Hat Kleopatra VII noch heute lebendige Nachfahren?
Wir müssen in Geschichte eine Präsentationen über berühmte Persönlichkeiten machen. Manche nahmen Einstein, manche Hitler halt , manche Julius Cäsar usw. Ich nahm Kleopatra. Und jetzt eine Frage die ich während der Präsentation beantworten muss lautet: “Hat diese historische Persönlichkeit noch heute lebende Nachfahren?”
Ich war mir da nicht so sicher und weiß nicht was ich antworten soll. Ich weiß nur dass Kleopatra 4 Kinder hatte von denen nur ihre Tochter Kleopatra Selene überlebte. Die heiratete dann den König Juba von Mauretanien. Kann es sein, dass jetzt Kleopatra noch heute lebendige Nachfahren hat? Also jetzt nicht direkte sondern einfach wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass sie welche hat.
Vielen Dank für die Hilfe
6 Antworten
Es ist durchaus möglich. Ich würde sagen, die Chancen stehen etwa 50/50.
Über ihre Tochter Kleopatra Selene hatte sie wohl die Enkeltochter Drusilla, die eventuell mit einem römischen Prokurator verheiratet wurde. Über sie ist nicht viel bekannt, aber sie könnte durchaus wiederum Kinder gehabt haben.
Über das genaue Schicksal ihrer Söhne Alexander Helios und Ptolemaios Philadelphos ist auch nichts bekannt. Sie könnten lang genug gelebt haben, um Kinder zu zeugen.
Es gibt also genug "dunkle" Stellen in der Überlieferung, wo ein Enkelkind überlebt und weitere Kinder gezeigt haben könnte.
Es kann aber auch sein, dass Alexander und Ptolemaios früh starben (oder beseitigt wurden) und die Enkeltochter Drusilla kinderlos blieb, dann ist die direkte Linie Kleopatras ausgestorben.
Kleopatra VII. hatte 4 Kinder. Ihr ältester Sohn Cesarion auch Ptolemaeus XV. genannt wurde noch 30 vor Chr. beseitigt. Die drei Kinder des Marcus Antonius kamen nach Rom, wo die beiden Söhne kurze Zeit darauf starben, ob durch Krankheit oder Mord ist nicht überliefert.
Die Tochter Kleopatra Selene überlebte und heiratete als etwa 15jährige Juba II. von Numidien, der etwa 22 Jahre alt war. Kleopatra Selene hatte mindestens zwei Kinder: Ptolemaeus, welcher der Herscherr von Mauretanien wurde und Drusilla.
Ptolemaeus wurde um 40 nach Chr. vom Augustus Caligula ermordet. Mehr konnte ich gerade nicht zur weiteren Abstammung finden.
auch Zenobia, Julia Domna und Julia Maesa könnten angeblich mit ihr verwandt sein https://en.wikipedia.org/wiki/Drusilla_(daughter_of_Ptolemy_of_Mauretania)#Second_marriage
Das könnte tatsächlich interessant sein, wenn die alle miteinander verwandt wären. Es ist eben eine sehr dünne Quellenlage.
Interessant. Es wäre interessant zu wissen, was mit der Drusllla passiert ist. Ich habe auch mal von einer Person gehört, die meinte, dass sie die Tochter von Cleopatra und Jesus sei...
Scheinbar gibt es irgendwelche Texte späterer Zeit, dass sie geheiratet und Kinder bekommen hat, sonst würde es keinen Stammbaum von ihr geben. Es ist eben nur fraglich, wie historisch die ursprünglichen Quellen sind. Siehe dazu nicht nur meinen Link. Auch Schemset schreibt dazu etwas.
Die Existenz von Drusilla ist allerdings nicht zweifelsfrei belegbar.
In den historisch evidenten Hauptquellen zur Geschichte der Ptolemäer und Mauretanien (Polybius, Diodor von Sizilien, Plutarch, Strabon), wird sie bspw. gar nicht erwähnt, sondern nur in viel späteren Sekundarquellen, was berechtigte Zweifel in der historischen Forschung aufwirft.
Es geht dabei um eine Mischung aus schriftlichen, archäologischen und numismatischen Quellen, die alle keinen eindeutigen Hinweis auf Drussila zeigen, im Gegensatz zu Ptolemaios.
Falls Drusilla tatsächlich existierte, dann ist ihr Geschlecht in römischen Adelsfamilien aufgegangen und hat somit keine erhaltene Linie der Ptolemäer.
Du hast recht, Frauen wurden in der antiken Gesellschaft, gerade bei den Römern, weniger wichtig genommen und erscheinen daher viel seltener in Primärliteratur.
