Charakter & Repräsentation ist das wichtigste

Ein Politiker ist nicht wegen seinem Lebenslauf kompetent, sondern wegen dem, was er im Amt leistet.

Berufserfahrung und Abschlüsse sind kein Garant für gute Entscheidungen. Sie helfen vielleicht beim Verstehen von Fachthemen, aber sie ersetzen kein politisches Gespür. Was zählt, ist, ob jemand die Gesellschaft versteht, mit Menschen reden kann, klar denkt, Verantwortung trägt und sich durchsetzen kann.

...zur Antwort

Die Polizei dort ist relativ chillig eingestellt, aber illegal ist es schon.

...zur Antwort
Eher negativ

Ich bin eher negativ gegenüber dem Zionismus eingestellt. Der Zionismus hat viele Konflikte und Probleme mit sich gebracht, die bis heute Auswirkungen auf die Menschen in der Region haben.

Es geht nicht nur um die Schaffung eines Staates, sondern auch um die Art und Weise, wie das auf Kosten anderer geschehen ist. Das hat zu Leid und Ungerechtigkeit geführt.

...zur Antwort

Das ist nichts anderes als Machtpolitik durch die Hintertür.

Unternehmen werden gezwungen sich anzupassen, sonst gibts Druck. Es geht hier viel mehr um Kontrolle.

Für mich ist das ein massiver Eingriff in die Wirtschaft. Wer sich aber widersetzt, riskiert Sanktionen.

...zur Antwort
Schlecht, lege mein Veto ein

Das deutsche Asylrecht kann nicht einfach „abgeschafft“ werden. Es ist im Grundgesetz verankert und ein zentraler Bestandteil der internationalen Verpflichtung Deutschlands.

Missbrauch kann und sollte bekämpft werden, aber das rechtfertigt nicht die Abschaffung eines ganzen Schutzmechanismus!

...zur Antwort

Eigentlich schon, weil misogynie Frauenhass bedeutet. Du sagst selbst, dass du Frauen hasst, wütend wirst (wenn du sie siehst oder hörst) und sie für dumm hältst. Dass du trotzdem für Gleichberechtigung bist, ändert nichts an deiner tief verwurzelten Abneigung.

Dir ist bewusst, dass deine Gefühle irrational und dumm sind. Das ist ein guter Anfang, aber solange du diesen Hass in dir trägst, bleibt er ein Problem. Für dich und andere. Die Frage ist warum du so fühlst und ob du bereit bist, daran zu arbeiten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: TikTok Shop ab sofort in Deutschland - würdet Ihr die App beim Onlineshopping nutzen?

Ab heute können TikTok-Nutzer in Deutschland direkt in der App einkaufen. Während die neue Shoppingfunktion viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch Kritikpunkte...



TikTok Shop startet in Deutschland

Die beliebte App TikTok führt ab sofort seine Shopping-Funktion in Deutschland, Frankreich und Italien ein. Unternehmen und Influencer können mit dieser von nun an direkt über die Plattform Produkte verkaufen, indem sie diese in Videos und Livestreams präsentieren. Experten sehen darin ein großes wirtschaftliches Potenzial: E-Commerce-Analysten gehen davon aus, dass TikTok Shop Milliardenumsätze erzielen und zu den führenden Onlinehändlern in Deutschland aufsteigen könnte.

Gleichzeitig gibt es jedoch auch Bedenken. Kritiker warnen vor möglichen Datenschutzproblemen, Betrug durch gefälschte Produkte und Chinas langfristiger wirtschaftlicher Strategie, überschüssige Produktion nach Europa zu lenken.

Verändertes Konsumverhalten durch Social-Commerce

Die neue Shopping-Funktion könnte das Einkaufsverhalten grundlegend verädern. Nutzer können Produkte direkt in der App kaufen, ohne zu einer externen Webseite wechseln zu müssen. Dies geschieht durch eine nahtlose Integration von Zahlungssystemen wie Google Pay oder Apple Pay. In anderen Ländern wie den USA und China ist dieses Modell bereits äußerst erfolgreich und sorgt für hohe Umsätze.

Die Verbindung von Unterhaltung und Handel führt dazu, dass Nutzer spontan Kaufentscheidungen treffen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein; dieser Umstand wird besondern bei Jugendlichen kritisch gesehen, weswegen mehr Schutzmechanismen für Minderjährige gefordert werden.

München als neuer Tech-Standort für TikTok in Deutschland

TikTok richtet seine deutsche E-Commerce-Zentrale in München ein, womit sich die Stadt weiter als bedeutender Standort für internationale Tech-Unternehmen etabliert. Politik und Wirtschaft begrüßen die Ansiedlung, da sie Chancen für kleine und mittlere Unternehmen sowie den Arbeitsmarkt bietet.

Datenschutzexperten befürchten eine stärkere Überwachung der Nutzer und eine zunehmende Abhängigkeit von chinesischen Plattformen. Trotz dieser Bedenken betont TikTok, dass es sich an deutsche und europäische Datenschutzrichtlinien halten werde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Würdet Ihr in Zukunft auch Produkte direkt in der TikTok-App einkaufen?
  • Wie können (junge) Käufer vor kritischen Aspekten wie Spontankäufen etc. geschützt werden?
  • Könnte der TikTok Shop oder vergleichbare Modelle zur ernsten Konkurrenz für etablierte Onlinehändler wie Amazon oder Zalando werden?
  • Wie bewertet Ihr den Umstand, dass sich derzeit viele Techfirmen auch in Deutschland niederlassen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich würde nicht in der App einkaufen, weil...

Also erstmal ist Datenschutz ein großes Thema. TikTok gehört einem chinesischen Unternehmen. Das bedeutet, dass meine Daten in einem undurchsichtigen System landen könnten, das nicht gerade für seine Transparenz bekannt ist. Wer weiß, was mit meinen Zahlungsdaten und persönlichen Infos passiert?

Zweitens, Spontankäufe werden massiv gefördert. TikTok lebt von schnellen, emotionalen Entscheidungen, die dann zum Kauf führen. Das geht besonders bei jungen Nutzern schnell. Wer sich die Auswirkungen auf das Kaufverhalten mal genauer anschaut, sieht, wie sehr die Plattform dazu verleitet, unnötig Geld auszugeben.

Drittens, es gibt viele Anbieter, die fragwürdige Produkte verkaufen. Da TikTok keine umfangreiche Kontrolle über die Produkte hat, wird es immer schwieriger, zwischen guten und schlechten Angeboten zu unterscheiden. Was passiert, wenn das Produkt nicht ankommt oder nicht funktioniert? Die Verantwortung bleibt unklar.

Viertens, der Einfluss chinesischer Firmen auf den Markt wächst. TikTok wird immer stärker und stellt eine Bedrohung für westliche Onlinehändler dar (z.b. Zalando uvm.). Wenn solche Plattformen dominieren, verlieren europäische Unternehmen auf lange Sicht an Einfluss und Marktanteilen.

...zur Antwort

Fasten im Ramadan ist auch nicht leicht, aber man machts trotzdem, weil es eine Prüfung ist. Und genau so ist es hier auch. Man soll lernen sich zu beherrschen, anstatt jedem Impuls nachzugeben.

Ob jemand das nachvollziehen kann oder nicht, ändert nichts daran. Wer sich an die Regeln hält, tut es aus Überzeugung. Wer es nicht schafft, muss selbst wissen, wie er damit umgeht. Am Ende steht jeder allein vor Gott.

...zur Antwort

As Salamu alaykum, es könnte vieles bedeuten. Es kommt eher viel mehr auf dich an.

Hast du es gelöscht? Feuer steht für mich für Wut, Probleme oder Sünden. Vielleicht hast du dich von schlechten Dingen abgewendet oder eine große Gefahr. Vielleicht kommt's darauf an, wie groß das Feuer war und wo es war. Es fehlen so einige Informationen, aber wie gesagt, es kommt viel mehr auf dich an.

...zur Antwort

Menschen in solche Schubladen zu stecken, hilft keinem und löst nichts. Es braucht Integration, Chancengleichheit und Zusammenarbeit, wenn man wirklich was bewegen will. Jeder kann was beitragen.

...zur Antwort