Hilfe bei Mathematik, 10. Jahrgang, Quadratische Funktionen?
Ich hatte eine Mathearbeit geschrieben, nun muss ich diese Aufgaben Berichtigen und korrigieren. Das Problem ist, dass unsere Lehrern uns nicht die Lösung dazu gegeben hat. Das heißt ich verstehe es immernoch nicht.
Kann mir bitte jemand dabei helfen? Ich werde für die Berichtigung benotet, das ist echt wichtig. Ich danke euch im voraus!
Das vorletzte, also d2, muss nicht mehr gemacht werden! Ich habe die Lösung schon davon.
1 Antwort
d1
setze in y für x die 50 ein
.
d2
bestimme die Nullstellen, nimm die größere
.
.
..
e)
kann nicht eindeutig beantwortet werden ohne weitere Informationen
.
was soll n.b. bedeuten ?
Was e) betrifft, so denke ich, dass man als gesichert annehmen kann, dass eine Nullstelle die Abschlagsstelle ist.
Wenn die Parabel also ihren Scheitel in 50 m Entfernung hat, dann sollte die zweite Nullstelle, d.h. dort, wo der Ball landet, doppelt so weit entfernt sein, also insgesamt 100 m vom Abschlagspunkt entfernt. (Hinweis für Yoruk: das ergibt sich aus der Symmetrie der Parabel.)
Ist doch so oder hab ich was übersehen?
n.b.= nicht bearbeitet.
Vielen Dank dir erstmal. Bei beiden x 50 einsetzen? Also bei -0,004x² und 0,5x?
Denkst du aber nicht, dass es für e) auch eine Lösung geben muss? Sonst wäre sie doch nicht in der Arbeit vorgekommen, denke ich.