Zumindest wird Drusilla in auch seriöser Sekundärliteratur erwähnt. Jedoch ist in historischen Werken nichts weiter über sie zu finden.
Daher habe ich den Stammbaum auch lieber extra gesetzt. GeneaNet ist wie Ancestry, MyHeritage, FamilySearch etc. eine Seite mit Stammbäumen privater Nutzer. Meist sind es seriöse Stammbäume, doch je weiter diese in die Vergangenheit reichen, je problematischer werden diese.
Das ist relativ unwahrscheinlich
Unwahrscheinlich.
Kleopatra hatte 4 Kinder:
Caesarion (mit Gaius Iulius Caesar), wurde auf Befehl von Octavian getötet.
Ptolemaios Philadelphos (mit Marcus Antonius), verschwindet aus den historischen Quellen, vermutlich da früh verstorben, kinderlos.
Zwilinge Alexander Helios und Kleopatra Selene II (mit Marcus Antonius). Alexander Helios verschwindet auch aus den historischen Quellen, da vermutlich früh gestorben und kinderlos.
Nur Kleopatra Selene II heiratete König Juba II. von Mauretanien und hatte mind. einen nachgewiesenen Sohn: Ptolemaios von Mauretanien. Dieser wurde auf Befehl des römischen Kaisers Caligula getötet. Es gibt keine Berichte über Nachkommen von Ptolemaios
Möglich wäre aber, dass Nachkommen verschwiegen und versteckt wurden, da diese ansonsten häufig zum Ziel politischer Morde wurden.
Ein weiterer Faktor ist, dass die Ptolemäer-Dynastie (von Kleopatra) traditionell nur innerhalb der Familie heiratete (Inzestehe), um die Blutlinie und Macht im engen Kreis der Familie zu erhalten.
Mit dieser Tradition wurde aber offensichtlich schon während Kleopatras Lebzeit gebrochen und mögliche Nachkommen würden das aufgrund ihres Lebens auf Flucht nicht fortgeführt haben.
Historisch ist jedenfalls nichts dokumentiert und genetisch lässt es sich nicht mehr nachweisen, da es keine Vergleichs-Proben gäbe. Selbst wenn es welche gibt, könnte man es nicht mehr nachvollziehen oder beweisen.
Damit spielt es keine Rolle mehr und man kann es eigentlich klar mit "nein" beantworten.
Also es ist unwahrscheinlich auch wenn die Wahrscheinlichkeit bestünde dass sie zum Beispiel von Cousin, Großcousin Nachfahren hätte? Wenn die heute Nachfahren haben dann sind diese Nachfahren mit Kleo verwandt und somit weniger oder mehr ihre Nachfahren oder ist das auch unwahrscheinlich?
Aufgrund der Traditionen der Ptolemäer-Dynastie ist das auch sehr unwahrscheinlich, da diese wie gesagt stark begrenzt wurde und nur innerhalb der eigenen Familie heirateten.
Die Ptolemäer-Dynastie ist faktisch mit Kleopatra und der Ermordung ihres erstgeborenen Sohns, untergegangen.
Kleopatra hatte Geschwister, die sie aber selbst ermorden ließ.
Andere entferntere Verwandte der Ptolemäer-Dynastie könnten in hellenistischen Königshäusern aufgegangen sein, wie den Seleukiden, Antigoniden, etc. Sowas wurde aber nicht genau dokumentiert (Nebenlinien), da sie dann Teil dieser anderen Königsfamilien wurden.
Man wird es auf keinen Fall heute noch rekonstruieren können, oder Nachkommen eindeutig identifizieren. So oder so bleibt die Ptolemäer-Dynastie damit ausgestorben.
Das ist ziemlich unwahrscheinlich, weil ihre Kinder gemäß überlieferter Geschichte und Stammbaum relativ früh gestorben sind. Auch wenn es eine komplexe Familientradition damals gab und vielleicht auch uneheliche Kinder es gab. Solche Linien lassen sich jedoch aus heutiger Sicht unmöglich zurückverfolgen.
Von daher wie gesagt sehr unwahrscheinlich.
Stammbaum dazu hier:
Aber vielleicht Nachfahren von ihren Cousins, Großcousin könnte sein dass die auch früh gestorben sind ?
Bei GenaNet gibt es einen Stammbaum von Drusilla bis in die Gegenwart https://gw.geneanet.org/jrcaswell?lang=de&pz=christine&nz=caswell&p=drusilla+urania&n=princess+of+mauretania+ex+wife+of+marcus+antonius+felix+procurator+of+judaea
Da kannst du dich, wie bei gutefrage kostenlos anmelden. Keine Haftung für den Inhalt (: Gerade bei so alten Überlieferungen ist oft Wunschdenken mit dabei (: