Stadtbummel oder sogar einen Hundebuggy
Unerzogen und belächelt
Nein, ich habe nichts gegen diese Hunde, denn ich habe seit 13 Jahren einen und muss mir das ab und an auch noch anhören.
Behandel Deinen weiter wie einen Hund und versuche bloss nicht solche Äusserungen zu verstehen.
Du schreibst:
Einschreiben mit Rückschein
Empfängername
Strasse Hausnr
PLZ Ort
Ausserdem: Deinen Namen und Adresse.
Dann gehst Du zur Post und bezahlst.
Du darft streicheln und schmusen, nur in den Nacken fassen soll man 24 Std nicht (wenn man in Gedanken mal hinfasst, ist das auch nicht der Weltuntergang).
Ich treffe beim Gassi immer auf Halter mit total entspannten Hunden, die auch mal das Knurren und Bellen von meinem Zwerg tolerieren, wenn sie zu aufdringlich sind. Hunde, die trotzdem nicht auf den Kontakt zu meinem verzichten wollen, die sich sogar ganz platt hinlegen - denen ich vertraue.
Diese Hunde muss mein Hund aushalten. Dadurch hat er auch erlernt, wie man sich auf hundisch verhält.
Zu Fremdhundebegegnungen zwinge ich ihn nicht und biete ihm auch den nötigen Schutz.