Hochschalten in den 4 oder im Gang bleiben?
Guten Tag,
Meine Frage bezieht sich auf die Gangschaltung. Wenn ich in einer 50er Zone bin und geradeaus fahre und die nächsten 5 km dies auch ohne Stopp passieren wird oder ohne langsamer zu werden. Ist es dann sinnvoller im 3. Gang zu bleiben oder hochzuschalten in den 4. für einen Benziner? Macht es Unterschiede zwischen Diesel und Benziner wie hoch man die Drehzahl fahren soll?
7 Antworten
Kommt aufs Auto drauf an.
Meine Bedienungsanleitung empfiehlt, mit 50 sogar in den 5. zu schalten um Sprit zu sparen.
Aber mir läuft er dann zu untertourig. Im 4. dagegen läuft er da ganz gut.
Bei meinen alten Autos aus den 80ern und 90ern hingegen bin ich die 50 auch noch im 3. Gang gefahren.
So wie ich es gelernt habe und selber anwende: ich fahre immer im dritten Gang, wenn ich bei den 50 km/h bleibe. Ich schalte erst in den vierten Gang, wenn ich schneller fahren muss.
Aber bei einer Straße, die nur geradeaus verläuft, bleibe ich im dritten Gang, wegen Ampeln, etc. Es ist dann einfacher runter zu schalten.
Dann die Drehzahl eigentlich so gering wie möglich halten und schauen, dass der Motor nicht stottert.
Die Drehzahl sollte so gering wie möglich gehalten werden ohne dass der Motor ruckelt oder unrund läuft. Beim Diesel sind das ca.>1500 U/min, beim Benziner etwas mehr.
Nein. Beim Benziner ists nicht mehr.. Macht ja keinen Sinn wenn der Benziner auch höher dreht.
Hallo
Die Drehzahl des Motors darf nicht so niedrig werden dass der Motor stottert, du musst vorher runterschalten.
Beim Diesel kann die Drehzahl niedriger sein weil er im niederen Drehzahlbereich mehr Kraft hat als ein Benziner
Gruß HobbyTfz
Das lässt sich nicht pauschalisieren und ist unterschiedlich.
Bei meinem PKW bspw bekomme ich bei 50 km/h eine Empfehlung, in den fünften Gang zu schalten.
Meine Frage war nicht bezüglich einfach sondern um das Auto. Was dem Auto besser tut.