Hilfe habe in 5 Monaten 5000kwh verbraucht. Durchlauferhitzer zieht in 5 min 20 kwh. Das kann nicht sein Hilfe bitte weiß nixht weiter und keiner will mir helf?
Hallo zusammen. Bitte helft mir habe laut Zähler 5000 kwh in 5 Monaten verbraucht. Wohne hier erst seit einem halben Jahr. Bin Alleine 50qm Wohnung alles saniert und neu Zähler nixht zu alt Durchlauferhitzer neu von Siemens es läuft nur fernseh Licht Waschmaschine und der DLE. Habe bisher rausgefunden dass wenn NUR warmes Wasser läuft mein Durchlauferhitzer 20 kwh in 5 min verbraucht. Siemens sagt das ist nixht möglich technisch. Verständlich aber es muss etwas damit zu tun haben. Nach ca. 30 min duschen fliegt auxh die sicherung ab und an mal raus vom DLE. Was ist da los? Bitte helft mir das sind knapp 5€ für 5 min duschen dass ist abnormal. Meinen Vermieter interessiert es nicht er sagt wenn ich Strom sparen will soll ich kalt duschen und der Stromverbrauch wäre normal. Ixh verbrauche soviel Strom wie eine 9 Köpfige Familie! Keiner weiß an wen ich mich wenden kann oder wer das überprüfen kann den Fehler finden kann usw. Was soll ich tun Bitte helft mir . Was kann das sein? Ich bin arm wenn die Rechnung die tage kommt! Danke danke danke
13 Antworten
ich möchte dir ja helfen. aber dazu musst du mir bitte erst mal glauben, dass Simens wirklich recht hat!
20 kWh in 5 Minuten, das entspräche 240 kWh in 60 Minuten bzw einer Stunde... kürzt man das raus, kommen wir auf eine theoretische Leistung von 240 kW. dem entsprechend müsste dein Duchlauferhitzer eine Stromaufnahme von rund 350 Ampere haben. das ist das rund 5½ fache der Hausanschlussicherung... das KANN nicht sein!
versteh mich bitte nicht falsch, aber ich sehe hier effektiv neben der möglichkeit, dass dein Zähler total daneben misst eigendlich nur einen Ablesefehler oder der gleichen... wenn du z.B. die Kommastelle mitgelesen hast, dann wären das 500 kWh in 2 Monaten, was hochgerechnet etwa 3000 kWh im Jahr entspräche. das ist auch für eine Singlewohnung plausibel, wenn duchlauferhitzer!
beschreib doch mal bitte deinen Stromzähler und mach ein Foto davon. außerdem wäre es hilfreich, wenn du postest, was du für einen durchlauferhitzer genau hast, also auch und vor allem wie stark er ist, und was es für Sicherungen sind. oftmals werden die nämlich einfach zu klein bzw. der duchlauferhitzer zu groß ausgewählt. was da zu machen ist, das entscheidet aber dann bitte der elektriker vor ort, der die anlage kennt. sprich was ist für ein kabel verlegt, wo ist es verlegt und wie.
lg, Anna
versteh mich nicht falsch, aber der beschreibung nach KANN es der duchlauferhitzer nicht sein!
ein verbrauch von 20 kWh in 5 Minuten (0,08333 stunden) ergibt eine Leistung von 240 kW
ganz einfache rechnung: 20 kWh / 0,08333 h = 240 kW die "h" kürzen sich weg...
und selbst WENN dein duchlauferhitzer so eine enormel leistung HÄTTE und selbst WENN die Hausanschlusssicehrung das aushalten würde, würden im ganzen Haus die Lichter flackern, wenn er anspringt. denn selbst die leistungsstärksten Mittelspannungstrafos liefern nur rund 1000 kW da würde man das zuschalten einer solchen Last schon deutlich merken... aueßrdem würde bei einer solchen Leistung kein heißes wasser mehr aus der dusche kommen, sondern ein gebündelter Dampfstrahl!
dass der DLE nicht abschaltet, das schließe ich auch aus, denn selbst mit nur 18, 21, 24 oder 27 kW (je nach Modell) braucht so ein DLE eine entsürechende kühlung durch das duchfließende wasser. wenn es steht und der DLE nicht abschaltet, dann dauert es keine 5 minuten und er tropft brennend von der wand. das ergebnis eines solchen Malleurs habe ich schon 2 mal begutachten dürfen...
bleibt noch die sache mit deiner verbrauchsangabe....
wie gesagt, ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass du richtig abgelesen hast. allerdings halte ich es für ausgeschlossen, dass der DLE schuld ist......
getereu nach sherlok holms: wenn man alles auschließt, was nicht stimmt, muss das was über bleibt, und sei es auch noch so unwahrscheinlich, die wahrheit sein...
und die liegt nunmmal entweder in einer fehlablesung oder einem extrem falsch messenden zähler...
lg, Anna
das kann gar nicht sein,denn durchlauferhitzer in haushalten haben üblicherweise 18,21,24 kw und das verbrauchen sie in einer stunde und nicht in 5 min.sonst würde deine absicherung schon mal nicht ausreichen
Deswegen ja die frage was es ist. Weiß das alles doch selber. Evtl defekt falsch montiert Kabel falsch angeschlossen etc.
