Ist "jaja" immer negativ gemeint. Kann man auch mit "jaja" Erstaunen oder Zustimmung ausdrücken?
Jaja, der Film war super!
Oder ist es eher negativ gemeint?
10 Antworten
"Jaja" empfinde ich negativ. Wenn es positiv klingen soll gehört (neben der entsprechenden Intonation) eine Pause dazwischen :
"Ja, Ja, der Film war wirklich super"
Beton man es freudestrahlend enthusiastisch, kann es auch positiv rüber kommen.
Es stimmt, es könnte beides sein, je nach Situation.
"Jaja." und "Der Film war super!" passen nicht zusammen. Das eine ist gelangweilt oder genervt, und das andere ist begeistert. Ein "jaja" ist immer begleitet von einem entsprechend gereizten oder überdrüssigen Ton, hat also etwas Negatives.
Du müsstest dieses zweifache Ja schon auseinandernehmen und ihm eine völlig andere verbale Umgebung verpassen, damit es Begeisterung oder absolute Zustimmung ausdrückt. Es gehört auch entsprechende Mimik dazu: große Augen, ein Lächeln, eine begeisterte, atemlose Stimme.
- „Ja, aber ja! Dieser Film war einfach super!" (theatralisch)
- „Oh ja! Aber ja doch! Ich will.“ (Er hat sie gefragt, ob sie seine Frau werden will.)
Mit "Jaja" wiegelt jemand den Fragesteller ab, weil er keine Lust hat, darüber zu diskutieren, weil ihm das Thema egal ist, oder nicht wichtig genug, dafür Zeit zu verschwenden.