Hund an Rollator
Wer kann mir sagen, auf welcher Seite mein Hund mit mir am Rollator laufen muß?
7 Antworten
Der Hund geht an der Seite an welcher der gehbehinderte Mensch das beste Geh-Gefühl hat... Der gehbehinderte Mensch weiß doch am besten wie er den Hund am gescheitesten führt - für sowas gibt es doch keine "Regeln" die der Hund beherrschen muss...
Das erinnert mich ja beinahe an die antiquierten Hunde-Drill-Schulen von Anno-Tuck...
Mein Großer Schweizer begleitet meine Mutter ohne Leine mit etwa einer halben Körperlänge vor dem Rollator...
wie es fuer dich am bequemsten ist... ehrlich gesagt das waere mir zu unsicher... so ein hund ist meist schneller als ein menschmit rollator... bei einem "shopping mobil" geht es mit hund wesentlich leichter...
Müssen muss er gar nix. Er läuft da wo er am liebsten läuft. Meine Hündin läuft eig immer links im Fuß oder hinter mir wenn ich ein Rollstuhl etc schiebe.
Hi ich würde schon empfehlen den Hund dann rechts von dir laufen zu lassen, so das wenn du in Fahrtrichtung einer Straße den Hund zwischen Haus und Rollator hast, anstatt zwischen Straße und Rollator. Hat den Vorteil das er so keinen Ausfallschritt auf die Straße machen kann und auch interessierte Menschen ihm nicht ewig auf die Pelle rücken können. Und auch nicht einfach Hunde mal eben ran können, wenn er bei dir am Rollator läuft arbeitet er quasi, spielen etc kann er dann machen ohne Leine :) Haben unseren Google das Ganze mit ein Targetstick beigerbacht um ihn eben genau zeigen zu können wo er laufen soll mittlerweile klappts auch so ganz gut, so das mein Freund es bald mal ohne Trainingssituation probieren möchte mal mit Rollstuhl und Hund spazieren zu fahren :) Also Kopf hoch, am Rollator ist es noch einfacher ;)
Ich halte da nichts von -stell dir vor dein Hund sieht was und rennt los.Was machst du dan.? Wen es ein grosser Hund ist.
Mein Hund hat 38 kg ich führe sie mit einem Finger.
Sie weiß wenn ich ein Rollstuhl etc schiebe hat sie langsam zumachen und aufmerksam zu sein. Das ist alles erziehungssache.
meiner hat z.Zt. etwa 55kg - ist durchaus gerne albern und auch gerne ungestüm... Aber wenn er weiß was anliegt, dann benimmt er sich... Meine Mutter braucht ihn nicht am Rollator führen - er geht ohne Leine stur und konsequent eine halbe Körperlänge schräg vor ihr her... Ob rechts oder links, das ist dabei total egal...
alles Erziehungssache.
Wenn man bedenkt das ein Hund das vierfaches seines Körpergewichtes ziehen kann, hat kaum einer die Chance einen Hund zu halten, vorausgesetzt es ist kein Hundi von 5 kg
mehr als ein hinkender Verlgeich du glaubst doch nicht ernsthaft das ein gesunder Mensch bei einen sehr großen Hund besser abschneidet???? Ich bin zb sportlich, wiege aber nur 60kg.....Kangals können über 80kg zb wiegen......auch ohne Rollator könnte ich nix ausrichten, wenn das Tier losgeht......dafür erzieht man seine Hunde!!
bitte was ist ein shopping mobil?