Hat die Dialektform "ich tät gern tanzen" "ich tät jetzt mal die Schere nehmen" auch eine Vergangenheitsform?

7 Antworten

Nein, diese spezielle Dialektform kann man nicht in die Vergangenheit setzen.


freddykruger29 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 15:10

Und gibt es in der Umgangssprache so etwas wie „Ich tu das so machen” „ich tu nicht rauchen”. Glaube so etwas mal gehört zu haben? Klang aber so umgangssprachlich und scherzhaft 🙂

Katharina894  01.09.2025, 16:50
@freddykruger29

Ich wohne in Tirol und habe solche Sätze in der gesprochenen Umgangssprache schon öfters gehört, wie zum Beispiel:

Das täte mich interessieren.

An deiner Stelle täte ich mich schämen.

Ich tu das heute nicht mehr verräumen.

Ich tu schon lange nicht mehr rauchen.

Wenn es dann noch im Dialekt gesagt wird, klingt es in meinen Ohren ganz normal und alltäglich:

Des tät mi iatzt intressiarn.

Wenn i du war tät i mi schammen.

I tua des heit nimma verrammen.

I tua scho long nimma rachn.

Ich täte mal nach Täten fahr'n ...

Das fand ja nicht in der Vergangenheit statt!

"Ich tat gern tanzen", wäre Vergangenheit.

"Täte" ist wie "würde" Konjunktiv.

Woher ich das weiß:Hobby

WilliamDeWorde  01.09.2025, 21:30

Kennst du den angerissenen Spruch? Er ist regional unterschiedlich überliefert.
Bei uns klang er ungefähr so:


Ich täte mal nach Täten fahr'n,
dort täte ich mir 'ne Tüte Tuten kaufen.
Auf denen täte ich dann so lange tuten,
bis die Tuten nicht mehr tuten täten."

Solche Formen sind nicht mal Dialekt - sie sind ganz einfach verdammt schlechtes Deutsch. "Ich täte gern tanzen" ... würg! Das klingt einfach nur primitiv und (sorry für das harte Urteil) nach übelster Gosse. "Ich würde gern tanzen" ist weitaus akzeptabler. Deren Vergangenheitsform wäre dann "Ich hätte gern getanzt"


ewigsuzu  01.09.2025, 14:54

*gibt den Dialekt mit tut scheinbar wirklich in Sachsen xD

Die Vergangenheitsform wäre "Ich hätte gerne getanzt." oder "Ich hätte die Schere genommen." Das "tun" bekommt hier nicht vernünftig mit rein, weil die Grundform "tanzen tun" oder "nehmen tun" grammatikalisch gesehen nicht existiert.

Ich kenne diese Form "täte" statt "würde" nur aus meinem Dialekt, dem Bairischen. Da heißt es dann: "I daarad (=täte) gern tanzen."

Ein Präteritum gibt's da nicht, man kann aber sagen: "I haid gern ... dan." Also: "Ich hätte gern ... getan."


freddykruger29 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 15:08

Also „I haid gern tanzen dan?” :D

DerKalif  01.09.2025, 16:29
@freddykruger29

Kann man sagen, aber selbst im Dialekt klingt "I haid gern tanzt." (wohlgemerkt: ohne das ge-) besser. Wenn man aber "tanzt" durch ein Pronomen ersetzt, klingt der Satz natürlich: "I haid's gern dan." ("Ich hätte es gern getan.

Ich weiß aber nicht, ob es das ist, wonach du suchst.