Hilfe beim Schluss machen(brauche dringend Hilfe)!?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, das klingt echt hart, aber du kannst nichts erzwingen, wenn es dir in der Beziehung nicht gutgeht. Sei ehrlich und vorsichtig, wenn du mit ihr redest, und erklär, dass es einfach nicht mehr passt. Wenn sie sowas wie „sich was antun“ gesagt hat, nimm das ernst und sag ihr, dass sie mit jemandem reden sollte, der helfen kann, wie nem Lehrer oder ner Vertrauensperson. Hol dir selbst auch Hilfe, du musst das nicht allein regeln. Bleib stark!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht redet ihr erstmal miteinander und kommuniziert Probleme. In Beziehungen sollte man auch in schlechten Zeiten für einander da sein. An deiner Stelle würde ich versuchen das zu klären und zu kommunizieren, was dich stört, von da aus könnt ihr weiter entscheiden, würde aber nicht direkt Schluss machen sondern versuchen die Beziehung zu retten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ganz einfach, du sagst ihr, dass du nicht mehr mit ihr zusammensein möchtest.

Und wenn sie mit so beschissenen Sprüchen kommt von wegen, dann bringt sie sich um, dann sagst du ihr, dass du dich nicht erpressen lässt und sie sich gefälligst Hilfe holen soll.

Grade jetzt solltest du für deine Freundin da sein und sie nicht in Stich lassen. Du musst noch viel lernen was Frauen anbelangt. Du wirst auch später mit 25 merken, das dir halt keine Frau mehr hinterherläuft. Es ist aber allein deine Entscheidung. Für mich ist eine Krankheit kein Trennungsgrund.

Es scheint mir, als ob deine Freundin möglicherweise mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. Sollte es möglich sein, mit ihr zu sprechen, würde ich dir empfehlen, zunächst offen über deine Bedenken und Gedanken mit ihr zu kommunizieren. Falls du jedoch Bedenken hast, dass ein solches Gespräch die Situation verschärfen könnte, wäre es ratsam, eine erwachsene Vertrauensperson hinzuzuziehen, um ihr auf diese Weise ernsthafte Unterstützung zukommen zu lassen. Dies sind aus meiner Sicht die beiden sinnvollsten Schritte, die du unternehmen könntest.

Es ist wichtig zu betonen, dass du nicht für die Probleme deiner Freundin verantwortlich bist und dass es nicht gesund ist, wenn du ihr dauerhaft hilfst, ohne etwas im Gegenzug zu erhalten. Auch wenn diese Aussage hart klingt, sollte es in einer Beziehung ein Gleichgewicht geben. Auf lange Sicht ist es für eine Seite nicht gesund, ständig die Rolle des Helfers zu übernehmen, ohne dass dies von der anderen Seite erwidert wird, insbesondere in deinem jungen Alter.

Wenn man von Anfang an in eine Beziehung geht und sich der Probleme des Partners bewusst ist, dann könnte die Situation anders bewertet werden. Da du jedoch erst später erkannt hast, welche Herausforderungen sie mit sich bringt, möchte ich dir diese Ratschläge ans Herz legen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung