Herdanschluss Miniküche
Hallo zusammen. Ich bin neu hier.
Meine Eltern haben eine Miniküche gekauft und diese anschließen lassen. Hierbei handelt es sich um einen zwei Platten Herd mit Steckdosenvorrichtung (keine Ahnung ob man das so nennt).
Der Installateur hat den Kopf abgeschnitten und es an den dafür vorhergesehenen Stelle (normalerweise für Herd mit Backofen nehme ich mal an) angeschlossen. Somit mussten die Kabel einzeln angeschlossen werden.
PROBLEM: Seit dem der Kopf abgeschnitten wurde und es einzelnd angeschlossen wurde, funktioniert es nicht mehr richtig. Es geht kurz an und dann gleich wieder aus. Woran könnte es liegen? Bitte um hilfe.
Danke im voraus.
LG
4 Antworten
Ach Gott, wie du diese Dinge nennst bringt einige Leute durcheinander.
Es ist wohl kein richtiger Herd sondern einfach eine Vorrichtung mit zwei Kochplatten und einem Schukostecker, also zum anschließen an eine ganz normale Steckdose.
Abgeschnitten hat er nicht den Kopf, sondern den Schukostecker vermutlich und das restliche Kabel wird er an eine Herdanschlussdose angeschlossen haben.
Mag zwar gut und schön bzw zweckmäßig sein, weil damit die anderen Steckdosen in der Küche weiter benutzbar bleiben. Aber ob er diese Plattenkombination richtig angeschlossen hat, bleibt vorläufig fraglich.
Ein Installateur ist kein Elektriker! Sowas ist eine unterwiesene Person, der man ein paar Grundbegriffe beigebracht hat, aber ob das von dem fachlich verstanden wird bleibt fraglich.
Genau so ist das. Verzeihung, das die Namen mir nicht gänglich waren. Schließlich lernt man nie aus :-)
Also auf Garantie den lieben Herrn zurückrufen und verlangen das dies in Ordnung gebracht wird.
Ich bedanke mich bei allen für die vielen Antworten und die schnelle Hilfe.
Viele Grüße
Ein Installateur (wörtlich „Einbauer“) ist einer, der etwas installiert, z.B. ein Elektroinstallateur, Wasserinstallateur oder Heizungsinstallateur!
Das liegt daran, dass der Installateur Mist gebaut hat und das auf Garantie beheben muß. Also nicht selber fummeln sondern das verlangen woführ ihr den Installateur auch bezahlt habt!
Ja für so einen Fall sollte man das Gerät direkt vor einem haben.
Hast du ein Modellname?
O je, der Insallateur hat den Kopf abgeschnitten, jetzt ist er wohl Henker!
Es geht kurz an und dann gleich wieder aus.
Was macht ihr anschließend, damit es zumindest kurz dann wieder angeht?
Eine Ferndiagnose ist ohne genauere Einzelheiten nicht möglich.
hahaha Kopf ab.
Ich glaube man versteht was ich damit meine.
Es lässt sich kurz einschalten (Kontrollleuchte leuchtet) und schaltet sich gleich wieder aus (Kontrollleuchte leuchtet nicht). Das war auch schon alles. Das spielchen kann man ewig machen.
Leider bin ich im Rätselraten sehr schlecht und die Kristallkugel zeigt mir auch nichts, wenn Du weißt, was ich meine!
ein installateur ist ein klemptner... und die kennen nich mal den unterschied zwischen null und erde....
von daher...
lg, Anna