defekt wäre er nur bei halber heizleistung wenn eine phase fehlt und heizelement defekt wäre.oder dann gleich kurz oder erdschluss wenn was falsch angeschlossen ist und es fliegt die sicherung oder der FI sofort
Also wenn du täglich 30 Minuten duscht, dann hast du schon 3600 kWh in in einem Jahr alleine durch duschen. Falls du einen Standard-DLE mit 20kw hast
Da fangen wir einmal beim Durchlauferhitzer an zu rechnen unter der Annahme, dass da Wasser von 12°C auf 40°C erwärmt wird. Mit einer Abweichung von +- 1% erhält man so für jede kWh 30 Liter Wasser, für 20 kWh also 600 Liter warmes Wasser von 40°C bei einer Ausgangstemperatur von 12°C. An der Rechnung gibt es absolut nichts zu deuteln!
Für diese 600 Liter Warmwasser braucht ein DHL mit 20 kW Leistung (stärkere DHL kenne ich nicht) genau eine Stunde. Daraus ergeben sich 20 kWh pro Stunde bzw. kurz 20 kW. Wenn der DHL das in 5 Minuten schaffen würde, müsste der eine Leistung von 12 mal 20 = 240 kW haben. Für solche Leistungen (0,24 Megawatt) gibt es mit Sicherheit keine privaten Hausanschlüsse. Dessen ungeachtet schafft diesen Wasserdurchfluss auch kein Wasserrohr im Privathaushalt. Kurzum:
Die angegebene Leistung des DHL ist technisch absolut unmöglich!
Nun zum Gesamtverbrauch von 1000 kWh pro Monat. Das sind 12_000 kWh pro Jahr. Das ist der 5,2-fache Verbrauch des statistischen deutschen Single-Haushaltes. Das ist mit 33,33 kWh pro Tag aber immerhin technisch möglich! Das ist z.B. zu bewerkstelligen
durch die alltägliche Erwärmung von genau eintausend Litern Wasser von 12°C auf 40°C. Das kann aber unmöglich unbemerkt geschehen!
1000 Liter heißes Wasser kann man zumindest unbemerkt in den Abfluss leiten. Bei jeder anderen Form des Stromverbrauchs von täglich 33,33 kWh würde die erzeugte Wärme von 28 663,8 Kilokalorien in der Wohnung stecken, die Wohnung wäre also hoffnungslos überhitzt! Fazit:
Es ist unmöglich, täglich unbemerkt 33 kWh in einer Wohnung zu verbrauchen!
Einen kalten Stromverbrauch gibt es nicht!
Wenn Deine unglaublichen Angaben zu den Zählerablesungen stimmen sollten, dann müsste der völlig falsch zählen. In diesem Falle würde ich für die Experimente mit dem DHL einige vertrauenswürdige Zeugen heranziehen. Da reichen ja wenige Minuten Ablesung. Mit den Zeugen würde ich zum Rechtsamwalt gehen, falls der Stromlieferant sich nicht auf eine Prüfung einlässt.
Ich beendete vor 52 Jahren meine zehnjährige Karriere als Elektroinstallateur. Von einem falsch zählenden Elektrozähler habe ich nie etwas in Erfahrung gebracht. Wahrscheinlich hast Du beim Ablesen die Kammastellen falsch gelesen.
Alles klar, oder noch Fragen?
Zunächst stell sicher, das es wirklich nur der DLE sein kann.
Die haben ca. 21KW ...
Wenn man ne Stunde duscht, sind es also tatsächlich 21 KW/h
Nun schreibst Du mal was von 5 Min und mal was von 30 Min....
Angenommen, Du duscht 35 Min und nebenbei läuft die Waschmaschine - und die Kaffeemaschine ist auch an...
Dann SIND das 20KW
Duscht Du nun 3x am Tag sinds 60 oder 1800 im Monat ...
Natürlich ist das ein zu hoher Verbrauch, aber auch kein normales Duschverhalten.
Solltest Du also ca. 5 Min am Tag duschen und sonst alle Geräte ausgeschaltet haben, ist es möglich, das da noch unbekannte Verbraucher Strom ziehen...
Hattest Du mal die Hauptsicherung gezogen und den Zähler dann nach einer Stunde gecheckt ?
Alle Sicherungen ausser der Hauptsicherung gezogen und einzeln aktiviert ?
Da gibts ja ne Reihe von Möglichkeiten, wo das Problem liegen kann...
Nur wenn Du wirklich alles bis auf den DLE ausschliessen kannst, reklamiere das Teil bei der Hausverwaltung.
Solltest Du aber auch dann erhöhten verbrauch feststellen, wenn Du in der Wohnung die Sicherungen gezogen hast, könnte auch jmd Strom von Dir klauen...
Das müsste dann der Versorger prüfen.
Leider kein ablese fehler... und wie gesagt ich habe es ja überprüft muss was mit DLE dessen Leitungen und dem Warmwasser zu tun haben.... werde Bilder machen